1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX710W
  6. Epson PX 710W Fehlermeldung

Epson PX 710W Fehlermeldung

Epson Stylus Photo PX710W▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus Photo PX710W

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Epson px710w.

Nach dem einschalten erscheint im Display folgende Fehlermeldung:

"Es ist ein Druckfehler aufgetreten. Drucker ausschalten und wieder einschalten. Siehe Dokumentation"

Die Dokumentation beschreibt zu diesem Fehler, wie ein Reset durchzuführen ist. Dies bringt ihn aber auch nicht wieder zum Laufen. Der Fehler bleibt bestehen.
Der Tintenauffangbehälter fällt als Fehlerquelle auch raus, da der Wert erst bei 27% liegt. Das konnte ich mithilfe von iWic auslesen. Dort wird im übrigen unter Status "fatal error" angezeigt.
Den Scanner kann ich benutzen, sofern die Patronen sich nicht im Drucker befinden.
Der Epson support meinte ich müsste ihn einschicken, Reparatur-Kosten lägen dann bei 80 €. Das ist mir zuviel ab wegwerfen muss ja auch nicht sein. Der Fehler trat von einem Tag zum anderen auf.

Weiß noch jemand Rat? Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße

Jenso
von
'fatal error' ist gar nicht gut, da kommt man selbst nicht mehr weiter. Da sind betriebswichtige Teile der Schaltung defekt, und so etwas passiert schlagartig.
von
Hallo,
es ist nichts von hardware defekt.
Der druckkopf ist nicht im position.....einfach die Räder links drehen ( klappe hoch, wo druckerpatronen sind) und wird schon wieder fitt. Die räder bei ausgeschaltete drucker mit finger drehen und so bewegt sich der druckkopf, danach den Drucker anschalten und es geht wieder!!!
von
Na da will ich mal hoffen, dass ich ihn doch noch irgendwie ans laufen bekomme. Welche Räder meinst du @zeko? Der Druckkopf scheint sich zu bewegen wie er soll...drehen der Räder bringt nichts, sobald ich die Abdeckung schließe taucht der Fehler wieder auf
von
das Getriebe, daß die Reinigungseinheit etc ansteuert, kann sich durchaus mal verstellen, manchmal bei einem heftigen Papierstau, das sollte sich aber beim Einschalten meist wieder einrenken. Der Druckkopf sollte im eingeschalteten Zustand nicht frei beweglich sein. Den mal vor einem weiteren Einschalten ganz in die Ruheposition schieben und sehen, was passiert. Manchmal gibt es bei so einem Fehler auch andere Fehlercodes, mit denen man mehr anfangen kann als mit 'fatal error'.
von
leider ändert sich auch durch das manuelle Bewegen in die Ruheposition nichts am auftreten des Fehlers. Gibt es eine Möglichkeit präzisere Fehlercodes auszulesen?
von
das sich der Druckkopf nach einschalten des Drucker selber bewegt ist klar.....der druckkopf ist nicht in position.. dadurch sensoren spinnen, deswegen solltest du selber (manuel) den druckkopf durch das Rad bewegen und danach drucker einschalten ( nicht das Druckkopf direkt mit hand bewegen, sonnst den Rad gantz links wenn du klappe aufmachst)
Wenn das mit das Rad links nicht hilft, dann must du die abdekung von tintenkissen runter und darunte sind räder von druckkopf ( unter den druckkopf), eine große Rad kurtz drehen und wieder drucker einschaltern.

WICHTIG....das Rad nur bei AUSGESCHALTETE drucker drehen!!!!!!!!!!!!!!
Sonnst die sensoren wissen nicht was passiert und du hast wieder die fehler.
von
so ist mir nichts bekannt, manchmal passiert es bei solchen Mechanikfehlern, daßs sich der Fehlercode ändert, wenn man da schiebt und neu einschaltet, den man mit WIC Reset oder entsprechender Software auslesen kann, dann wüßte man zumindest , was war oder ist, von der Purge Unit oder dem Paper Feed Motor gibt es Meldungen, aber um die zu interpretieren, braucht man dann auch das Service Manual mit Erläuterungen.
von
Glaube mir..einfach getribe rad des Druckkopf drehen bei ausgeschaltete Drucker und bei einschalten korrigiert er selber die fehler und dann läuft er wieder.
von
Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Nach mehrmaligem ein und ausschalten und dem manuellen Bewegen des Druckkopfes ist der Fehler nun verschwunden. Ausdrucke funtionieren einwandfrei.

Es scheint sich wohl wirklich um eine falsche Position des Druckkopfes gehandelt zu haben.

Danke für die schnelle Hilfe! Bin sehr froh den Drucker weiterverwenden zu können!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen