1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5025N
  6. Kyocera FS-C5025N rattert vorne / Farben & schwarz unregelmäßig

Kyocera FS-C5025N rattert vorne / Farben & schwarz unregelmäßig

Kyocera FS-C5025NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5025N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-540, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2006er Modell

Passend dazu Kyocera TK-510K ab 125,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forengemeinde,

mein FS-C5025N rattert beim Anlauf vorne ganz schlimm irgenwo im Bereich der schwarzen Trommel / Developer. Obwohl ich bereits alles bis zur TransferCleaningUnit ausgebaut und gereinigt habe, konnte ich die Ursache noch nicht ausmachen. Phasenweise verschwindet das Rattern auch wieder, fängt aber irgenwann wieder an. Wenn ich während des Ratterns eine Testeite drucke, sind auf dem Ausdruck viele schwarzen Tonerreste (Bild 2).

Weiterhin ist auf den Testseiten bei allen Farben und schwarz leichte weiße Bereiche / Unregelmäßigkeiten. Da überall gleich kann das nicht an den einzelnen Trommel/Developer liegen oder? LED Linsen und alle metallischen Bereich der Trommel/Developer habe ich bereits gereinigt. Leider mit eher mäßigem Erfolg! :(

Habt ihr noch Ideen?

Gruss
Jim
von
Es sieht so aus als wäre die Transfereinheit defekt, bzw. verschmutzt, das rattern könnte vom Reinigungsmechanismus des Transferbands kommen.....allerdings ist fraglich ob sich das bei dem Gerät noch rentiert.....

PS: das transferband sollte unter den Trommeln und Entwicklerboxen sein, wenn du diese alle einmal rausnimmst wirst du vermutlich gleich die Verunreinigung bzw Beschädigung am Transferband sehen ;)
von
Hallo Service_Techniker,

danke für deine Antwort. Du meinst das Transferbelt richtig? Das hatte ich schon ein paar mal draußen konnte aber jetzt keine starke Verunreinigung sehen. Muss ich das Trabsferbelt selbst auseinandernehmen um an den Reinigungsmechanismus zu kommen oder meinst du nicht eher die Cleaning Unit hinten im Gerät? Die habe ich, wie oben steht, schon gereinigt. Das rattern kommt auch vorne aus dem Drucker nicht hinten. Der schwarze Strich auf Bild drei ist übrigends auf der Rückseiten der Testseiten, vielleicht lässt sich das ganze dadurch eingrenzen?

Gruss
von
Hi!

Hast Du beim reinigen auch sämtlich Metallkontakte im Gerät gereinigt?

Bei Kyocera und rattern fällt mir die meiste Zeit nur eins ein: 1 Zahnrad ist defekt, da der sschwarze Toner beim Druckvorgang und bestehendem Rattern so saut würde ich empfehlen sämtliche Zahnräder der scharzen, bildgebenden Teile zu kontrollieren. -Als erstes würde ich mir die Beweglichen Teile des Toners sowie dessen Sitz wenn er eingebaut ist ansehen-.


Gefühlsmäßig solltest Du im Bereich der Fotoleitereinheit (Drum-Unit) fündig werden.

Gruß
von
Hallo MJJ-III,

die Metallkontakte an den Trommeln/Entwicklern die ich ausgebaut habe, habe ich mit meinem Spezial Staubsauger gereinigt oder meinst du Metallkontakte die erst bei der Zerlegung der einzelnen Bauteile sichtbar werden?

Ich werde mir die schwarze Drum-Unit mal genauer anschauen. Danke! :)
von
Bei dem Gerät hatte ich auch eine festgefressene Reinigungseinheit
gewechselt.Der Drucher hatte ca.230.000 Seiten runter.Fing laut Kunde mit leichtem rattern an. Das Transferbelt mußte raus um daran zu kommen. Die Kiste ist nicht mehr die jüngste.
von
Hast schon die richtigen erwischt.
von
Guten Morgen,

das Rattern ist endlich weg und es war tatsächlich die Reinigungseinheit, allerdings die Resttonerführung auf der linken Seite und nicht der hintere Teil war verstopft.

Ein leichtes Schleifen kommt leider noch aus dem hinteren Teil des Druckers in der Nähe der Heizung und der rechten hinteren Ecke. Ich denke nicht das es die Heizung selbst ist. Laut dem Servicemanual ist in dem Bereich die Fuser Drive Unit, aber ich konnte kein defektes Zahnrad lokalisieren! :( Der Kühler ist es auch nicht!

Weiterhin sind die Testseiten jetzt etwas blasser/heller als zuvor, kann das an der Trommelauffrichsung liegen die ich gemacht habe? Außerdem ist jetzt oft ein horizontaler Strich in der oberen rechten Ecke einer A4 Seite. Weiße Flecken sind innerhalb der einzelnen Testfarben nach wie vor.

Ein Stück weiter bin ich aber dank euch! ;)
von
Bei den Geräuschen ist es schwierig .Das ganze Gerät ist ein Resonanzkörper .Ich habe bis heute es nicht geschafft den Fehler per
Höhren zu finden .Durch die Demontage könnten Fettrückstände auf dem
Tranferband liegen (Finger). Der Entwicklerpelz bei der roten hat nicht so die richtige Lust.Lass doch mal einen Auftrag min.50 Blätter durchlaufen.Ich hatte öfter Probleme mit dem Belt und den Entwicklerstationen.Wurden in der 3Jahre Garantie getauscht.
Vie Erfolg.
von
Nach 50 Blättern sieht es jetzt schon etwas besser aus,

kann man die Beschichtung des Transportbandes eigentlich mit Wasser säubern?

Die LEDs vorne unter dem Transportbelt sind eigentlich immer verschmutzt bzw. werden immer wieder von einem Film Resttoner bedeckt, ist das normal?

Dann wollte ich die letzte EVAL Firmware (S2HK_3000E06004) einspielen. Wenn ich die Datei auf CF Karte kopieren und und den Drucker damit starten erscheint im Display "Wait for parallel"? Einen Parallel Port ist in meinem aber nicht verbaut!
von
Hallo Jim,
hast Du die CF-Card bevor Du die Datei mit der Firmware drauf kopiert hast, auch zuerst im Drucker formatiert?

MfG
Beitrag wurde am 19.02.13, 11:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, ja wurde im Drucker formatiert. Ich habe das nochmal ausprobiert, Meldung lautet übrigens "Supervisor Mode - Parallel waiting". Danach passiert nichts mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen