1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart Wireless B110a
  6. Drucken über W-Lan funktioniert nicht !

Drucken über W-Lan funktioniert nicht !

HP Photosmart Wireless B110a▶ 10/11

Frage zum HP Photosmart Wireless B110a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 364XL (alt), 2010er Modell

Passend dazu HP 364XL 4er-Multipack (für 680 Seiten) ab 65,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Also ich habe einen HP Photosmart B110 All-in-One Drucker.
Früher konnte ich auch problemlos über W-Lan drucken.
Aber seit einer bestimmten Zeit geht das irgendwie nicht mehr.
Wenn ich das W-Lan konfigurieren will, steht da , dass der PC nicht mit dem Drucken kommunizieren kann. Also eine Hilfe wird angeboten, dass ich Ports freigeben soll für den Drucken. Aber das ging doch früher auch ohne ?
Der Drucken ist bereits mit meinem W-Lan angemeldet. Also wenn ich über den Drucker ein Testbericht für Wireless-Netzwerk machen lasse, steht da "Keine Probleme gefunden" und unten auf einer Liste steht auch bei jedem Punkt "ERFOLGREICH", also kann ja nichts defekt sein oder ? Habe auch schon den HP-Support angerufen, aber da die lächerliche 1 Jahr Garantie vorbei ist, wollen die für einen telefonischen Support ca. 70 € !!!
Also was kann ich noch machen ?
Habe bereits den Drucken auf Werkseinstellunge gesetzt, die Software neu installiert. Bringt alles nichts.
Über USB kann ich aber problemlos drucken.
Woran könnte es liegen ?
Ich hoffe auf Hilfe
MFG
von
Hast du eine lokale Firewall installiert? Bzw. ein neues Betriebssystem installiert?
von
Lokale Firewall ? Nur die Firewall von Windows . Aber die hatte auch schon deaktiviert gehabt um den Drucker zu teste, hat aber leider nichts gebrauchen.
Neues Betriebssystem habe ich nicht installiert. Das ist schon von Anfang an drauf, nämlich Windows 7 64-bit .
von
Ports sind Teile einer Netzwerkverbindung und für die Kommunikation zwischen 2 Punkten notwendig, die Windowsfirewall ist eine Portfirewall die den den Datenverkehr erlaubt oder eben unterbricht um so die Datensicherheit zu erhöhen. Standardgemaäß sind nur einige wenige Ports geöffnet um z.B. Netzwerkverbindungen überhaupt zu ermöglichen, alle weiteren Ports muss man dann selbst öffnen, das machen aber die meisten Installationsprogramme auch auf Nachfrage.
Dein Testbericht des Druckers sagt nur aus das dieser mit dem Accesspoint eine Verbindung aufbauen kann, nicht aber ob der Drucker auch mit dem Rechner kommunizieren kann.
von
Okay, hast du aber kein Lösungsvorschlag ?
Denn früher ging der Drucker auch ohne Freigabe von Ports.
von
Ist u.U. im Netz und Freigabecenter etwas geändert worden? zum Beispiel der Standort von Heimnetzgruppe auf öffentliches Netzwerk? Damit werden Einstellungen der Firewall verändert
Kannst du den Drucker anpingen (in einer Eingabeaufforderung mit Ping Ip-Adresse des Druckers z.B. "ping 192.168.0.20")?
Ist das Netzwerk beim Drucker und beim Rechner das gleiche also etwa so 192.168.0.20 Drucker und 192.168.0.21 beim Rechner bei einer Subnetzmaske 255.255.255.0 ?
von
Also Nein, Pingen funktioniert NICHT ! Und im Netz- und Freigabecenter wurde nichts verändert.
Und das Netzwerk beim Drucker und Rechner unterscheiden sich nur bei den letzten 2 Ziffern . Das eine hat 25 und das andere hat 33 . Rest ist identisch .
von
Das hört sich alles etwas merkwürdig an. Da ist wirklich keine neue Sicherheitssoftware installiert worden ? Manche Virenscanner bringen ja auch eine Art Firewall mit sich.
Was noch sein könnte wäre die Verschlüsselung am Drucker also so etwas wie WPA/WPA2 oder WEP und das Passwort das diese nicht zum Router passen. Es wird dort auch zwischen Groß und Kleinschrift unterschieden. Manchmal machen auch Umlaute oder Sonderzeichen Probleme bzw. zu lange Passwörter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:46
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen