1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen - Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen - Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

von
Druckerchannel zeigt in dieser Anleitung, wie man die BCI-Tintenpatronen von Canon ganz einfach wiederbefüllt.

Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen von Druckerchannel
von
Habe bisher immer die untere Austrittöffnung
während des Befüllens auf das Fläschchen mit der teuren Farbe gestellt , um diese wieder aufzufangen.
Man könnte natürlich auch das Küchenpapier auswringen...
von
Ich habe da keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Es passiert leider immer wieder das die Patronen dann versagen und die Düse sich zusetzt. Das geht soweit das ich den Drucker schon 3x eingeschickt habe. Bislang wurde der Druckkopf immer ersetzt. Vielleicht weiß einer wo es günstige Ersatzköpfe gibt?
Oder die Fremtpatronen bzw die Tinte war nicht gut. Vielleicht hat jemand einen Tip für gute Tinte?
Vielleicht drucke ich aber auch zuviel (ca. 60 A3 Seiten im Monat, davon 20 Vollfarbe).
gru0 bb
von
Zu viel - da spreche ich aus Erfahrung - druckst du garantiert nicht ;)

Allerdings wäre, um deine Frage nach den Druckköpfen zu beantworten - das Modell ganz interessant ;)

Aber wenn du schon danach fragst und das Gerät bislang immer eingeschickt hast, vermute ich, dass es sich um ein neueres Gerät handelt, dass die neuen (nur noch als Ersatzteil schweinteuer erhältlichen) Druckköpfe verwendet.
Da hilft dann wohl nur einschicken, denn 150€für einen Druckkopf ist einfach lächerlich.

Ich habe einen Canon S750, drucke recht viel und verwendee seit längerer Zeit nur Billigstpatronen - bislang keine Probleme.
von
Na ja, ein ich hab auch schon mal nachgefüllt muß ich gestehen. Ging oft gut, dann auch wieder nicht. Leider konnte ich aber auch keinen bestimmten Grund ausmachen weshalb. Vielleicht waren es auch die nachgefüllte Tinte die nicht passt (keine pigmentierte Tinte). Aber auch wenn später wieder eine Originale Parone reinkam war das Problem nicht aus der Welt.
Das Problem begann immer bei großen Flächen (mehrere Seiten A3 hintereinander vollflächig bedruckt).
Die Nachfüllpatronen haben keinen Namen, es sind aber die hier:
cgi.ebay.de/...
Der Drucker ist ein 9100i
gruß bb
von
Bei den älteren HP Druckern konnte man schwarze Pelikantinte mit etwas Alkohol zum Refill verwenden.
Geht das bei Canon auch?
von
Hallo!
Gleich vorweg- ich weiß es nicht. Aber:
1. Wieviel billiger ist denn Pelikantinte im Gegensatz zu guter Refilltinte? Die Frage ist also, um wieviel ein eventueller Aufpreis das Abenteuer wert ist. 100ml gebräuchlicher Refilltinte Schwarz kosten im Schnitt 15,00€. Je nach Patronentyp reicht das für 2-12 Füllungen.
2. Ich habe schlechte Erfahrungen in der Verwendung von Isopropanalkohol und einem Epsondruckkopf gemacht. Vor einigen Jahren wurden alternative Tinten zum Teil aus Füller-Tinte des Schreibwarenherstellers Parker in Mischung mit Isopropanol verwendet. Gänzlich abraten sollte man wohl von Azeton oder Spiritus als Aditiv.
Und wenn schon experimentieren, dann bieten sich doch im Falle eines Fehlschlages eher HP- od. Lexmarkdruckköpfe an.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Kurz: LASS BLOß DIE FINGER DAVON!

Mit Pelikantinte und Isopropanalalkohol schrottest du garantiert jeden aktuellen Druckkopf (habe leider genügend Erfahrungen gemacht).

Kaufe dir ordentliche Nachfülltinte oder nimm kompatible Tintenpatronen - ist alles viel günstiger als Originalpatronen und du wirst trotzdem eine Weile an deinem Drucker haben ;).
von
Hi,

weg von Alkohol(keine Experimente)kann sehr teuer werden.
Ich fülle selbst viel nach bei Canon und HP-Patronen.
Benutze dafür Universaltinte von einer Online-Firma.Hatte noch nie Probleme damit,zB.500ml black
incl.Versand und Zubehör(Handschuhe,Spritzen und 2x100ml Leerflaschen kosten 22 €.
Was will man noch mehr.


Gruß iceman
von
Zitat: "Mittlerweile haben fast alle Canon-Tintendrucker permanente Druckköpfe. Sollte der Druckkopf durch Verschleiß oder mangelhafte Tinten seinen Geist aufgeben, lässt er sich einfach wechseln." - Das ist zwar richtig, aber wo bekommt man die Köpfe , mir ist nur ein Händler im Web bekannt. Zweite Frage: Was kosten die Köpfe? Weit über 100 Euro sind die REGEL, nicht die Ausnahme!! Ein Satz wie "sollte der Kopf durch mangelhafte Tinte seinen Geist aufgeben, lässt er sich einfach wechseln" ist dann doch reine Leute-Verdummung!. Da hat der arme Kerl 5 Euro an der Tinte gespart und darf dann einen neuen Kopf für 150 Euro kaufen - was nutzt es wenn der sich einfach auswechseln läßt??
von
Deswegen mach ich Original Tinte in meinen Canon ...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen