1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Photo PX730WD
  5. Verstopfter Druckkopf durch kompatible Patronen

Verstopfter Druckkopf durch kompatible Patronen

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi

habe einen EPSON STYLUS PX830FWD der wie ich finde ein sehr guter Drucker ist und alle Funktionen hat die ich wollte.
Leider sind dich Orginalpatronen sehr teuer und wollte kopatible Patronen benutzen. Doch leider gibt es riesen Probleme mit kompatiblen Patronen, ständig ist der Druckkopf verstopft und auch mehrmaliges Druckkopfreinign brachte kaum Abhilfe.
Hab daraufhin bessere Patronen von InkSwiss gekauft, aber weiterhin ohne Verbesserung, ich muss immernoch die ganze Zeit Druckkopfreinigungen(2-5mal) durchführen und kann zusehen wie der Füllstand sinkt und sinkt ohne irgendwelche Drucke gemacht zu haben.
Habt ihr mir einen Tipp ?
Was kann ich machen?
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Drucker?

Bin sogar schon am überlegen den Drucker zu verkaufen und einen Canon MG6250 zu kaufen.

Danke
Gruß BSE
von
Ob dich das Spülverhalten vom Canon glücklich machen wird, ist fraglich...

DC-Forum "exorbitanter tintenverbrauch"
von
haben jetzt einen Canon MG6250 gekauft und muss sagen ich fand des Epson besser.
Er war flotter und die schon oft genannten Reinigungen und lange Wartezeiten des Canon sind schon ziemlich nervig.
Von der neuen Touchbedienung des Canondruckers bin ich auch nicht so begeistert, manchamal schaltet er schon obwohl ich gar keine Taste brührt habe ich war nur mit der Hand in der Nähe der Tasten.
Also von mir aus könnten es Hardwaretasten wie früher bleiben.
von
Heute bekommt man auch schon für 100€ rum einen Laserdrucker und dann muss man sich auch nicht mehr mit Tinten rumärger, ich bestelle bei [Werbelink entfernt] kompatibel günstig und alles passt.

verstehe leute nicht die unnütz geld raushauen un überteuert drucken
von
Was hat ein Laser mit den zu tun? Sollte der nur für Werbung daherhalten? Laser machen insbesondere Leute glücklich die Fotos drucken wollen ;-)

Touchbedienung mach für mich nur Sinn wenn man dort eigene Apps hinterlegen kann, das ist jedoch bei vielen Geräten nicht der Fall. In der Regel ersetzen sie nur eine gute Tastenbedienung durch oft nur unübersichlichen Menüs, ist dann halt billiger als hochwertige Taster.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen