1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. blinkende LEDs

blinkende LEDs

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich betreibe meinen drucker schon seit einiger zeit an einem MacBook.

seit kurzem kommt es zu einer abgefahrenen Fehlermeldung der LEDs:

im Wechsel blinken alle LEDs (die beiden grünen oben und die roten unten gemeinsam) mit den beiden unteren (roten)

Dann ist auch kein Druck mehr möglich und der Rechner meldet der Drucker sei nicht mit dem Rechner vebunden.

Was bedeutet das, das Handbuch hilft nicht weiter?!

Vielen Dank für Eure Hilfe
Beitrag wurde am 11.04.12, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
könntest du den Blinkcode am FS-1030d mit einem Handy oder einer Kamera filmen und hochladen, wie es zum Beispiel hier zu sehen ist: www.youtube.com/...

Es hört sich nach einem vollen Resttonerbehälter an. Genaueres kann ich aber nur sagen, wenn ich den Fehlercode (Blinkcode) sehe.

Wenn es der "Waste toner full"-Code ist (Resttonerbehälter voll), dann die Druckeinheit (Tonerkartusche + Bildtrommeleinheit) aus dem Drucker nehmen und vorsichtig hin und her schwenken (schütteln). Das KÖNNTE den Fehler beheben.

Nach 100.000 Seiten muss man die Bildtrommeleinheit wechseln - siehe auch Kyocera FS-1030D: S/W-Laser: Drucker des Jahres 2006
von
Wenn es Waste-Toner-Full ist, kannst Du auch hinten an der Seite der Trommeleinheit jeweils links und rechts eine Klappe mit je 1 Schraube lösen und den Resttoner VORSICHTIG am besten vor der Tür auskippen, bei Bedarf ein bisschen stochern.

Vom Staubsaugereinsatz rate ich aber außer du hast (was ich nicht glaube) einen Tonerstaubsauger oder einen Staubsauger, der danach in den Müll kann.
von
PS: Die Bildtrommel hält teilweise deutlich länger als die 100.000 Seiten. Mein Rekord im Feld waren mal 220.000 bei gutes Qualität. Natürlich aber mit Waste-Toner-Aussaugen.
von
... ich probiere es mal aus - vielen Dank erst einmal
Beitrag wurde am 11.04.12, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Heise,

ich hab mal eine Video gemacht und es bei youtube hochgeladen - kannst du etwas damit anfangen?

youtu.be/...
von
Hi,

Meldung bedeutet Controller-Systemfehler (Fehler "F030").

Versuche bitte folgendes:

- Trenne USB und Netzwerkkabel
- Halte die Go-Taste solange gedrückt, bis einmal alle LED nacheinander geleuchtet haben und lass sie danach wieder los
- Wird eine Statusseite gedruckt?
- Falls ja: Treiber entfernen (am besten mit dem Kyocera Driver Deleter), Testweise andere IP verteilen, Classic-PCL-Treiber installieren.

- Hast Du Zusatzspeicher eingebaut? Falls ja: Testweise raus damit

Ich kenne F030 entweder von einem defekten Engine-Board (Auf Ebay Drucker mit defekter Bildeinheit schießen, Platine vorne rechts seitlich umbauen) oder von korrupten Druckjobs.
von
hi, ich habe genau das gleiche problem - testseite wie beschrieben laesst sich ohne probleme ausdrucken. also muss es nach deiner schilderung - pingo - ein treiberproblem sein???

kann man das bios von dem drucker bzw. den uc auf eine neuere firmware flashen?
von
Hi,

Firmware kann man natürlich updaten, wirst Du als Endkunde aber nicht ran kommen. Update selber geht über eine CF-Karte.

Ich würde erstmal den anderen Weg gehen und alle bisher installierten Treiber löschen, wenn der Drucker über Netzwerk angeschlossen ist die IP-Adresse auf eine andere ändern und den Kyocery PCL Universaltreiber installieren.

Wenn das alles nicht bringt, dann würde ich mir erst Gedanken über ein FW-Update beim Händler machen.
von
Was ist denn eine CF-Karte?
von
eine CF-Karte (Compact Flash) ist eine Speicherkarte. Wurde früher auch in Digital Kameras verwendet.

Der Fehler F030 wird meistens von korrupten Druckjobs verursacht. Falls es eine PDF Datei war, sollte die Datei evtl neu erstellt werden.

Ansonsten kann ein Update helfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen