1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. blinkende LEDs

blinkende LEDs

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich betreibe meinen drucker schon seit einiger zeit an einem MacBook.

seit kurzem kommt es zu einer abgefahrenen Fehlermeldung der LEDs:

im Wechsel blinken alle LEDs (die beiden grünen oben und die roten unten gemeinsam) mit den beiden unteren (roten)

Dann ist auch kein Druck mehr möglich und der Rechner meldet der Drucker sei nicht mit dem Rechner vebunden.

Was bedeutet das, das Handbuch hilft nicht weiter?!

Vielen Dank für Eure Hilfe
Beitrag wurde am 11.04.12, 11:38 Uhr vom Autor geändert.
von
könntest du den Blinkcode am FS-1030d mit einem Handy oder einer Kamera filmen und hochladen, wie es zum Beispiel hier zu sehen ist: www.youtube.com/...

Es hört sich nach einem vollen Resttonerbehälter an. Genaueres kann ich aber nur sagen, wenn ich den Fehlercode (Blinkcode) sehe.

Wenn es der "Waste toner full"-Code ist (Resttonerbehälter voll), dann die Druckeinheit (Tonerkartusche + Bildtrommeleinheit) aus dem Drucker nehmen und vorsichtig hin und her schwenken (schütteln). Das KÖNNTE den Fehler beheben.

Nach 100.000 Seiten muss man die Bildtrommeleinheit wechseln - siehe auch Kyocera FS-1030D: S/W-Laser: Drucker des Jahres 2006
von
Wenn es Waste-Toner-Full ist, kannst Du auch hinten an der Seite der Trommeleinheit jeweils links und rechts eine Klappe mit je 1 Schraube lösen und den Resttoner VORSICHTIG am besten vor der Tür auskippen, bei Bedarf ein bisschen stochern.

Vom Staubsaugereinsatz rate ich aber außer du hast (was ich nicht glaube) einen Tonerstaubsauger oder einen Staubsauger, der danach in den Müll kann.
von
PS: Die Bildtrommel hält teilweise deutlich länger als die 100.000 Seiten. Mein Rekord im Feld waren mal 220.000 bei gutes Qualität. Natürlich aber mit Waste-Toner-Aussaugen.
von
... ich probiere es mal aus - vielen Dank erst einmal
Beitrag wurde am 11.04.12, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Heise,

ich hab mal eine Video gemacht und es bei youtube hochgeladen - kannst du etwas damit anfangen?

youtu.be/...
von
Hi,

Meldung bedeutet Controller-Systemfehler (Fehler "F030").

Versuche bitte folgendes:

- Trenne USB und Netzwerkkabel
- Halte die Go-Taste solange gedrückt, bis einmal alle LED nacheinander geleuchtet haben und lass sie danach wieder los
- Wird eine Statusseite gedruckt?
- Falls ja: Treiber entfernen (am besten mit dem Kyocera Driver Deleter), Testweise andere IP verteilen, Classic-PCL-Treiber installieren.

- Hast Du Zusatzspeicher eingebaut? Falls ja: Testweise raus damit

Ich kenne F030 entweder von einem defekten Engine-Board (Auf Ebay Drucker mit defekter Bildeinheit schießen, Platine vorne rechts seitlich umbauen) oder von korrupten Druckjobs.
von
hi, ich habe genau das gleiche problem - testseite wie beschrieben laesst sich ohne probleme ausdrucken. also muss es nach deiner schilderung - pingo - ein treiberproblem sein???

kann man das bios von dem drucker bzw. den uc auf eine neuere firmware flashen?
von
Hi,

Firmware kann man natürlich updaten, wirst Du als Endkunde aber nicht ran kommen. Update selber geht über eine CF-Karte.

Ich würde erstmal den anderen Weg gehen und alle bisher installierten Treiber löschen, wenn der Drucker über Netzwerk angeschlossen ist die IP-Adresse auf eine andere ändern und den Kyocery PCL Universaltreiber installieren.

Wenn das alles nicht bringt, dann würde ich mir erst Gedanken über ein FW-Update beim Händler machen.
von
Was ist denn eine CF-Karte?
von
eine CF-Karte (Compact Flash) ist eine Speicherkarte. Wurde früher auch in Digital Kameras verwendet.

Der Fehler F030 wird meistens von korrupten Druckjobs verursacht. Falls es eine PDF Datei war, sollte die Datei evtl neu erstellt werden.

Ansonsten kann ein Update helfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
08:13
07:08
01:51
21:46
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen