1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5025N
  6. Kyocera FS-5025N druckt blass

Kyocera FS-5025N druckt blass

Kyocera FS-C5025NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5025N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-540, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2006er Modell

Passend dazu Kyocera TK-510K ab 125,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Gerät druckt bei allen 4 Farben gleichmässig blass / fast unlesbar. Testseiten sind gleichmässig schwach, daher kann es nicht an den Entwicklereinheiten liegen.......
Hat jemand eine Idee?
von
verwenden Sie kompatiblen oder originalen Toner?

Seit wann verhält sich der Drucker so? Ist das schleichend gekommen oder plötzlich?
von
Hallo,

Klassiker schon nach geschaut?

- LED-Leisten gereinigt?
- Koronen gereinigt?

Sonst fällt mir noch ein:

- Kontakte Transferband / Transferroller reinigen

Bitte auchmal die Testseite mit den 4 Farbbalken hochladen. Und DVs ausschließen ist gefährlich, hatte schon relativ oft 4 defekte DVs in einem Gerät.
von
Hallo,

ich ahbe ein ähnliches Problem.

Anbei ein Testdruck.

S/W Druckt er eigentlich sehr gut nur Farbe geht schlecht.

schwarzweiß: 4534
Mehrfarbig: 41653
Gesamt: 46187

LED-Leisten gereinigt.
Beitrag wurde am 15.03.12, 14:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Dword

du hast wirklich die LED Leisten ausgebaut und gereinigt?? Der Schieber bringt nichts.

Die sind definitiv dreckig

Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

danke für die schnelle Antwort.

Wie kann ich die am besten reinigen.


Grüße dword
von
Hi,

Bitte im Forum suchen, da gibt es genug Anleitungen.
von
Hi Pingo,
ich habe lange im Forum gesucht, aber keine detaillierte Anleitung gefunden... Wo ist die denn abgelegt?

Mein FS-C hat die gleiche Macke... extrem schwaches Druckbild auf cyan, black und green... Die Toner sind aber noch gut gefüllt.

Der Rat des Technikers am Telefon... "kaufen Sie Sich einen neuen Drucker".. "die Lebensdauer der Teile ist mit 7 Jahren am Ende"...

Dafür kauft man doch keinen Drucker von Kyocera, der das Image hat ein Leben lang zu halten...

Also konkret... Wo finde ich eine vernünftige Anleitung, wie ich den Kyocera sicher zerlege, die LED Leisten reinigen und das Gerät wieder zum Drucken kriege...

Danke

TregC
von
Also konkret... Wo finde ich eine vernünftige Anleitung, wie ich den Kyocera sicher zerlege, die LED Leisten reinigen und das Gerät wieder zum Drucken kriege...

Bei Kyo auf einer Geräte Schulung.
Wenn jeder das kann was wir Techniker uns in Jahren erarbeitet haben, muss man nicht mehr den Beruf 3,5 jahre erlernen.
Also in Werkstatt bringen, ..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen