1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i9950
  6. Neuer Druckkopf – Frabgruppe 1 druckt nicht

Neuer Druckkopf – Frabgruppe 1 druckt nicht

Canon i9950▶ 11/06

Frage zum Canon i9950

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3, Drucker ohne Scanner, Foto, nur USB, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Nachdem diverse Reinigungsversuche meinen Drucker nicht mehr richtig zum leben erweckten, hab ich in den sauren Apfel gebissen und gestern für 150,- einen neuen Druckkopf installiert.

Nach der Installation blinkte die orange Lampe 4x, was wohl "Tintenbehälter leer" bedeutet. Ich hab immer noch nicht genau verstanden, was das heißen soll, wenn alle Tanks doch gut gefüllt sind. Jedenfalls habe ich dann auf die Fortsetzen Taste gedrückt und das Blinken hörte auf. Trotzdem habe ich alle Farbtanks der Farbgruppe 1 (Schwarz, Rot, Grün, PhotoCyan, PhotoMagenta) ersetzt, um diesen Fehler ganz auszuschließen.

Nach diversen Reinigungen und Intensivreinigungen sieht der Testdruck wie anbei aus: Farbgruppe 1 druckt einfach nicht. Gehe ich auf "Druckkopf ausrichten", so druckt er mir nur die Spalten in Magenta aus – die anderen Farben haben ja offensichtlich ein Problem.

Der Canon Support brachte telefonisch gar nix! Nun hoffe ich sehr auf weise Forumsmitglieder, die dafür sorgen, daß das viele Geld für den Druckkopf nicht umsonst war...
Was kann ich noch tun? Ich betreibe den Drucker am Mac unter System 10.6.8. Der Canon Treiber ist Version 10.51.2
von
Hallo,
überprüfe mal nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker,ob frische Tinte von allen Farben an den Düsen zu sehen ist, Druckkopf aus dem Drucker nehmen und mit den Düsen mal auf ein Küchentuch drücken sind dann die Farben zu sehen könnte es ein Elektronik Problem sein.

Gruß,
sep
von
Das hab ich gerade mal gemacht, Ergebnis:
Die fehlenden Farben sind auch in diesem Abdruck nicht vorhanden. Schaut man von oben in den Druckkopf, also da wo die Tanks andocken, sieht man, daß die Siebe für die entsprechenden Farben quasi überlaufen.

Jetzt hab ich mir gerade meine alten Druckkopf angeschaut, der seit gestern neben dem Drucker steht: Hier sind ebenso nur die funktionierenden Farben auf die Unterlage ausgelaufen.

Un nu, was schließen wir daraus und was kann ich noch tun?
von
Da man von Verstopften Düsen wohl eher nicht ausgehen kann (neuer Druckkopf) sollte die Reinigung (wo der Druckkopf drauf Parkt) in der Lage sein über die Düsen Tinte aus den Patronen zu saugen (das geschieht mit so eine Art Pumpe) man könnte noch Prüfen ob die Reinigung richtig arbeitet indem man diese harten "Schwämme" mal mit Wasser sättigt und dann eine Druckkopfreinigung mit dem Drucker macht dann sollte das Wasser weg sein.

sep
von
Wiese Schwämme gehen ja über die gesamte Breite des Druckers, wenn ich das richtig sehe. Komplett mit Wasser überschütten? Wieviel ungefähr? Gibt es keine Andere Möglichkeit, das zu testen? Und Welches Fazit käme dabei – so oder so – raus? Gäbe es hier etwas zu reparieren?
von
Die besagten Schwämme befinden sich rechts im Drucker, wie ich schon sagte, wo der Druckkopf immer drauf Parkt, die sieht man wenn der Druckkopf in die Mitte fährt und überschütten mit Wasser braucht man diese auch nicht, es reicht sie mit einer Spritze und Wasser zu Tränken so das das Wasser so gerade darauf steht.
Sollte da etwas Verstopft sein könnte man den Drucker öffnen, wenn man sich dafür aussieht und versuchen zu reinigen.
Öffnen könnte man an Hand dieser Anleitung für an die Reinigung zu kommen Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen: Horrormeldung "Resttintentank voll"

sep
von
Ich hab gerade mit einem Strohhalm mal Wasser auf den linken Schwamm gebracht (dieser ist ja wohl für die nicht druckenden Farben zuständig) Das Wasser steht 1-2 Sek und versickert dann. Hast Du noch irgendeine Idee?
von
Ich hab jetzt gerade noch einmal den alten Druckkopf eingebaut, Es ergibt sich genau dasselbe Phänomen wie bei dem neuen Druckkopf. Direkt nach dem Umbau blinkt 4 x die orange Lampe. Strange!
von
Ups, diesmal hab ich die Fehlermeldung am Rechner übersehen, daß tatsächlich Cyan leer war. Also ausgetauscht und Testdruck abgesendet. Exakt das gleiche Druckbild wie bei dem neuen Druckkopf – siehe hochgeladenes Testmuster im 1. Post.
von
Es wird immer mysteriöser, aber ich habe wieder ein kleines bißchen Hoffung. Ich habe dann irgendwann den neuen Druckkopf wieder eingebaut. Zudem habe ich ein paar mal den CD-Bedrucken Hebel bewegt – keine Ahnung, ob das auch was mit der Veränderung zu tun hat. Danach eine Düsenreinigung gemacht und zum ersten Mal kam ein bißchen Schwarz. Dann 2 Mal manuell den Druckkopf ausgerichtet und es kam sogar ein bißchen Grün. Anbei ein Testdruck wie es jetzt aussieht.

Hat noch irgendjemand eine Idee, welches Mysterium mir hier einen Streich spielt und wie ich vielleicht den Rest auch noch zum Leben erwecke?
von
So sieht die Druckkopfausrichtung mittlerweile aus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:00
06:54
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen