1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-3710ND
  6. Druckränder anpassen und für alle Drucke automatisieren

Druckränder anpassen und für alle Drucke automatisieren

Samsung ML-3710ND▶ 8/13

Frage zum Samsung ML-3710ND: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MLT-D205E, MLT-D205L, MLT-D205S, 2011er Modell

Passend dazu Samsung MLT-D205E (für 10.000 Seiten) ab 101,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich möchte gerne meine Druckeinstellungen bei meinem Samsung ML-3710ND anpassen, komme aber an einer Stelle auf teufel komm raus nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen.

Und zwar wollte ich die Seitenränder beim DIN A4 Druck anpassen und diese Einstellungen dann speichern und für alle Drucke verwenden. Links wollte ich einen Zentimeter mehr und rechts auch.

Der Mann von der Samsung Hotline meinte ich müsste das in Adobe Acrobat machen. Das macht ja aber keinen Sinn...wenn ich das für jedes PDF immer einzeln machen muss, bzw. ist das total umständlich und zeitraubend.

Daher wollte ich es in den Druckeinstellungen schaffen.

Meine größte Hoffnung ist unter "Seite einrichten". Dort kann man theoretisch die Seitenränder in mm einstellen. Allerdings ist diese Option immer deaktiviert. Ich habe keine Ahnung warum. Auch wüsste ich nicht wie man das dann für alle Drucke standartmäßig einstellen kann.

Wenn ich auf "Eigenschaften" gehe, kann ich im Reiter "Papier" noch den Prozentsatz der Seitengröße verändern. Allerdings verschiebt es mir das ganze Bild dann nach links oben, es ist dann einfach kleiner und nicht mehr zentriert. Seitenrand oben und links ist also noch der gleiche...nur rechts und unten ist größer...ist also für die Katz. Allerdings könnte ich unter Eigenschaften das Ganze als Druckprofil speichern und dieses dann als Standart verwenden...

Hat also jemand einen Tipp wie bewerkstelligen kann, dass bei Standart Din A4 immer links und rechts noch einen cm mehr Platz lässt und das Ganze als Standarteinstellung auf alle Drucke angewendet wird?

VG,

Peter
von
Doch geht dort, nur muss man dort ein neues Formular erstellen, dann kann man auch die Ränder ändern
von
Danke für die Antwort...aber wo dort? Unter Seite einrichten oder bei Eigenschaften? und wie genau geht das mit dem neuen Formular erstellen? Hab ich leider noch nicht genau durchschaut...
von
Sieh mal auf das Bild
Falls ein anderes Betriebssystem benutzt wird als Windows 7 so sieht das vermutlichA4 etwas anders aus ist aber ähnlich. Zur Sicherheit würde ich das Seitenformat anders benennen zum Beispiel in "A4 Eigenformat", so hat man im Bedarfsfall doch noch das normale zur Verfügung.
von
ok. Das mit den Druckerservereinstellungen hat geklappt. Allerdings habe ich nicht verstanden, wie ich auf diese Einstellung bei Drucken zurückgreifen kann. Im Menü meines Drucker (siehe anhang) erscheint das neue Formular nicht...kann ich das irgendwie dann unter druckerservereinstellungen als Standart einstellen?
von
Manche Treiber haben da leider Einschräckungen und nutzen nur eigene Formate, da hat der Hersteller dann niht sauber gearbeitet. Wenn dem so sein sollte könnte man noch nen alternativen Treiber nutzen, oder aber es geht nur der Umweg über die Anwendung (Dokumenteneinstellung)
von
Hab gerade noch das Bild gesehen, was passiert da unter Bearbeiten?
von
humm...also unter bearbeiten kann ich nur die seitengröße in mm manuell definieren. also statt 210 mm x 297 mm kann ich es kleiner machen. Problem dabei ist abermals, dass das bild nicht zentriert, sondern an den linken rand geruckt wird.

ich habe auch mal bei den anderen beiden Druckern von HP und Brother geschaut, die noch auf meinem PC installiert sind. Auch dort kann ich auf die Formulare nicht zurückgreifen die ich unter Druckerservereigenschaften definiert habe...

das kann doch nicht sein...das sowas nicht zum einstellen geht. ich meine bei vielen PDFs kann ich die Ränder gar nicht ändern, weil sie schreibgeschützt sind...von daher muss ich das irgendwie in den druckereinstellungen hinbekommen...
Beitrag wurde am 06.02.12, 17:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Hab das auch nochmal probiert und auch bei meinen Druckern ist das so...
von
okay. nachdem ich jetzt sieben mal den Samsung Service kontaktiert habe, haben die mir endgültigt gesagt, dass es anscheinend nicht zu machen ist (oder der Support Mensch bekommts nicht auf die Reihe). Auf die druckerformulare kann man bei Samsungdruckern nicht zugreifen. Die Skalierung verschiebt, wie schon erwähnt, das Blatt an den linken oberen Rand statt es zentriert zu belassen. Drucken mit Rand ist also defacto nicht möglich...schwach schwach. hab mir von samsung mehr erwartet.

Wie funktioniert denn das mit dem alternativen Druckertreiber?
Beitrag wurde am 08.03.12, 16:37 Uhr vom Autor geändert.
von
ok workaround ist tatsächlich die skalierung über adobe acrobat. beim erstellen eines neuen dokuments mit skalierung wird das ganze zentriert. ist halt megaumständlich das für jedes dokument neu zu machen. aber wenns nicht anders geht, dann eben so.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:37
14:00
13:15
12:17
12:12
4.6.
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen