1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN
  6. Druckbild nur minimal erkennbar

Druckbild nur minimal erkennbar

Kyocera FS-3900DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-3900DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-320, 2006er Modell

Passend dazu Kyocera TK-320 (für 15.000 Seiten) ab 25,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Gestern Abend hatte der Drucker einen Papierstau an der vorderen Klappe. Nachdem ich die Entwicklereinheit rausgenommen, das Blatt entfernt und die Einheit wieder eingesetzt habe, druckte das Gerät nicht mehr richtig. Zuerst wurde nur ein Schwarzer Farbverlauf, zur Mitte des Blattes hin auslaufend.
Nachdem ich die Einheit mehrmals wieder raus und rein gesetzt habe um nachzusehen, bzw. den Drucker mal sporadisch zu reinigen druckt er nurnoch auf dem oberen drittel ein ganz schwaches, kaum erkennbares Druckbild.
Weiß jemand was das sein könnte bzw. was ich falsch gemacht habe?
von
Hi,

Lade dochmal bitte einen Scan von der Statusseite hoch.

Das könnte z.B. der Laderoller auf der Trommel oder der Transferroller sein. Zieh mal die Heizung nach hinten raus, Entwicklereinheit nach vorne raus, die Trommeleinheit VORSICHTIG zur Seite raus. Auf der Trommel sitzt in einem grauen Plastikgehäuse der Laderoller (schwarz, ca 0,5cm Durchmesser). Prüfe dort den korrekten Sitz.

Ist der Laderoller sehr mit Papierstaub verdreckt, nimm in ab und reinige ihn mit Glasreiniger oder Alkohol und lasse ihn danach 2 Stunden trocknen vorm Wiedereinbau. Die Trommel deckts du mit Papier ab und legst sie solange bei Seite.

Einbauen - Testen.

Der Transferroller befindet sich im Papierlauf direkt unter der Trommel - der kann u.U. ausgehakt sein. Der Transferroller wird durch das Einschieben der Trommel hochgedrückt.
von
Vielen Dank für den Tipp!

Habe alles nach deiner Anweisung durchgeführt. Der Laderoller war - bis auf ein paar dunkele Steifen Toner - nicht verschmutzt. Es war kein Papierstaub zu erkennen. Auch war dieser eingehakt und hatte Kontakt zur Trommel. Ich habe noch ein paar mal vorsichtig manuell dran gedreht, aber ansonsten nichts weiter getan, wieder eingesetzt >>> geht!

Die Frage ist nun, woran kann es gelegen haben?
Würde mich mal interessieren.
von
Würde auf schlechten Kontakt tippen. Kann man im Nachhinein kaum sagen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
12:12
11:02
10:10
09:59
09:08
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 628,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen