1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5000
  6. IP 5000 unter Win7 x86 - Treiber?

IP 5000 unter Win7 x86 - Treiber?

Canon Pixma iP5000Alt

Frage zum Canon Pixma iP5000

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

es gibt für den IP5000 keinen Treiber für Win7.
Ich habe gelesen, dass der des 5200 auch gehen soll, aber auch den finde ich nicht.

Hat jemand einen Tip, wie ich den Drucker noch zum laufen bekomme?

Danke
von
sooo - zwischenstand. der treiber des 5200ers lässt sich installieren, aber scheint nicht als für den 5000er passend erkannt zu werden.

noch jemand eine Idee?
von
Hallo,

der Treiber für XP ist hier: www.canon.de/...

Anschließend die Datei mit rechts anklicken und im XP-Kompatibilitätsmodus ausführen. Hierfür muß man als Admin angemeldet sein.
Ist zumindest ein Versuch wert.

Gruß
Sven
von
stimmt!
allerdings wird immer gemeldet, dass es sich un keine zulässige win32 anwendung handelt?!? ich habe sämtliche XP kompatiblen optionen in den einstellungen versucht...
von
Ja das Problem habe ich mal mit einem alten Scanner gehabt, bei Win 7, der machte dann auch immer 20 Fenster auf bis ich dann in einer Abgespeckte Anwendung los legen konnte.

Gruß,
sep
von
Hallo,

auch für den IP5000 gibt es einen Treiber.
Allerdings muss dieser erst über Windows heruntergeladen werden.
Dazu musst Du im Menufenster wo Du während der Installation den
passenden Drucker auswählen sollst "Windows-Update" auswählen.
Damit wird eine erweiterte Tabelle diverser Drucker heruntergeladen
unter der sich auch IP5000 befindet.



MfG

Hoermann
Beitrag wurde am 20.07.11, 21:05 Uhr vom Autor geändert.
von
das klingt vielversprechend!
wie viel wird denn da heruntergeladen?
Habe hier gerade nur eine ISDN leitung und da wird nun bald schon seit einer stunde die datenbank aktualisiert, ohne, dass sich was tut...
von
Soo - Liste ist aktualisiert.
Hat einen Moment gedauert, bis ich den richtigen port gefunden hatte, aber nun kann wieder erfolgreich gedruckt werden.
1000 dank für diesen letzendlich zielführenden hinweis!
von
Hallo Hoermann,

der Hinweis auf das Windows-Update bei der Installation ist richtig, das hatte ich auch schon entdeckt und verwendet.
Leider ist dies wohl nur ein "einfacher" Windowstreiber, mit dem der Drucker grundsätzlich funktioniert. Es erfolgen aber keine Rückmeldungen pber Tintenstand etc.. Die Canon-Anwendungen wie MyPrinter für die Diagnose und die anderen wie Easy-Print etc. melden, dass kein kompatibler Treiber gefunden wurde. Die Druckqualität stimmt auch nicht, Fotodruck ist nicht möglich.

Der Hinweis auf aktuellere Treiber, z.B. des 5200 hilft leider auch nicht, da diese nicht funktionieren. Das Add-On für Vista habe ich auch versucht, funktioniert nicht.

Es kann doch nicht sein, dass Canon die Anwender zum Druckerneukauf zwingen will. Ich möchte den iP5000 gerne weiternutzen, weil er gut ist und günstige Patronen verwendet.

Hat noch jemand eine andere Information? Eine Idee?

Beste Grüße
Wolfgang
von
Canon zwingt dich doch nicht zum Neukauf. Das ein acht Jahre altes Gerät mit Treibern für das übernächste Betriebssystem versorgt wird, ist nicht gerade selbstverständlich.
Und doch, Canon ist so nett. :-)
de.software.canon-europe.com/...

Mit der Suchmaschine deines Vertrauens mit "Canon ip5000 Treiber" gefunden. Direkt bei Canon wird für meinen ip5200 auch nie die aktuellen Add-Ons gezeigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen