1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Farblaserdrucker gesucht

Farblaserdrucker gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Wir möchten mit einem Farblaserdrucker wasserfeste, farbige, glänzende Etiketten drucken und sie dann auf eine Plastik-Salatschale kleben, die im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Wir arbeiten mit Linux Mint, Mandriva.

Welchen Farblaserdrucker könnt ihr uns empfehlen? Wir haben nichts dagegen, wenn es kein Markendrucker ist und wenn die Toner günstig sind.

LG
Judith
von
Hallo,

Die Originaltinte ist nicht schmierfest.

Wenn das Preislimit so gering ist, dann würde ich es mit einem Epson Durabrite-Tintendrucker probieren.

Als Einstieg würde ich da den Stylus Office BX525WD wählen. Vorher sollte man in Erfahrung bringen, ob die Kombination Tinte und Medium tatsächlich die gewünschte Eigenschaft ergeben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kann man denn anstatt Originaltinte nicht diese Pigmenttinte einsetzen, die CL5000 erwähnt hat? Da ich den Epson-Drucker nun schon habe, wäre das die einfachste Lösung.
von
Nein,

Das ist auch ein ganz anderes Patronensystem. Der R200 hat 6 Farben. Der BX525 nur 4.

Davon abgesehen. der BX525 kostet unter 100 Eur. Die 4 Patronen allein gekauft sind nicht wesentlich günstiger.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

nein das geht nicht. Die Düsen des Druckkopfs im R200 sind dafür nicht geeignet und werden vermutlich recht schnell verstopft sein.

Zudem braucht man für den wasserfesten Druck die Epson-Durabrite-Tinte. Diese gibt es nur für die Epson-4-Farbdrucker (BX525,B310, usw.)

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Nein, das funktioniert nicht. Je nach Hersteller und Druckermodell werden entweder Dye-Tinten (gelöster Farbstoff in Flüssigkeit) oder aber Pigment-Tinte (Farbteilchen in Flüssigkeit) verwendet.
Die Druckköpfe und Düsen sind entweder für die eine oder andere Tinte ausgelegt und ein Tausch würde den Druckkopf zerstören.
von
Wow, was ich da von euch alles lerne und zwar grad doppelt und dreifach. Super!!!! Also muss ich doch einen anderen Drucker haben. Der Epson Stylus Office BX525WD ist wirklich günstig, klein und kompakt. Er gefällt mir sehr. Für den Anfang langt das. Herzlichen Dank für den Tipp.
von
Jetzt habe ich grad gelesen, dass es 11 Minuten dauert bis ein A4 Papier mit dem Epson Stylus Office BX525WD gedruckt ist. Stimmt das wirklich? Das dauert natürlich schon zu lange.
von
Hallo Jusmeistar,

11 Minuten könnte das Drucktempo für ein randloses Foto in maximaler Auflösung sein.

Allgemein ist der BX525WD schon eher ein flotter Drucker.

Gleiches gilt für den BX625FWD oder auch den B42WD (ohne Multifunktion).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
auch das Etikettenmaterial ist wichtig, wenn es um feuchtigkeitsbeständige Etiketten geht, z.B. solche www.pearl.de/... Für solchen Etikettendruck ist sicher keine Fotopapiereinstellung mit der höchsten Qualitäststufe nötig, und dann geht es schon viel schneller.
von
Ist aber schon ein Foto als Hintergrund bei der Etikette. Wenns fünf Minuten pro A4 dauert, ist schon noch sehr lange. Ich kenn mich nicht aus mit Fotoqualität, aber eine schöne Etikette muss es schon werden, sonst schmeckt dann der Inhalt nur halb so gut. Die Schachtel ist psychologisch sehr wichtig. Anbei ein Bild, wie es in ungefähr sein soll.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen