1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. CLI-526 wann kompatible patronen mit Chip

CLI-526 wann kompatible patronen mit Chip

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo weis jemand ob es irgendwo Infos gibt wann man mit kompatiblen Patronen Rechnen kann für die CLI 526 Patronen Reihe für Canon.

Mitlerweile gibt es die neuen Modelle ja schon ein gutes halbes Jahr.
von
Die Meldungen ...Patronenchips für CLI 526 kommen in den nächsten Monaten... haben wir allerdings schon seit Januar.

Immerhin kann man alte Canon-Patronen refillen und ohne Füllstandsanzeige drucken oder die gebrauchten Chips in etwas komfortablere, durchsichtige Refillpatronen einsetzen. Einige Refillpatronen haben kleinere Schwämme und dadurch (minimal) mehr Platz für Tinte.

Alternativ gibt es für bastelnde Vieldrucker größere CISS-Tintenbehälter mit Schläuchen und Adapterpatronen, in die die alten Patronenchips eingeklipst werden. Die Behälter stehen dann neben dem Drucker und werden bei Bedarf nachgefüllt.

Die Frage nach kompatiblen Chips stellt sich (bei Canon) gar nicht so dringend.
von
Naja Chips gibts ja schon nur eben keine ARC.

Das Problem ist dass beim ständigen Füllstand kontrollieren jedes mal Tinte durchgespült wird weil der Drucker denkt ich hätte ne neue Patrone rein.
Mit ARC hab ich einen Anhaltspunkt wann gewechselt werden muss und muss nicht ständig den Drucker aufmachen. Außerdem prüft Canon ja auch über das Prisma da hilft auch ein Stromausfall nix ;)
von
Neu dazugekommen sind jetzt noch Sudhaus und Druckerpatronentankstelle die die Patronen mit Chips verkaufen.
Druckerzubehör.de hat es noch nicht im Angebot...
Die waren ja echt schnell geknackt.
Gibt ja gerade mal 14 Drucker die die Patronen nehmen, beim Müller (Drogerie) gibts die nichtmal zu kaufen weil es so wenige sind.
Die können ja eigentlich nicht die nächste Generation Tinten einführen wenn die nichtmal in den Regalen hängen.
Die Drucker die es bis jetzt für PGI525 und CLI526 gibt:

PIXMA iP4820
PIXMA iP4850
PIXMA iX6520
PIXMA iX6550
PIXMA MG5120
PIXMA MG5150
PIXMA MG5220
PIXMA MG5250
PIXMA MG6120
PIXMA MG6150
PIXMA MG8120
PIXMA MG8150
PIXMA MX882
PIXMA MX885
von
was ist davon zu halten?

cgi.ebay.de/...

Brauchbar oder Schrott?
von
Man kann zu solchen Angeboten nicht viel sagen, weil dort keine Angaben über die Herkunft der Tinte zu finden sind.
Im Moment versuchen viele Händler zu relativ hohen Preisen billige alternative Patronen zu verkaufen, weil es noch nicht allzu viele Alternativen am Markt erhältlich sind.
von
Ich verwende für meinen alten Canon ungechippte kompatible Patronen, er hat lediglich Prismen. Dort kostet eine gute Patrone ein bis zwei Euro und enthält 50% mehr Tinte, ich teile die Meinung von hjk.

Refill ist mir eigentlich auch zu schmutzig, aber eine Füllung mit bester Refilltinte kostet unter 1 Euro.

Ein CISS-System für ca. 30 bis 50 Euro müßte man einmalig einbauen, hat dann aber Ruhe. Tinte wird dann in die neben dem Drucker stehenden Behälter gefüllt.
von
Bei Peach gibt es nun alle 5 Patronen mit Chip
von
Ich verstehe auch das Vorgehen von Canon nicht. Warum machen sie die PGI 525 / CLI 526 nicht abwärtskompatibel zu PGI 520 / CLI 521 so das die neuen Patronen auch in der vorigen Generation genutzt werden können. Der Fachhandel muss so eine unnötige Vielfalt an Patronen anbiten, was vermutlich dazu führt, das ältere wie die BCI-3, BCI-6 und CLI-8 bald aus den Regalen verschwinden werden.
Noch schlimmer bei HP, dass Tintensortiment ist unüberschaubar, und ein Vorbild in Sachen Schwachsinn.
Dieser Krampf für den Handel und die Kunden, ist nur der Provitgier der Hersteller geschuldet!
Was kommt als nächstes?
Pflichtfirmware Upadte wie bei Lexmark, um Nachbauten regelmäßig unbrauchbar zu machen, oder neue Geräte und Patronrn im 2 Monats Ryhtmus?
Wieviele Kunden werden sich lieber auf dem Gebrauchtmark umschauen, um so diesen Treiben zu entkommen?
Beitrag wurde am 22.05.11, 10:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen