1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2030
  6. Schlechte Druckqualität nach Toner-Tausch

Schlechte Druckqualität nach Toner-Tausch

Brother HL-2030Alt

Frage zum Brother HL-2030: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2000, TN-2000, 2005er Modell

Passend dazu Brother TN-2000 ab 46,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, da bin ich wieder!

Hier: DC-Forum "Brother HL-2030 Billig-Toner Kaufberatung"

hatte ich um Kaufberatung eines günstigen Toners für meinen Brother HL-2030 gebeten. Und auch Hilfe bekommen! Und habe mir daraufhin, wie angeraten, diesen Toner gekauft:

www.amazon.de/...

Der wurde heute geliefert. Ich hab die Trommel mit dem alten Toner entnommen und dabei rieselte alte, vertrocknete Druckerschwärze herab. Ich hab dann den Toner herausgenommen und durch den neuen Toner ausgetauscht und wieder in den Drucker gesetzt und dann zirka 5 Testseiten gedruckt. Schwarzer Text auf günstigem weißem Druckerpapier. Das Ergebnis: Alle Seiten weißen eine schlechte Druckqualität auf! Wie soll ich es nennen... der Text selbst ist vollkommen i.O. aber das Blatt selbst ist von oben bis unten mit fleckiger Druckerschwärze verschmiert. So dass das gesamte Blatt angegraut und schmutzig wirkt.

Ich hab dann etwas im Forum gesucht und gelesen, dass ich mit einem 3-fachen Druck auf die Status-Taste eine Seite drucken kann, die mir Auskunft über den Druckerstatus gibt. Auf dem Blatt steht folgendes:

-------------------------------------------------------​---------
Verbl. Lebensdauer:
*TROMMEL
7848
65,4%

<Gerätestatus>
Seitenzahl: 4152

<Druckseiten ges.>
MAN. ZUFUHR: 652
SACHT1: 3500

<Druckseiten ges.>
A4/LTR:4152
LGL/A4LANG/FOLIO: 0
UMSCHLAG: 0
SONSTIGE: 0

<Papierstaus gesamt: 513>
STAU KASSETTE 1:2
STAU INNEN: 509
STAU HINTEN: 2

<Fehler (die letzten 10)>
1: KASSETTE S1 LEER
2: STAU INNEN
3: TONER LEER
4: STAU INNEN
5: KASSETTE S1 LEER
6: STAU INNEN
7: FEHLER E54
8: KASSETTE S1 LEER
9: STAU INNEN
10: FEHLER E54

<Bisher ausgetauscht>
TROMMEL: 0
TONER: 2
-------------------------------------------------------​----------

Was mich am meisten irritiert ist die verbleibende Lebensdaur. 35%~ nur noch? Der Toner wurde doch gerade erst ausgetauscht.

In einem der Kommentare auf Amazon steht folgendes:

-------------------------------------------------------​---------
Funktioniert gut aber bevor du deine alte Kartusche wegschmeisst, probiere diesen Tipp aus!

On the right side of the toner cartridge there is a little round window that the printer uses to "see" the toner level. It is important to cover this with a piece of opaque tape. Otherwise the printer will give a "low toner" warning and may refuse to work, even though there is still plenty of toner in the cartridge.
-------------------------------------------------------​---------

Nun natürlich meine Überlegung ob es irgendwie damit zusammenhängen könnte. Ich hab ja, leider, von Druckern nicht wirklich Ahnung. Und von der Technik, die dahinter steckt. Ich les nur immer mehr von Chips die dass Toner-Level erfassen und das austauschen von Tonern und Patronen erschweren. Usw. usw. usw. Aber wirklich AHnung von der Materie selbst, hab ich eben nicht.

Nun ist eben die Frage, woran es liegt... Druck kaputt? Toner leer? Toner nicht richtig erkannt? Tonerqualität einfach zu schlecht? Ein bisschen was von alle,? Ich bin im Moment total überfordert. :D

Aber hoffe, dass mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben kann, was ich mal ausprobieren könnte!

Danke im voraus,
Jessica
Beitrag wurde am 20.11.10, 16:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo
was wird erwartet fuer den Preis?

Minderwertiges Tonerpulver aus Asien, welches nicht auf den Brotherdrucker abgestimmt ist.
Bei uns im Laden kostet das befuellen fuer die Kartusche 30,00€, mit einem hochwertigem Pulver von Uninet.
Wenn ich die Rezessionen lese, wuerde ich die Finger davon lassen.
Lieber nur mal 25,00€ sparen, als nachher noch draufzahlen.

MFG
von
Hab gerade mal nachgeschaut, Du hast den letzten Tread mit folgenden Worten beendet:

"Ich bin zwar eigentlich auch eine Befürworterin der Marke "Made in Germany" und Umweltbewusst und das alles, aber im Moment gibt der Preis den Ton an. Und ich brauche derzeit auch keinen Toner der dann gleich für 5000 Seiten reicht. Zwar wird bei uns relativ viel gedruckt, aber sooo viel dann auch wieder nicht. Daher werde ich wohl zu der 12,50 EUR Variante greifen (müssen). Die wird dann auch erstmal wieder lange lange halten. Aber trotzdem auch hier Danke für den Hinweis! "

broesel24 hat es ja schon angedeutet, für 12,50 gibt es kein REBUILT sondern höchsten REFILL oder Chinaware, wer immer nur das billigste namenlose Zeug kauft, zahlt Lehrgeld - früher oder später - !
von
Jetzt bin ich es nochmal

Du hast jetzt zwei Moeglichkeiten:
Selbst die Trommeleinheit reinigen oder von einem guten Refillshop die Einheit reinigen lassen und die erste Tonerkartusche mit einem Toner befuellen lassen der von Delacamp oder Uninet ist.
Achtung die erste Kartusche hat keinen Resethebel, muss also mit eingebaut werden.
Falls du die Trommeleinheit selber reinigen willst musst du an der Trommeleinheit einen der Sicherungringe entfernen. Dann das graue Oberteil abnehmen.
Bitte den Photoleiter abdecken, da er sehr Lichtempfindlich ist.Dann sieht man einen Streifen mit feinen Carbonfasern, diesen nun mit einem Staubsauger reinigen.
Danach wieder alles zusammenbauen und nach einem guten Toner suchen.

Es gibt auch gute Refillshops die bei einem Refill genauso vorgehen als wenn es eine Rebuiltkartusche ist.
MFG
Beitrag wurde am 20.11.10, 20:40 Uhr vom Autor geändert.
von
@Paperjam:
Wie ich im ersten Satz des Beitrages von damals schon schrieb, gibt der Preis eben den Ton an.

Ich hab mich extra in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung, hier Fachkundige Beratung und Empfehlungen zu bekommen. Und da wurde mir dann eben gesagt, dass ich den mal probieren soll. bigduke hat mir die Qualität des Toners zwar nicht empfehlen können, aber auch der Schreiber danach hat mir nicht ausdrücklich von diesem billigen Toner abgeraten sondern mir lediglich einen anderen, aus eigener Erfahrung, empfohlen.

Auch als ich auf den Beitrag antwortet dass ich gedenke den günstigen Toner zu kaufen, hat keiner Bedenken geäußert.

Auf Amazon hat der Toner 16 Bewertungen und 4 von 5 Sternen. Als häufige Kundin dort weiß ich natürlich, dass es jede Menge Fake-Bewertungen gibt, aber auch bei den schlechten, hat keiner von den Problemen berichtet, die ich jetzt mit dem Toner habe. Und einfach mal auf Anhieb abschätzen zu können, was da nun Fake-Bewertungen sind und was nicht, dürfte schwer werden.

Wenn also von hier keine Bedenken kommen und man sich bei Amazon nur auf die Bewertungen stützen kann, dann verlässt man sich da eben drauf und schlägt zu, besonders dann, wenn es relativ dringend ist.

Die Bewertungen des Verkäufers sind auch zum großteil positiv.

Ich werde den Verkäufer dann aber jetzt mal anschreiben und fragen wie es mit Umtausch bzw. Rückgabe aussieht. Denn mit einer derart schlechten Druckqualität, kann ich nichts anfangen. Die Briefe müssen an Ämter geschickt werden und für Bewerbungen brauchbar sein, da kann ich so ein Geschmiere nicht gebrauchen.

Aber die Frage ist... ob es wirklich am Toner liegt. Könnte es, eventuell, auch an etwas anderem liegen? broesel24 hat eine Reinigung der Trommel angesprochen... könnte das Problem evtl. auch einfach dort liegen? Der Drucker war nun einige Monate nicht in Gebrauch und der alte Toner befand sich die ganze Zeit ungenutzt in dem Gerät. Wie ich bereits schrieb, rieselte auch alte Druckerschwärze heraus, als ich Trommel plus Toner dem Drucker entnahm.

Und die Trommel und der alte Toner waren beides noch Original Brother Waren.
von
@ watershine,

Die Bewertungen sind ein Anhaltspunkt, nur man muss sich auch darueber klar sein das bei diesem Preis nicht immer alles 100 %ig sein kann, sowie so wenn einer erst 16 Bewertungen hat ( das heisst es sind ca. 80% in Ordnung und 20% schlecht). Interessant sind Bewertung bei 100 Verkauften Artikeln.

Dein Problem liegt daran, das du Tonerreste auf der Bildtrommel hast, die nicht mehr von den feinen Carbonfasern von dem Photoleiter gewischt werden. Deshalb sollte alles gereinigt werden.

Bei deinem Original Toner hattest du das Problem nicht. Deshalb deutet alles daraufhin das es vom Toner kommt. Nachteil jetzt, du musst die Bildtrommel reinigen oder reinigen lassen sonst kann es dir bei naechsten Toner von dem Haendler wieder so gehen.

MFG Broesel
von
Das Problem bei den Bewertungen ist eher, daß verschiedene "Hersteller" den Toner unter dem gleichen Namen anbieten und dementsprechend man nicht weiß, von welchem Versand die guten oder schlechten Produkte waren.
von
So, ich habe den Verkäufer des Toner soeben angeschrieben und um stonierung der Bestellung gebeten. Ich habe am Wochenende noch ein paar Seiten gedruckt, aber das Ergebnis ist und bleibt das gleiche. Nun die Frage:

Erübrigt sich eine Reinigung, wenn ich mir nun einen neuen, besseren, Toner kaufe?

Und welchen Toner könnt Ihr mir empfehlen?
von
Brother TN-2000 ;) damit wirst du diese Probleme nicht haben ;) du siehst was du dir auf kurz oder lang mit den nachbaukartuschen einfängst ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen