1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500 E709a
  6. Drücker über Netzwerkkabel installieren

Drücker über Netzwerkkabel installieren

HP Officejet 6500 E709a▶ 11/10

Frage zum HP Officejet 6500 E709a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 7,0 ipm, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 920XL-Kombo 4er-Multipack (für 700 Seiten) ab 136,35 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ein Freund von mir hat mich gebeten sein Problem mit dem Drucker zu lösen, und nach zwei stündiger suche nach möglichen fehlern im internet wende ich mich an euch.. :)

Also der Drucker hatte mal einen USB Anschluss seine Frau ist darübergestolpert, und jetzt hat er nur noch einen Netzwerkkabel anschluss.

Ich habe versucht den Drucker zu installieren, mit der Original CD mit der funktion über Netzwerkkabel installieren.

Er hat einen Laptop und benützt Internet über einen USB Stick!!
Wenn ich versuche den Drucker mit der CD zu installieren kommt am ende die meldung das der PC nicht mit einem Netzwerk verbunden ist........ Weil er die Lan Verbindung verwendet anscheinend...

Ja Drucker reagiert gar nicht wenn man etwas drucken will.

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Popovic
von
Den Drucker solltest du über den Router(die haben meist mehrere LAN-Anschlüsse) anschliessen. Dann muss die IP-Adresse des Druckers zu denen des Router und Laptops passen.
von
Hallo,

danke für deine Antwort!
Er hat einen Laptop und benützt Internet über einen USB Stick!
Hat kein modem oder router... genau das ist das Problem. :(

MFG

Popovic
von
dann muss die Lankarte (und damit auch der Drucker) einem anderen Netz zugeordnet werden und die Routingtabelle angepasst werden. u.U. wird noch ein Crossover-Kabel nötig (bzw. ein Switch dazwischen)
ein USB-Stick kann alles Mögliche sein bin bisher davon ausgegangen dass dieser ein WLAN-Stick war. ;-)
von
Afaik erlauben die meisten Drucker keine direkten Verbindungen.

Wenn es funktionieren soll ist ein Router nötig mit Patchkabeln oder min. ein Cross-Over-Patchkabel, letzteres weiß ich aber nicht.
von
Ja stimmt war nicht gut erklärt mit dem USB Stick! haha ;)

Also genau das hab ich mir auch gedacht, das ich die Lan Verbindung dem "USB Stick Internet" zuweisen muss.
Jetzt ist sicher "WAS" ich machen muss, aber nicht "WIE". :D

Meinst du mit anderem Netz zuordnen: doppelklick auf Lan Verbindung > Eigenschaften > Internetprotokoll Version 4 (TCP/ Ipv4) > Eigenschaften.. Hier den Radio button folgende IP Adresse verwenden klicken und die IP Adresse vom "USB STICK INTERNET" eingeben?? :)

Ja mit Routingtabelle, naja kenn ich mich net aus. An was soll ich die Routingtabelle anpassen, ich hab gesehen das man das mit dem Befehl "route" in der Konsole macht...

Danke bis jetzt! ;)

Mit freundlichen Grüßen

Popovic
von
Der Drucker geht wieder!! :)))

Es war komischerweise auf "Folgende Ip Adresse verwenden" von anfang an umgestellt, und keine Ip adresse angegeben.
Habe einfach auf ip adresse automatisch beziehen umgestellt und das wars! :D

Vielen dank hjk! ;)

Mfg

Popovic
von
dann passt es ja.. hätte immo eh nicht soviel zeit gehabt das alles zu erklären
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen