1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D120

Epson Stylus D120

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus Leute,

da ich im Netz, und auch hier leider nix (außer einem Thema dem nicht geholfen wurde), gefunden habe.

Versuch ichs jetzt mal neu:

Gerät: Epson Stylus D120

Problem: Zurücksetzen des Resttintenkissenzählers.

WEiss einer wies geht?

SCC Utility erkennt den Drucker nicht. Bzw nicht für D120 geeignet.

Grüße MArc
von
Hallo!
Ja das SSC geht bei diesem Drucker nicht und die haben wohl ihre Arbeit an dem Tool eingestellt, bei einem Epson Service Partner soll das laut Aussagen im Forum um die 20€ kosten (zurück setzen und Filz austauschen) ob sich das bei einem Drucker der jetzt so um die 59€ kostet lohnt ist eine andere Frage. www.epson.de/...

Gruß sep
von
Kostenpflichtige Reperaturen lohnen sich bei den Einstiegsgeräten selten. "Einfach" einen neuen kaufen.
von
Das ist Schade.

Der Drucker ist nicht alt. Hat noch alle Schutzfolien drauf.
Dem Tintenkissen sieht man keinerlei Tinte an.
Aber die Meldung gibt er trotzdem raus.

Tastenkombination gibt es auch nicht?

Grüße Marc
von
Hast Du den Drucker den geöffnet, das Kissen befindet sich normalerweise unten im Drucker.

Gruß sep
von
nein, mal nach "d120 adjustment program" googlen, da gibt es viele Quellen über Filehoster wie Rapidschare, wenn man da Zugang hat, sollte man an so eine Programm rankommen. Auch für 19.95$ gibt es das. Aber damit sind die Schwämme noch nicht gewechselt.
von
Das Problem sind nicht die SChwämme. Die habe ich bereits ausgebaut, und wollte sie auswaschen. Aber da kam kaum was raus.

War nicht der Rede wert.

Als mein HP letztes mal die Meldung brachte, hätte ich glaube ein ganzes SChwimmbad damit färben können...

Werd mal nach dem programm suchen. Danke!
von
Die Schwämme haben immer noch was Reserve, war bei meinem c42 auch aber das da groß keine Tinte beim auswaschen raus kam könnte ich nicht sagen, wenn das wirklich so der Fall war bist Du dir den sicher das es der volle Tintenschwamm ist, was hat der Status Monitor den für eine Meldung gebracht.
von
Ich hab den kompletten Drucker zerlegt.
ganz unten unter dem Rollenmechanismus ist der große Schwamm mit Überlauf und dem Schlauch von Zuleitung aus dem Bereich der Druckkopfparkposition.

Da war kaum was drin. Gut es hat gereich um das Wasser gut zu färben aber lange nicht so voll, dass meiner Meinung nach, der Reset ansteht.

Steht der nicht einfach nach ner fixen Seitenzahl an und wird nicht per Sensor ausgelöst?

Sensor konnte ich nämlich keinen erkennen.

Einen Schwamm habe ich garantiert nicht übersehen. Ist ja noch recht einfach aufgebaut der Drucker.

Fehlermeldung war irgendwas mit: Einige Bauteile des Druckers haben ihre Lebensdauer erreicht. Irgendwas in der Richtung.

Grüße Marc
von
Einige Bauteile........
Ja das ist die Meldung für einen vollen Schwamm.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen