1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4020DN
  6. Problem mit dem Duplexdruck seit Umstellung von FS-4000DN

Problem mit dem Duplexdruck seit Umstellung von FS-4000DN

Kyocera FS-4020DN▶ 10/12

Frage zum Kyocera FS-4020DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-360, 2009er Modell

Passend dazu Kyocera TK-360 (für 20.000 Seiten) ab 65,10 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir haben hier bei mir in der Firma ein Problem. Wir haben vor kurzem einen unserer FS-4000er durch einen 4020 ersetzt. Leider hat Kyocera einige FRPO-Parameter abgeschafft. Unter anderem den für die Dupley-Reihenfolge. Wir haben aus unserer Software immer mit Steuertexten den Drucker zwischen duplex und simplex in einem Druckauftrag umgestellt. Mit dem neuen Drucker geht das leider nicht mehr, weil er sonst beim Duplexdruck das Firmenlogo an der falschen Stelle hätte.

Wir haben nun einen Weg gefunden (Papierkasetten gruppieren und von Normalpapier auf Briefkopf umgetsellt). Das Problem ist jetzt aber, dass er jedes Blatt dreht, auch wenn er auf die Rückseite nix drucken muss. Dies verlängert den Druckjob leider um einiges.

Hat jemand vlt. eine Lösung dafür? Unser Händler ist an Kyocera herangetreten aber die kommen nicht in die Kontakte und demnächst müssen wir unsere restlichen 13 4000er auch austauschen.

Wäre super, wenn irgendjemand das Problem lösen kann.

Gruß Daniel
von
Hallo,

evtl. mal mit den logischen Drucker probieren. Diese kann man über das CC einstellen. (Erweitert -> TCP IP -> logische Drucker
von
Hier nochmal ein Auszug:

Bei auf WiseCore
Technologie basierenden Multifunktionsgeräten wie z.B.
KM-2560/3050/3060/4050/5050 steht zudem der Statusparameter N7 generell
nicht mehr zur Verfügung.
Hier kann jetzt der neue Statusparameter Y4 die Lösung sein, der auch in allen
größeren Druckermodellen ab FS-2000D implementiert wurde. Wird der
Statusparameter Y4=1 gesetzt, so bewirkt dieser Parameter, dass im
Simplex-Druck generell alle Blätter aus Kassetten, deren Medientyp auf
"Briefpapier" gesetzt wurde, vor dem Druck gewendet werden. Auf diese Weise
erhalten Sie unabhängig vom Simplex/Duplex Modus stets eine seitenrichtige
Ablage und die vorbedruckten Seiten werden generell so in die als Briefpapier
deklarierte Papierkassette eingelegt, als würde immer nur im Duplex-Modus
gedruckt.
Für das Handling ist dies ein klarer Vorteil. Speziell wenn innerhalb eines
mehrseitigen Druckjobs zwischen Simplex- und Duplex-Druck umgeschaltet
wird, stellt Y4=1 die einzige Lösung dar. Beachten Sie aber bitte auch, dass
Simplex-Drucke aus Briefpapier-Kassetten bei Y4=1 stets im Duplex-Modus mit
weißen Rückseiten bedruckt werden (und damit die Druckgeschwindigkeit
verringert wird) sowie im Druckerseitenzähler auch doppelt gezählt werden. Alle
anderen "Normalpapier"-Kassetten und -Zuführungen werden
selbstverständlich bei einseitigen oder beidseitigen Drucken nicht durch den
sogenannten Sondertyp-Modus Y4 beeinflusst.
von
Ja, schade genau das ist halt das Problem mit der längeren Druckdauer. Da stehen 15:09 (FS-4020DN) gegen 6:35 (FS-4000DN) bei einem gemischten Druckjob. Aber ne extra Papierkasette für Duplex ist schlecht. Die oberste ist immer kaputt und macht Papierstau (egal ob gerade repariert oder nicht) die nächste ist Briefkopfpapier und die andere ist Überweisungsträger. Wir bräuchten also noch zwei weitere Papierkasetten und es wäre ein erheblicher Programmieraufwand.

Vielen Dank schonmal für die Antworten und die Mühe, die sich gemacht wurde/wird.
von
Hallo!
Das soll ein gängiges Problem bei den FS-4020DN bzw. der Serie sein.
Gut dass ich nur FS-1920 und FS-3820N habe. :-)

MfG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen