1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX610FW
  6. Probleme beim Ersteinrichten von Wireless

Probleme beim Ersteinrichten von Wireless

Epson Stylus Office BX610FW▶ 10/10

Frage zum Epson Stylus Office BX610FW: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2009er Modell

Passend dazu Epson T1006 3er-Multipack (für 840 Seiten) ab 56,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir gestern einen Epson Stylus Office BX 610FW gekauft und mich gleich ans auspacken und installieren gemacht.
Hat soweit auch alles geklappt,bis ich zum einrichten der Netzwerkverbindung kam.
Leider kommt da immer eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Die möglichen Ursachen kann ich aber fast alle ausschließen und jetzt bin ich ziemlich ratlos.
Der PC schafft es, dem Router das WLAN einzurichten, der Drucker ist nun mit dem Router verbunden, trotzdem die Fehlermeldung.

Wer kann mir weiterhelfen?
von
Hallo, hast du mal versucht die Firewalls vom Rechner und vom Router während der Installation des Druckers zu deaktiviren ?
Bei mir hat es so geklappt.
Hinterher natürlich wieder einschalten !
von
Hallo,
mh,also am Rechner habe ich die Firewalls ausgeschalten, gibt es am Router auch Firewalls?Kenn mich damit leider nicht so aus, ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050. Wenn ja,wie schalte ich die aus?
von
Hallo,
ja gib es. Über den Web Browser kommt man in den Router mit einer Adressnummer wie z.B. 192.168.1.1. Die müßte aber im Handbuch des Routers stehen.
Da gibt es eine Einstellung Sicherheit und da ist die Hardwarefirewall zu deaktivieren.
von
kann mir kaum vorstellen das die Firewall das interne Netz blockt..
Irgendwie verstehe ich den Satz nicht ganz "Der PC schafft es, dem Router das WLAN einzurichten, der Drucker ist nun mit dem Router verbunden" Normalerweise müsste man den Drucker passend dem Wlan zuordnen und nicht den Router. Ansonsten findet der PC den Drucker ja nicht. Schrieb mal die IP-Adressen des Routers des PC und des Drucker hier hinein. Normalerweise sollte das in etwa so aussehen:

Router 192.168.1.1
PC 192.168.1.10
Drucker 192.168.1.20
können bis auf den Router auch per DHCP vergeben worden sein.
(Bei Druckern sollte man DHCP allerdings vermeiden, wenn sie nicht ständig an sind)
wobei die letzte Ziffer (bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0) überall zwischen 1und 254 sein kann nur eben einmalig
Beim Wlan muss natürlich auch noch die Verschlüsselung gleich sein auf Router und Drucker ich vermute mal das jenes mit dem Satz gemeint war.
Mögliche Fehler könnte auf dem Router Mac-Adressenfilterung sein (unnötig da heute nicht mehr sicherheitsrelevant)
Oder auf dem PC die Einstellung LAN/USB wenn der Drucker als lokaler Drucker eingerichtet wurde. Die meisten Installationsprogramme richten inzwischen die interne Windowsfirewall für die Drucker ein. Leider steht nichts weiter zum verwendeten Betriebssystem, dann könnte man vielleicht weiterhelfen.
von
Hallo,
das mit der Firewall habe ich mittlerweile versucht,daran scheint es nicht zu liegen, denn es tut leider immernoch nicht.

@hjk: Der Satz bedeutet: Als ich die Installations-CD durchgeführt hat, hat der PC eine Verbindung zum Drucker aufgebaut und dem Drucker den Wireless Zugang eingerichtet. Der Drucker ist jetzt online (ohne, dass ich die Zugangsdaten eingeben musste).
Aber danach kommt immer die Fehlermeldung.

Ich habe es sowohl mit PC (hat XP), wie mit Laptop (hat Vista) versucht und bei beiden kommt die Fehlermeldung.

Die IP-Adressen:
Router: 192.168.172.1
PC: 192.168.172.30
Laptop: 192.172.33
Drucker: 192.172.35

Bin weiterhin über jede Hilfe dankbar!
von
sichtbar heisst noch lange nicht, das er auch angesprochen werden kann, aber das hast du ja auch schon bemerkt. In diesem Fall vermute ich das die WLAN-Verschlüsselung das Problem bereitet. Bei der Installation wirst du sicherlich irgendwo die falsche Einstellung getroffen haben bzw. die Standardeinstellungen übernommen haben. Leider kenne ich das Epson Installationsprogramm nicht so genau, das ich das jetzt so ohne Drucker genau erklären könnte.
von
und was mache ich jetzt?
Kann mir niemand helfen?
von
ist das Wlan-Passwort denn korrekt eingegeben? u.U. machen Umlaute/Sonderzeichen oder zu lange Passworte Ärger (mal testweise ändern).
von
ja,habs versuchsweise geändert und den Router kurzzeitig für alle (ohne Passwort) offen gehabt. Tut trotzdem nicht.
Habt ihr weitere Ideen?
von
Hallo,
wenn alles nichts hilft ruf doch mal bei Epson an.
Bei nem Kollegen haben die alles am Telefon Schritt für Schritt durchgeangen und dann hat es funktioniert.
von
Ja,danke, werd ich nächste Woche auch machen.
Doch meißtens bin ich während den Öffnungszeiten arbeiten, Der chat von epson tut nicht und auf die Supportnachricht hat sich Epson bisher nicht gemeldet...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:00
13:15
12:17
12:12
11:02
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 627,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen