1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R800
  6. R800 Tinte/Papierfrage

R800 Tinte/Papierfrage

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo R800

Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

würde gerne von den teuren Originalpatronen auf Fremdtinte wechseln. Aber nachdem was ich bisher so gelesen habe ist im Bezug auf den R800 wohl eher davon abzuraten .

Liege ich da richtig oder gibts mitlerweile schon positive Erfahrungen/Tests/Empfehlungen mit Fremdtinte für dieses Model ?


Zweiteres suche ich ein gutes Fotopapier für den R800. Hat vieleicht jemand ne Empfehlung? Es sollte glossy sein, 5760dpi unterstützen...und wenns geht unter 1 Teuro pro Blatt liegen. Wenn es dann auch noch für den Canon i950 geeignet ist, wärs optimal(sekundär).

Zur Zeit benutze ich das Premium von Pearl, wobei mir aber der Vergleich zu anderen Fotopapieren fehlt. Deshalb kann ichs schlecht beurteilen. Würde das \"Geha P05\" vieleicht in Frage kommen? ...habe allerdings keine Dpi-Info gefunden.

Gruß
obelix
von
als Fotopapier eignet sich generell das Epson Papier - billiger aber genauso gut wie das von Canon.

bei einen patronenwechseln wirst du immer qualitätseinbußen mitnehmen, erstrecht für einen 6-patronen-drucker ist sowas nicht geeignet, die abstimmung der farben ist einfach zu schwer. epson-fotodrucker verzeihen den einsatz von fremdpatronen nie - der druckkopf läßt sich zum reinigen net ausbauen.
von
Hi Obelix,

Papier: Epson Premium Glossy Photo Paper.
10x15 günstig bei www.gedat-eshop.de und DinA4 (50er) bei www.amazon.de zu bekommen.

Den Einsatz von Fremdtinte im R800 sollteste ganz schnell vergessen. Erstens Qualitätseinbußen, zweitens erhöhte Gefahr der Druckkopfschrottung und die Tinte macht gerade den R800 zu dem Drucker, der er ist. Für Fremdtinte hätte man den R200 nehmen sollen, wenn überhaupt. ;)

Generell kann man sonst nur Jettec empfehlen, aber wie gesagt, nicht bevorzugt in einem Fotodrucker und erst recht nicht im R800.
von
Ach so. Epson und Canon (Papiere) kann man problemlos untereinander tauschen. Wobei Epson billiger aber nicht schlechter ist.
von
Das Geha P05 ist sehr gut für den Canon geeignet. Ich habe nach vielem rumprobieren mit diesem Papier (& ebenso dem P06) und unserem i865 eine gute Kombination gefunden. Geha gibt keine Dpi-Zahlen an sondern schreibt nur ´maximum DPI´ drauf. Ich denke das man dieses auch so umsetzen kann.
Wobei das Epsonpapier ebenfalls preiswert und für den R800 vielleicht noch besser geeignet sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Hai,

Danke Euch! ...hat ja echt super geklappt, bin in anderen Foren nur auf taube Ohren bzw. auf "ausprobieren" gestossen...was ja irgendwo auch zu erwarten war....

werde also erstmal bei beiden Druckern auf Originaltinte zurückgreifen....

p.s. Epson Premium Glossy ist schon bestellt...bin schon gespannt auf den Vergleich zum Premium von Pearl....P05 Vergleich wird dann sicherlich folgen....

mfg
obelix
von
Kleine Warnung an alle Epson-Nutzer:

Wer in der Epson-Verbrauchsmaterialiendatenbank nach geeignetem Papier sucht, muss genau hinsehen: Ich habe heute mehrere Fehler gefunden.
(z.B. 329mm-Rollenpapier für den R800).

Besser ist die PDF-Kompatibilitätsliste bei Steckenborn.

Gruss,
Framer
von
Rollenpapier wird meines wissens seitens des R800 unterstützt. Nur die autom. Schneidevorrichtung fehlt ggü. dem 950.
von
Hallo,

@Steps, der R800 unterstützt zwar schon Rollenpapier, jedoch nicht in A3+ Breite ;)

Etwas was genauer scheint man im Shop zu sein www.buyepson.de/...
wobei auch da wieder zu breites Panoramapapier angeboten wird ;)

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,
habe seit ca 8 Wochen eine R800. Wollte das Gerät schon zurückschicken, weil die Druckergebnisse saumäßig waren. Hatte vorher schon einen Epson Photo 750 und von diesem noch Originalpapier verwendet und dachte das isses. Wars nicht. Nachdem ich meine Scheu vor dem Preis überwunden hatte , habe ich noch einen letzten Versuch mit Premium Glossy gemacht. Voller Erfolg. Noch nie so gute Bilder gedruckt. Ich glaube nicht, dass dies mit Canonpapier so geht, wenns nicht mal mit älterem Epsonfotopapier geklappt hat.
von
Hallo,

auch bei den kompatiblen Tintenkartuschen sollte man nicht die Erstbesten und billigsten kaufen, sondern auf Qualität achten. Ein ordentlicher Hersteller testet mehr Kartuschen auf jedem Drucker, als Ihr jemals verbrauchen könnt. Aber eine ordentliche und nicht patentverletzende Entwicklung hat auch ihren Preis ...

;-)

Tintenmixer
von
Beim r800 sollte man keine Fremdtinte einsetzen. Sry, aber die Tinte ist ja das, was den r800 zu dem macht, welcher er ist. Es kommen zwar noch andere Faktoren dazu, aber die Runden das Gesamtergebnis ab.

Fremdtinte kann man, wenn man unbedingt mag, im r200/r300 einsetzen, aber nicht im einem r800!

---

Canon und Epson haben beide qualitativ hochwertige Papiere die man problemlos untereinander tauschen kann. Lediglich Canon ist etwas teurer, was Papier anbelagt.

@heich
Welches Papier haste denn verwendet? Auf Epson und Canon-Papier kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Druckergebnis saumäßig sein soll.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen