1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP360
  6. Canon SmartBase MP 360 knattert

Canon SmartBase MP 360 knattert

Canon Smartbase MP360Alt

Frage zum Canon Smartbase MP360

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit genau 3 Jahren benutze ich den Canon SmartBase MP 360 und bin bisher sehr zufrieden damit.

Leider gibt das Gerät seit einiger Zeit \"Knattergeräusche\" von sich, wenn ich einen Druckvorgang starte.

Vor einigen Tagen ließ mich der Drucker sogar ganz im Stich und meldete den Fehler ##345. Dabei blieb der Druckkopf permanent rechts hinter der Abdeckung und gab lediglich ein Knattern von sich. Im Display erschien die Meldung \"Drucker prüfen - drücken sie OK\". Nach Betätigung der OK-Taste ertönte nur immer wieder das Knattern mit dem Ergebnis, dass die Fehlermeldung wieder im Display erschien.

Nachdem ich mir nun tagelang den Kopf darüber zerbrochen habe, wie ich die diversen Hilfestellungen aus dem Internet in Anspruch nehmen könnte, insbesondere den Austausch bzw. die Reinigung des Druckkopfes, habe ich vorhin den Druckkopf mittels des dünnen gezähnten Bandes in die Mitte gezogen in die Tintenpatronen-Wechsel-Position, habe den Drucker wieder geschlossen und einen Druckvorgang gestartet, den er einwandfrei ausgeführt hat!!!

Meine Frage ist aber nun folgende: was hat das Knattern beim Beginn eines Druckvorgangs zu bedeuten? Kann ich selbst den Fehler beheben oder muss ich damit rechnen, dass sich das Gerät in naher Zukunft verabschiedet?

Ich hoffe, dass ich das Problem genau genug erklären konnte und hoffe, dass sie mir bei der Behebung des Problems behilflich sein können.

Bis dahin liebe Grüße
von
Hallo!
Das ist ein Problem mit der Reinigungeinheit, (ist da wo der Druckkopf immer Parkt) kann sein das da was verklemmt ist oder klemmt, bei den iP 4XXX ist das z.B. ein weises Kunststoffteil was sich das verhakt.
www.druckerchannel.de/...

Gruß sep.
von
Hallo Sep,

danke für die schnelle Antwort.

Stimmt, es hört sich genau so an, also ob etwas verklemmt wäre oder als ob es klemmt. Aber wie komme ich da ran? Gibt es irgendwo eine genaue Anleitung?
Ich schätze mal, dass ich das beheben sollte, da ich sonst befürchte, dass der Drucker völlig aufgibt.

Liebe Grüße
von
Hallo, habe selbiges Problem und habe den Drucker gerade offen. Es handelt sich um einen MP360. Also er Knattert immer am Anfang und es hört sich furchtbar an. Dann scheint er alles wie normal zu machen. Werde jetzt unter dem Druckerkopf ein wenig reinigen und dann ein wenig Ölen. Dann schauen wir weiter!
Gruß Peter
von
Also ölen und säubern hat nix gebracht. Ist nach wie vor das Problem mit dem Knattern, es scheint wirklich irgendwas verklemmt zu sein. Kennt sich jemand damit aus? Bin für jede Hilfe dankbar. Lieben Gruß Peter

Hab im Anhang noch ein Bild von unter dem Druckkopf
von
So nochmal zur Info. Hab jetzt den ganzen Drucker auf und den Grund für das Knattern gefunden. Es ist die Welle, welche unter dem Druckkopf die Reinigungseinheit runterdrückt. Sie ist einmal komplett in der Mitte gebrochen.
von
Hier habe ich sie nochmal ausgebaut und einzeln abgelichtet. Ist ein ganz schöner Akt dort ranzukommen und ich weiß auch nicht ob man die Welle wieder kleben kann.
Besten Gruß
von
hallo peterpan,
oh, das sieht nicht gut aus - ob sich in meinem drucker das gleiche abspielt? manchmal bekomme ich ihn noch ans laufen, manchmal nicht.
bitte berichte weiter, ob du die welle kleben kannst, falls nicht, ob man sie evtl. als ersatzteil nachkaufen kann und ob es sich lohnt.
erstmal viel erfolg bei der reparatur und liebe grüße, uetsch
von
Hallo... So zu meiner Lösung. Ich habe die Welle mit einem Bohrer durchgebohrt und dann einen Nagel durchgeschoben (man muss halt improvisieren). Somit hatte die Welle wieder die nötige Stabilität. Dann noch etwas Kleber an die Bruchstelle. Alles wieder zusammen gebaut und zack der Drucker machts wieder. Kein Knattern mehr und drucken tut er auch normal. Vielleicht etwas lauter, wenn er den Druckkopf zurück fährt und reinigt.

PS.: Hilfreich ist beim auseinanderbau ein Schraubenzieher mit Magnetkopf, also so dass die Schrauben dran bleiben. Gruß Peter
von
Hier nochmal ein Bild von Welle mit Nagel durch... ;-). Beim Nagel natürlich den Kopf ab!!!
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß
Beitrag wurde am 29.11.07, 15:58 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen