1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP1500
  6. Komische Testseite, ist da noch was zu retten?

Komische Testseite, ist da noch was zu retten?

Canon Pixma iP1500Alt

Frage zum Canon Pixma iP1500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wenn ich eine Testseite ausdrucke schaut das so aus. Also schwarz geht einwandfrei, bloß bei den Farben ist das so: Da wo die Farbe stark hingedruckt werden würde, da wird gar nichts hingedruckt, und da wo es nur schwach hingedruckt wird, da ist es einwandfrei zu sehen. Also es fehlt bei jeder Farbe die Zeile mit dem "intensiven" Farben.

Was ist da los? Ist da der Druckkopf kaputt?

Ach ja, über die Vergangenheit des Druckkopfes kann ich nichts sagen, da ich den Drucker bei ebay gekauft hab. Habe aber schon das Reinigen im warmen Wasser schon durchgeführt.

MfG zsolt

PS: Ich musste das Bild oben abschneiden da, es sonst von der Größre her nicht gepasst hätte. Aber wie gesagt, schwarz ist okay.
Beitrag wurde am 26.12.06, 15:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Das sieht nicht gut aus sehe hier mal nach
DC-Forum "Druckkopfverstopfung"

Gruß sep.
von
Sieht gar nicht so schlecht aus.Versuche mal den Kopf auszubauen und in Düsenreiniger "Liqui-Jet" zu stellen,damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.Nicht die Nerven verlieren,kann schon mal 2-4 Tage dauern.Am besten jeden Tag die Flüssigkeit wechseln und auf den Heißkörper stellen(Zentralheizung) dann geht es schneller!
Aber Vorsicht,nicht mehr als 2-3 mm Flüssigkeit in eine kleine Schale oder Marmeladendeckel gießen und dann den Kopf reinstellen.Und nach dem Bad gut mit einem Küchentuch(Zewa wisch und weg o.ä.)trocknen.Nun noch 12 Std auf dem Tuch stehen lassen ,danach einbauen,Reinigung machen und 3-4 Seiten drucken,am besten großflächig.
Jetzt müsste er wieder fast wie neu drucken.wenn nicht noch einmal wiederholen.
Sollte es immer noch keine Verbesserung geben ist ein neuer Kopf fällig.

MfG Max
von
Jo. Versuchs mal mit anderen Mittel.
Bei meinem i450 hatte es auch mehrere Anläufe gebraucht, bevor er wieder ordentlich druckte. Nach 2x dest. Wasser war es noch sehr mäßiger Erfolg. Habe mir dann Isopropyl Alkohol (ca 3.-/100ml in der Apotheke) gekauft. Den DK dann über nacht drin stehen lassen (zwischenzeilt. immer leicht gespült), das nochmal wiederholt, seit dem druckt er wieder (realtiv) gut.

Habs nach der Anleitung gemacht -->Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Beitrag wurde am 26.12.06, 18:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Jo alles klar, werde ich mal versuchen.
Komisch finde ich halt wirklich dass bei den 3 Zeilen wo die Farbe intensiv hingedruckt wird, wirklich GAR nichts zu sehen ist, obwohl unten drunter die blassere Farbe gut dargestellt wird.
von
Hallo zsolt,

hab zwar einen i850 aber ich hab das gleiche Problem. Auf der Testseite erscheinen eigentlich alle Farben ohne Streifen etc., nur die Felder, die mit "hoher" Intensität gedruckt werden sollten bleiben unbedruckt. Die vielen Tipps, die du erhalten hast, helfen m.E. nichts, denn sie gehen wohl am Problem vorbei. Ich denke, du liegst richtig, dass es nicht an verstopften Düsen liegen kann, denn dann dürften die Felder mit schwacher Intensität ja auch nicht gedruckt werden. Und zumindest bei dem Druckkopf meines i850 kann ich nicht erkennen, dass es mehere Reihen von Düsen gibt, pro Farbe gibt es eine Reihe.
Ich hab schon mit der Canon "Hotline" gemailt, aber mehr als das Basiswissen und Hinweise auf die Bedienungsanleitung kriegt man nicht, schon bei der Frage, ob das am Druckkopf oder an der Ansteuerelektronik liegt verweisen sie an ein Reparaturcenter. Traurig. Da bei mir glücklicherweise eins in der Nähe ist werd ich da mal hin, aber erst nach dem 8. Januar. Mal sehen, ob es klappt, ein Scan meiner Testseite hochzuladen...
Oben ein Ausdruck als ich den Drucker gekauft hab (sehr gute Papierqualität), unten wie es jetzt aussieht (Billigpapier).

Gruß, gpe.
Beitrag wurde am 29.12.06, 11:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Also Gelb hat bei deinem Druckkopf einen echten Defekt. Keine Düsenverstopfung.
Was Cyan und Magenta angeht müßte man erstmal überprüfen ob die Patronen in Ordnung sind. Ich denke nicht, das hier etwas eingetrocknet ist. Sonst wären auch die anderen Farben betroffen.
von
Danke, Sven, für deine Antwort.
Ja, Gelb hat wohl einen Defekt, weil im "Gittermuster" Teile fehlen.
C und M kommen aber doch in manchen Feldern fehlerfrei, wieso meinst du, dass das an den Patronen liegen könnte? Sind auch ganz nagelneue Canon...

Ich glaub nicht, dass irgendwas verstopft ist, ich denke, es liegt am Druckkopf oder der Ansteuerelektronik. Aber wie kann man sich die Kammmuster erklären? Ein "Zinken" wird fehlerfrei gedruckt, der nächste fehlt vollständig, für beide sind aber doch die gleichen Düsen zuständig??? (Druckkopf bewegt sich horizontal über das Blatt). Mir ist das ein völliges Rätsel...
von
Okay, wäre echt cool, wenn du berichten könntest, ob die vom Reperaturcenter was gefunden haben.

gruß zsolt
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen