1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. CD wird nicht eingezogen

CD wird nicht eingezogen

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
es ist zum Verzweifeln. Mein IP4000 will einfach keine CD's mehr einziehen. Man legt die CD mit dem Tray in den Schacht, wenn die Aufforderung kommt, er zieht ein paar mm ein, dann stößt er innen gegen die Leiste mit den kleinen weißen Rollen (die müßten eigentlich hoch gehen??), und das war's dann.
Hab schon alle bekannten Kniffe angewandt, CD-Erkennung ein uns ausgeschaltet. Treiber neu installiert, Labelprint update auf 1.20, Drucker komplett stromlos gemacht, hilft alles nichts !!

Was kann man noch tun??, früher gings es einwandfrei!
von
ja, wie ich sehe das gleiche Problem, nur mein IP4000 ist aus der Garantiezeit raus, er war übrigens in der Garantiezeit 3 mal bei Canon wegen fehlerhaftem Duplexdruck (geht immer noch nicht).

Und an einem Umtausch gegen einen 4200 oder 4300 bin ich aus den bekannten Gründen auch nicht wirklich interessiert.

Aber da wird an anderer Stelle von einem ServiceMode geschrieben, wo man das Ding "resetten" könnte, oder evtl. ne Firmware erneuern könnte.
Aber wie kommt man da rein ??

Gruß
ernst49
von
Resetten??? Wozu??
Bei dir ist nicht der Resttintenbehälter voll.
Firmware erneuern wird dir auch nicht weiterhelfen.
von
Probier mal, den Caddy beim Einziehen ein wenig anzuheben, so dass er innen unter der Leiste durchkommt. Habe ich an anderer Stelle im Forum als Tipp gelesen (weiß leider nicht nehr in welchem Thread). Dort wurde dann sogar mit einer ca. 2mm hohen Auflage auf der Klappe unter dem Caddy das Problem dauerhaft und ohne manuelles Anheben beseitigt.
von
Hallo und Danke für den Tipp, hab ich auch gelesen, und natürlich versucht, war aber nix, funktioniert bei mir leider nicht.
gruß ernst49
von
Hallo,

habe das gleiche Problem. Der Drucker war diesbezüglich zweimal bei der Reperatur. Einmal wurde die Elektronik getauscht un gesäubert. Nach einen halben Jahr (in der Zwischenzeit hatte ich den CD-Druck nicht gebraucht und als ich dann nach einem halben Jahr brauchte ging er nicht) hat der Techniker gemeint: wurde wohl bei der letzten Reperatur nicht richtig gesäubert, vorallem im Bereich der Walzen, hat sich entschuldigt, gesäubert und mir ein paar Patronen als Entschädigung geschenkt. Doch funktioniert hat er seitdem nicht wirklich. Nun ist die Garantie abgelaufen und ich stehe vor dem Problem, was tun. Im Moment habe ich folgendes Verhalten:

Nachdem der CD-Tray wieder ausgeworfen wird, schiebe ich ihn wieder bis an die Rollen, drücke die Taste für Fortfahren und drücke mit der anderen Hand den Tray sachte gegen die Rollen. Das hilft über die Schwelle und er wird eingezogen. Dann beginnt die übliche Prozedur der Justage und zu 99% wird ein kleines Kreissegment bedruckt und nach einer Bedenkzeit von gut 3 Minuten wird der Tray ausgeworfen. Dies wiederhole ich einige Male und mit etwas Glück wird die CD nach dem X-ten Anlauf bedruckt. Allerdings ist das besagte Kreissegment dan auch X-mal überdruckt.

Bin für alle Abhilfemaßnahmen dankbar.

Gruß
Beitrag wurde am 19.12.06, 21:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
mein Drucker verhält sich etwas anders, entweder er nimmt den Rohling, dann ist der Druck einwandfrei, oder er nimmt ihn nicht, dann hilft auch dieses Nachschieben nicht.

Habe den Drucker standardmäßig an einem 3m USB Kabel direkt mit meinem Computer verbunden, und zusätzlich zum allgemeinen Gebrauch über ein Parallelkabel mit einem Router (mit Print Port) verbunden.
Das funktioniert wider Erwarten über weite Strecken einwandfrei, da der Drucker durch seinen Pict Anschluß offensichtlich dazu eingerichtet ist, von mehreren Seiten "beschickt" zu werden.

Nur beim CD-bedrucken gab es mit dieser Anordnung auch in der Vergangenheit Störungen, dann habe ich das Parallele kurz getrennt, und dann ging's meist.
Nur hat das jetzt auch nicht mehr geholfen.

Nachdem ich das Ding zuletzt allerdings mal komplett geöffnet, ringsum inspiziert (nichts ungewöhnliches gefunden), wieder zusammengebaut und mit einem kürzeren USB-Kabel alleine an meinen Rechner gehangen habe, ging plötzlich der Dublex- wie auch der CD-Druck für wenige Exemplare einwandfrei.

Später mit dem 3m Kabel dann wieder das alte Lied.
Kann sich das einer erklären oder hat ähnliches beobachtet??
von
Hallo Gemeinde,
habe jetzt eine interessante Beobachtung bei meinem iP4000 beim CD-Bedrucken gemacht.

Wenn ich den Tray so einlege wie in der Beschreibung dargestellt, d.h. die beiden Pfeile stehen sich genau gegenüber, nimmt er den Tray nicht !!

Lege ich den Tray etwas weiter zurück, also vom Drucker weg, so 3-5mm, daß der Pfeil des Trays der äußeren Ecke der Schublade gegenübersteht, dann nimmt er ihn plötzlich, und das ist reproduzierbar, und unabhängig der Länge des USB-Kabels !!

Hab das jetzt mit mindestens 10 Rohlingen erfolgreich getestet, kann das jemand bestätigen ??, hat das sonst noch wer beobachtet ??
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:22
17:36
16:53
13:36
13:26
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen