1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Leserartikel: Epson-Drucker schmiert

Leserartikel Epson-Drucker schmiert: Wenn ein Epson-Drucker schmiert ...

von Frank Frommer
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Bei intensiver Nutzung kann es bei Epson-Druckern nach einiger Zeit vorkommen, dass der Drucker irgendwann anfängt, unschöne Schmierflecken und –streifen auf dem Papier zu hinterlassen.


Ich möchte hier am Beispiel des Epson Stylus Color 900 zeigen, wie man dieses Schmieren bei Epson-Druckern meist recht einfach beseitigen kann.

Diese Anleitung ist auch auf andere Drucker-Hersteller übertragbar (meistens sind die Druckköpfe dann einfach herausnehmbar), allerdings ist mir das Problem bislang nur bei Epson untergekommen.

2 Arten von Schmieren unterscheiden ...

Zunächst sollte man wissen, woher das Schmieren kommt. Dabei kommen eigentlich nur 2 Quellen in Frage.

Entweder der Drucker schmiert, weil sich Dreck unter dem Druckkopf angesammelt hat, der dann beim Drucken auf die Papierrollen und somit auf das Papier übertragen wird, oder er schmiert, weil der Drucker die Position des Druckkopfes nicht mehr einwandfrei feststellen kann.

Ist letzteres der Fall, werden ganze Zeilen völlig verzerrt und an der falschen Position gedruckt. In diesem Fall muss man das transparente Band im inneren des Druckers, an dem der Drucker die Position des Druckkopfes erkennt, vorsichtig reinigen.

Ich möchte hier auf die erste Art des Schmierens genauer eingehen. Ein Beispiel dafür ist auf dem obigen Scan zu sehen. Natürlich kann das Ganze noch deutlich heftiger werden und auch die Form der Schmierflecken ist unterschiedlich.


Für diese Art des Schmierens ist ein verschmutzter Druckkopf meist die Ursache. Angesammelter Papierstaub und sonstiger Dreck klebt am Druckkopf und überträgt die Tinte beim Drucken auf die Papierrollen, die wiederum hässliche Abdrücke auf dem Papier hinterlassen.

Was tun?

Mit der automatischen Druckkopfreinigung erreicht man hier nichts. Man muss also selbst Hand anlegen.

ACHTUNG: Unbedingt darauf achten, dass keine Tinte auf Kleidung, Teppich, Möbel, usw. kommt. Tintenflecken sind ziemlich übel und können oftmals nicht mehr entfernt werden.

Damit man den Drucker von innen reinigen kann, muss man zunächst den Druckkopf aus der Parkposition holen – nur dann ist der Druckkopf frei bewegbar. Dazu drückt man entweder 3 Sekunden die Papiervorschubtaste oder gibt dem Drucker eine entsprechende Aufgabe (zum Beispiel Reinigen) und zieht den Stromstecker, sobald der Druckkopf aus der Parkposition gefahren ist.

Man nimmt ein Papiertuch (zum Beispiel ein Tempo-Taschentuch) und legt dieses in den Bereich, über den der Druckkopf fährt. Je nach Druckermodell muss man das Papier zurechtfalten bzw. zurechtschneiden, damit man daraufhin den Druckkopf vorsichtig auf das Papier fahren kann. Nun fährt man mit dem Druckkopf vorsichtig mehrmals über das Papier und wiederholt dies ggf. mit frischem Papier. Wenn man den Druckkopf so richtig sauber kriegen will, sollte man vielleicht etwas Isopropyl-Alkohol auf das Papier tröpfeln.

Nun sollte man auch die Papierrollen so gut wie möglich mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser reinigen.


Befindet sich auch in der Reinigungseinheit (rechts) viel Dreck, so kann es auch nicht schaden, diese vorsichtig mit Papiertüchern zu reinigen. Leider kommt man mit Papiertüchern nicht in die letzten Winkel des Druckers. Etwas besser klappt es mit Wattestäbchen. Alternativ kann man auch das Druckergehäuse aufschrauben, was allerdings etwas aufwändig ist.

Nun sollte das Schmieren für einige Zeit beseitigt sein.

28.10.04 18:47 (letzte Änderung)

156 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen