1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Schnelle Farblaser-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Schnelle Farblaser-Multifunktionsgeräte: Die Verbrauchsmaterialien

von Frank Becker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Oki MC563dn" verfügbar.

Prinzipiell lassen sich die Tonerkartuschen bei den Multifunktionsgeräten recht einfach wechseln, wenn da nicht auch noch andere Verbrauchsmaterialien wären, die man nach einer gewissen Betriebszeit austauschen muss. Neben dem Toner nutzen sich auch Geräteteile wie Bildtrommel, Transferband und Fixiereinheit ab. Auch ein neuer Resttonerbehälter ist nötigt, sobald der alte voll ist. Um sämtliche Verbrauchsmaterialien zu wechseln, muss man unter Umständen tief ins Gerät eingreifen.

HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f

Für den Austausch der Verbrauchsmaterialien öffnet man an der Vorderseite die Gehäuseabdeckung, die das Innenleben der Maschine freigibt. Alle Zubehörteile lassen sich einfach entnehmen. Farbige Kunststoffelemente zeigen, wo man die Verbrauchsmaterialien anfassen kann.

HP bietet für den Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f die S/W-Tonerkartuschen mit zwei verschiedenen Reichweiten an.

HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
507ALU203,49 €
ab 158,42 €1
5.500 Seiten
507X273,99 €
ab 175,81 €1
11.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
507ALU303,49 €
ab 173,38 €1
6.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
507ALU303,49 €
ab 183,64 €1
6.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
507ALU303,49 €
ab 214,78 €1
6.000 Seiten
Toner-Restbehälter
CE254ALU13,99 €
ab 14,29 €1
36.000 Seiten
© Druckerchannel

Die HP-Toner passen in die folgenden Geräte:


Kyocera FS-C2626MFP

Bei Kyocera muss man den Toner von oben einsetzen. Dafür klappt man die Scaneinheit wie bei einer Motorhaube nach oben. Ein Haltebügel verhindert, dass beim Wechsel alles auf die Hände fällt. Um die Arretierung zu lösen hebt man die Scaneinheit wieder leicht an. Der Austausch ist zwar etwas umständlich, dafür sauber und ohne Tonerreste möglich.

Kyocera FS-C2626MFP - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
3.500 Seiten
TK-590K140,42 €
ab 44,29 €1
7.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU
2.500 Seiten
TK-590C159,46 €
ab 53,74 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU
2.500 Seiten
TK-590M159,46 €
ab 31,78 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU
2.500 Seiten
TK-590Y159,46 €
ab 54,61 €1
5.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Kyocera-Toner passen in die folgenden Geräte:


Lexmark X748de

Der Tonerwechsel erfolgt, wie bei HP, an der Vorderseite. Die Kartuschen lassen sich einfach einschieben und rasten merklich ein. Allerdings liegt die Tonerauftagswalze frei, wodurch leicht Tonerverschmutzungen entstehen können. Neben dem Toner muss man auch die Bildtrommeln nach 20.000 Seiten austauschen.

Lexmark X748de - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
X746H1KGRLU256,80 €
ab 81,40 €1
12.000 Seiten
X746H2KG321,00 €
ab 31,15 €1
12.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
X748H1CGRLU307,62 €
ab 149,57 €1
10.000 Seiten
X746A1CGR265,73 €
ab 176,48 €1
7.000 Seiten
X746A2CG318,92 €
 
7.000 Seiten
X748H2CG384,49 €
 
10.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
X748H1MGRLU307,62 €
ab 251,61 €1
10.000 Seiten
X746A1MGR265,73 €
ab 227,02 €1
7.000 Seiten
X746A2MG318,92 €
 
7.000 Seiten
X748H2MG384,49 €
 
10.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
X748H1YGRLU307,62 €
ab 171,42 €1
10.000 Seiten
X746A1YGR265,73 €
ab 232,59 €1
7.000 Seiten
X746A2YG318,92 €
 
7.000 Seiten
X748H2YG384,49 €
ab 587,33 €1
10.000 Seiten
Bildtrommel
C734X24G 4erLU184,09 €
ab 162,32 €1
20.000 Seiten
Toner-Restbehälter
0C734X77GLU13,35 €
ab 10,91 €1
25.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Lexmark-Toner passen in die folgenden Geräte:


Oki MC562dnw

Wie beim Kyocera-Modell muss man den Toner von oben ins Gerät einsetzen. Dafür klappt man den Scanner nach hinten und öffnet den großen Gehäusedeckel nach oben. Allerdings fehlt eine Arretierung, um die geöffneten Gehäuseteile beim Wechsel zu fixieren. Die Folge: Wenn man nicht darauf achtet, alles so weit wie möglich zu öffnen, kann der Deckel mit Schwung auf die Hände fallen.

Beim Tausch der Verbrauchsmaterialien muss man die Tonerkartuschen zunächst mit einem blauen Schieber verriegeln. Dennoch kann dabei etwas Tonerstaub daneben gehen.

Die Bildtrommeln sind nicht einzeln erhältlich, sondern alle in einer Einheit untergebracht. Transfer- und Fixiereinheit versprechen mit 60.000 Seiten langlebige Komponenten zu sein, die man bei "normalem" Druckergebrauch nicht austauschen muss. Die Bildtrommeleinheit hält 20.000 Farb- beziehungsweise 30.000 S/W-Seiten durch.

Oki MC562dnw - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
2.000 Seiten
4446980389,58 €
ab 70,69 €1
3.500 Seiten
44973508149,04 €
ab 117,05 €1
7.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
44469706LU120,84 €
ab 84,47 €1
2.000 Seiten
44469724237,50 €
ab 185,47 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
44469705LU120,84 €
ab 93,40 €1
2.000 Seiten
44469723237,50 €
ab 181,05 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
44469704LU120,84 €
ab 91,56 €1
2.000 Seiten
44469722237,50 €
ab 159,23 €1
5.000 Seiten
Bildtrommel
44968301LU184,44 €
ab 141,98 €1
20.000 Seiten
Transfereinheit
44472202LU102,09 €
ab 85,72 €1
60.000 Seiten
Fixiereinheit
44472603LU102,09 €
ab 79,48 €1
60.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Oki-Toner passen in die folgenden Geräte:


Xerox Workcentre 6605V/DN

Auch bei Xerox ist in erster Linie nur der Toner als Verbrauchsmaterial ausgewiesen. Bildtrommel, Transfer- und Fixiereinheit sollen bei "normaler" Nutzung das gesamte Druckerleben halten. Bei Bedarf lassen sich die Optionen schnell tauschen.

Xerox Workcentre 6605V/DN - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
106R02248LU99,69 €
ab 70,07 €1
3.000 Seiten
106R02232201,29 €
ab 144,29 €1
8.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
106R02245LU121,84 €
ab 92,67 €1
2.000 Seiten
106R02229276,85 €
ab 115,14 €1
6.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
106R02246LU121,84 €
ab 80,46 €1
2.000 Seiten
106R02230276,85 €
ab 95,87 €1
6.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
106R02247LU121,84 €
ab 102,82 €1
2.000 Seiten
106R02231276,85 €
ab 88,75 €1
6.000 Seiten
Bildtrommel 4xK
108R01121LU371,86 €
ab 250,36 €1
60.000 Seiten
Toner-Restbehälter
108R01124LU36,89 €
ab 10,86 €1
30.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Xerox-Toner passen in die folgenden Geräte:


Tonerreichweiten

Folgende Tabelle zeigt die Reichweiten der Tonerkartuschen. Zum Vergleich haben wir noch zwei Tinten-Bürodrucker von HP und Epson mit aufgenommen. Die hohe Reichweite von Lexmark sorgt für niedrige Druckkosten - zudem muss man nur selten eingreifen und Verbrauchsmaterial wechseln.

Reichweiten der Tonerkartuschen
max. S/W-Reichweitemax. Farbreichweite
   
Lexmark X748de
 
12.000 Seiten
 
10.000 Seiten
HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f
 
 
11.000 Seiten
 
 
6.000 Seiten
HP Officejet Pro X576dw (Tinte)
 
 
9.200 Seiten
 
 
6.600 Seiten
Xerox Workcentre 6605V/DN
 
 
8.000 Seiten
 
 
6.000 Seiten
Kyocera FS-C2626MFP
 
 
7.000 Seiten
 
 
5.000 Seiten
Oki MC562dnw
 
 
7.000 Seiten
 
 
5.000 Seiten
Epson Workforce Pro WP-4535 DWF (Tinte)
 
 
3.400 Seiten
 
 
3.400 Seiten
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
18.07.13 10:15 (letzte Änderung)
1Teamworker
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Der Platzbedarf
7Die Schnittstellen / Druck vom USB-Stick und Smartphone
8Ergonomie: Menübedienung
9Druckqualität bei Fotos
10Druckqualität bei Grafiken
11Druckqualität bei Texten
12Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
13Treiberfunktionen
14Scannen: Qualität und Tempo
15Kopieren: Qualität und Tempo
16MIC - Machine Identification Code
17Interne Webserver / Passwörter
Technische Daten & Testergebnisse

70 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
18:30
18:12
16:43
14:25
14:24
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen