1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Oki C3520 MFP, C3530 MFP und C5550 MFP

Oki C3520 MFP, C3530 MFP und C5550 MFP: Drei Farblaser-MFCs von Oki

von Roland Freist
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Multifunktionale Farblaser-Alleskönner" verfügbar.

Auf Basis der Farblaser aus den C3000- und C5000-Serien hat Oki drei neue A4-Multifunktionsgeräte entwickelt. Die Modelle mit den Bezeichnungen

arbeiten Oki-typisch mit LED-Technik und sollen in ihrer Preisklasse die schnellsten Geräte ihrer Art sein. Die Preise liegen bei 850 (C3520 MFP), 1.070 (C3530 MFP) und 1.650 Euro (C5550 MFP).

Die Unterschiede zwischen den beiden kleineren Modellen der C3500-Serie liegen in der Druckgeschwindigkeit und der Faxfunktion, die lediglich das größere C3530 MFP bietet. Im Farbdruck kommt das C3520 auf zwölf Seiten pro Minute, das C3530 schafft in der gleichen Zeit 16 Seiten. Im S/W-Modus sind es 16 beziehungsweise 20 Seiten. Bis zum Erscheinen der ersten Druckseite sollen laut Oki einheitlich elf Sekunden vergehen.

Ebenfalls einheitlich sind die weiteren technischen Daten: Beide Modelle arbeiten mit einer maximalen Auflösung von 1.200 x 600 dpi und sind mit 128 MByte RAM sowie einer 200-MHz-CPU ausgestattet. Die Papierkassette fasst 250 Blatt, hinzu kommt ein Einzelblatteinzug. Lediglich der Scanner ist mit einem automatischen Dokumenteneinzug für 50 Blatt ausgerüstet. Er beherrscht die Funktionen Scan-to-E-Mail, Scan-to-FTP, Scan-to-PC, Scan-to-Mailbox, Scan-to-Archive und Scan-to-USB. Das Fax des C3530 MFP verwendet ein 33,6-Kbps-Modem, bietet einen Schnellwahlspeicher für bis zu 100 Rufnummern und hält in seinem Speicher bis zu 100 eingegangene Seiten bereit. Der Anschluss an den PC erfolgt über USB 2.0, bei den Druckersprachen verstehen sich die beiden MFCs auf PCL 6 und Postscript.

Auch das größere C5550 MFP ist voll ausgerüstet mit Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Allerdings legt es beim Ausdruck noch einmal einen Zahn zu: Im Farbdruck soll es auf bis zu 20 Seiten pro Minute kommen, im S/W-Druck auf 32 Seiten. Außerdem soll die erste Seite immer schon nach neun Sekunden im Ausgabefach liegen.

Mitverantwortlich für die höhere Geschwindigkeit ist ein 500 MHz schneller Prozessor, der standardmäßig auf 256 MByte RAM zurückgreift. Optional ist für das C5550 auch eine 40-GByte-Festplatte erhältlich. Sein maximaler Papiervorrat beläuft sich auf insgesamt 400 Blatt, wobei 300 in die Papierkassette passen und bis zu 100 im Universaleinzug liegen. Die restlichen technischen Daten entsprechen denen der C3500-Serie.

weitere Informationen

08.02.07 08:23 (letzte Änderung)
Technische Daten

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
21:23
19:52
18:22
16:53
12:21
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen