1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Epson Stylus C82

Epson Stylus C82: Ausstattung - Papiereinzug macht Krach

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Stylus C84" verfügbar.

Wie sein Vorgänger, der Epson Stylus C80, arbeitet auch der Epson C82 mit separat austauschbaren Tintentanks - das spart Geld. Ist eine Farbe leer, muss nur diese getauscht werden und nicht der ganze Farbtank in den Müll wandern, wie das bei den "billigen" Epson-Druckern der Fall ist - zum Beispiel beim Epson Stylus C42.


Die von Epson versprochene Auflösung soll bei 5.760 x 1.440 dpi liegen. Wer mit dieser von Epson beworbenen Auflösung drucken will, muss erst im Treiber fündig werden - und das ist gar nicht so einfach: Wer im Treiber "Optimales Foto" wählt, bekommt nicht die beste Druckqualität. Man muss in die manuellen Einstellungen wechseln, die Warnmeldung bestätigen, ein entsprechendes Papier wählen, zum Beispiel Semigloss Photo-Papier und anschließend als Ausgabe "Foto-RPM" wählen und nochmals die Warnmeldung bestätigen. Über die Bedeutung von "Foto-RPM" schweigen sich Treiber und Handbuch außerdem aus. Aber nur so bekommen Sie die von Epson versprochenen 5.760 dpi.


Was HP und Canon bei ihren Tintendruckern schon lange bieten, hat Epson nun endlich ebenfalls integriert - den Job-Cancel-Button. Damit lässt sich auf Knopfdruck ein Druckauftrag sofort stoppen und löschen. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn versehentlich 100 statt 10 Kopien eingegeben wurden oder wenn Normalpapier eingelegt ist und Sie drucken ein Foto.


Wird der Drucker längere Zeit nicht genutzt, kann man das Papier aus dem Schacht entfernen und die Papierstütze einklappen. Das schützt vor Staub.

Wer das erste mal mit dem Epson C82 druckt, sollte sich nicht erschrecken. Der Papiereinzug ist laut und schubst das Papier nach oben - das ist völlig normal, kann aber die Nerven blank legen, wenn viel gedruckt wird.


Während viele aktuelle Drucker nur noch eine USB-Schnittstelle bieten, lässt sich der Epson C82 wahlweise auch über die Parallelschnittstelle anschließen.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Epsons Allrounder
2Ausstattung - Papiereinzug macht Krach
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:33
14:25
12:16
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen