1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.818 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Richtiger Umgang mit Tonern: Spartipp 8: Smartchips für die Tonerkartusche

artikel › Know-How - 23.10.2008, 09:43

Die meisten Tonerkartuschen sind mittlerweile mit einem Smartchip versehen. Auf dem speichert der Drucker den Füllstand der Tonerpatrone. Ist die Patrone leer, fordert der Drucker eine neue. Wer alle Funktionen des Drucker erhalten will (Füllstandskontrolle) sollte nach demmehr...

Trade-in-Programm von Konica Minolta: Geld zurück von Konica Minolta

artikel › News - 23.02.2007, 08:14

... Er erhält dann einen Aktionscode, den er zusammen mit der Seriennummer seines neuen Printers und einer Kopie der Rechnung an Konica Minolta faxt. Gleichzeitig schickt er das alte Gerät an die Firma und bekommt dann die Prämie auf sein Konto überwiesen. Die genauenmehr...

Code bei Farblasern entschlüsselt: Big Brother is watching you

artikel › Know-How - 26.10.2005, 18:17

Forscher der TU-Dresden haben eine Möglichkeit gefunden, den Ausdruck der gelben Punkte so zu manipulieren (hinzufügen von Punkten), dass er nicht mehr lesbar sein soll. Dazu bieten die Forscher eine Software zum Download an (Python-Skripte). Eine genaue Beschreibung findetmehr...

Epson Firmware Updates und Patronenprobleme

forum › Tintendrucker von Epson - 19.03.2014, 09:22

... des Verbrauchsverhaltens zu deaktivieren. 'There is common problem for new Epson inkjet printers.After firmware update by internet - printer will not recognize NOT ORIGINAL cartrige chips.So if you use CISS or Refillable cartriges - you use not original chips.If you allowmehr...

Nach Firmware Update Printer Mode Set Jig

forum › Tintendrucker von Epson - 04.06.2020, 14:28

Hallo,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...Nach dem letzten FW Update funktioniert der Drucker nicht mehr.Firmware Update wurde durchgeführt, anschließend nach dem Update startet der Drucker neu. Diesmal nicht. Blieb aus.Habe ich dann normal eingeschaltet, jetzt steht i.mehr...

Fehlercode "E5" beim MP190

forum › Tintendrucker von Canon - 14.03.2011, 18:07

... recht funktError ink cartridges are not installed properly (Error E5)First power off the printer. Next, while holding STOP/RESET button, power on the printer.While holding POWER button, release STOP/RESET button. Then push STOP/RESET button twice.Wait about 20-30 second untilmehr...

HP ThinkJet (Modell 2225): Erster thermischer Tintendrucker in Serie wird 40

artikel › News - 01.02.2024, 09:05

... 1981 in Japan vor. Gezeigt wurde auch bereits ein Prototyp des ersten "Canon Inkjet Printer" (interner Codename "Dog", zu Deutsch Hund) - und dieser hatte es in sich.Dabei handelte es sich um einen ersten Kopierer, der bis zu 10 Seiten die Minute ausgeben konnte und danebenmehr...

HP Firmware 2225AR/ 2224BR: Officejet-Drucker weisen Nachbauten nun explizit ab

artikel › News - 02.08.2022, 07:53

Bereits Ende Juli gab es in diversen Foren und Portalen Meldungen über neue Firmwareaktualisierungen für ausgewählte Bürotintendrucker der Officejet-Pro-Serie.Neben eher seltenen Funktionsverbesserungen oder Behebung von Sicherheitsproblemen steht bei HP als dritte großemehr...

Canon-Drucker starten nicht: Finales Firmwareupdate für Europa ist da

artikel › News - 07.06.2022, 08:00

Bereits seit Ende Mai häufen sich Meldungen über nicht mehr korrekt startende ältere Pixma- und Maxify-Drucker im Druckerchannel-Forum. Das Problem besteht offenbar in einer Internet-Anfrage beim Starten, mit deren Rückantwort der Drucker nicht (mehr) klarkommt und in Folgemehr...

Canon Megatank Maxify GX7050 und GX6050: Business-Tintentankdrucker nun auch von Canon

artikel › News - 17.03.2021, 16:13

Canon ergänzt die Maxify-Bürotintendrucker -Serie um zwei weitere Modelle. Die Geschwister vom MB5150 und MB5450 haben es jedoch in sich: anstatt herkömmlicher Patronen setzt man in dieser Klasse nun auf deutlich günstigerer Tinte aus Flaschen. Vergleichbare Drucker hattemehr...

HP Firmware 20201021: Kritisches Wlan-Update für HP Laserjet Pro mit 203A-, 203X- und 205A-Toner sperrt Fremdkartuschen

artikel › News - 13.11.2020, 12:14

Es gibt derzeit wieder verstärkt Meldungen über plötzlich nicht mehr funktionierende Fremd-Tonerkartuschen in HP-Farblasern. Darunter in unserem Forum oder auch bei Händlern. Betroffen sind derzeit "Color Laserjet Pro"-Modelle mit den Kartuschen der Serien 203 und 205. HPmehr...

Lexmark CX431adw, CX331adwe, CS431dw, CS331dw und "Go-Line": Mittelklasse-Farblaser von Lexmark

artikel › News - 27.04.2020, 11:06

Die Modellpalette von Lexmark ist nicht die übersichtlichste am Markt. Das liegt vor allem auch an der Nummerierung mit teilweise komplett unterschiedlichem Namensschema. Auch wenn die Preisempfehlung oftmals sehr hoch ausfällt, gibt es viele Geräte im Handel zu sehrmehr...

Epson Ecotank ET-4550: Scannen, kopieren und Drucker-App (nach 7 Wochen)

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 30.10.2015, 10:00

... der Couch aus ausgegeben werden kann. Bislang nutze ich dazu auf dem Android-Tablet die "Printer Share"-App, die auch den 4550 problemlos ansprechen kann. Die Epson-eigene "iPrint"-App weißt im Vergleich allerdings einen deutlich höheren Funktionsumfang auf - ob diesermehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Smartphone, ePrint, Cloud und Co.

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

Das Drucken vom Smartphone oder Tablet (iOS und Android) ist bei den Canon, Epson- und HP-Druckern im Test entweder mittels Airprint (iOS) und Google Cloud Print (Android) oder mit den herstellereigenen Apps (Canons "Printing Solution", Epsons "iPrint" oder HPs "ePrint")mehr...

HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z: Dem Laser geht's an den Kragen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 25.03.2014, 09:39

Vor einem Jahr haben wir die HP-Officejet-Pro-X-Serie getestet. Das sind Drucker und Multifunktionsgeräte, die mit einem A4-breiten Tintendruckkopf arbeiten und so Texte, Grafiken und sogar Fotos blitzschnell drucken können. Nun hat HP weitere Modelle auf Basis diesesmehr...

CDs und DVDs richtig beschriften: Direktdruck auf beschichtete Rohlinge

artikel › Know-How - 07.03.2012, 11:11

Einige Tintendrucker beziehungsweise Tintenmultifunktionsgerä te können CDs/DVDs direkt bedrucken. Das ist der eleganteste Weg zur ansprechend gestalteten CD und DVD. Dazu braucht's zwei Dinge: Zuallererst natürlich einen Tintendrucker oder ein Multifunktionsgerät mit CDmehr...

Nützliche Drucker-Tools: PDFs selbst erzeugen per Druckertreiber

artikel › Know-How - 21.04.2011, 09:35

... Alternativen mit derselben Grundfunktion sind der PDF24 Creator und der 7-PDF Printer.Tools zum Öffnen und Nachbearbeiten von PDF-Dateien gibt es – abseits des kostenlosen Adobe Reader – eine ganze Reihe. Die empfehlenswertesten sind derzeit sicher der Foxit Reader undmehr...

HP Laserjet Enterprise P3015dn: Die Ausstattung: Treiber

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 23.12.2009, 09:18

... dessen IP-Adresse eingibt.Für den kleineren Betrieb kann die kostenlose Software "Easy printer care" ausreichen, ein webbasiertes Status- und Fehlerbehebungs-Werkzeug. Die nur bei netzwerkfähigen Geräten funktionierende Software verfügt über eine Vielzahl von Funktionen,mehr...

Samsung CLP-510: Fortschritte bei Samsung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.06.2005, 09:46

... 2.0 zur Verfügung. Im Drucker arbeitet eine Samsung-eigene Sprache, die sich "Samsung Printer Language Colour" nennt. Durch Verbesserungen an der Bildtrommel und in der Farbübertragung werden sichtbar schärfere Bilder als beim Samsung CLP-500 ausgedruckt.Treiber gibt esmehr...

OKI C7400: Druckqualität und -tempo

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.10.2002, 17:26

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente. Die A4-große Fotoseite lag in 2:21 Minuten im Ausgabeschacht - andere Farblasermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen