1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.177 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

EU Binnenmarkt: Mit Zwangsarbeit hergestellte Produkte sollen verboten werden

artikel › Kurz notiert - 25.04.2024, 11:56

Während die US-Amerikaner mit dem "Uyghur Forced Labour Protection Act" (UFLPA) bereits seit Ende 2021 eine Möglichkeit haben, Produkte, die mit Zwangsarbeit (konkret bei der ethnischen Minderheit der Uiguren in China) hergestellt wurden, zu verbannen, mahlen die Mühlen inmehr...

Deli Atlas: Tinten- und Laserdrucker aus China?

artikel › Kurz notiert - 21.04.2022, 22:49

Bürodrucker auf Tinten- und Laserbasis sind derzeit stark gefragt aber nicht über alle Kategorien hinweg problemlos zu beschaffen. Während der Markt hierzulande aufgeteilt scheint, gibt es in China einige Hersteller, die den Markt etwas aufmischen wollen. Allen voran Ninestar,mehr...

Druckkopf reparieren oder neu kaufen?

forum › Tintendrucker von HP - 04.01.2021, 14:37

... Druckköpfe?Was spricht gegen einen Nachbau (?) Druckkopf für 80 € aus China?Der Original Druckkopf kommt vermutlich auch aus China?Kann ich den Drucker oder Druckkopf zu HP zur Reparatur senden und was kostet das?Vielen Dank im Voraus.mehr...

Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-Aufbereitung direkt in Europa

artikel › News - 12.05.2024, 08:00

... 2023) weniger Drucker abgesetzt. Das liegt insbesondere an stagnierenden Märkten in China, Europa und den USA. Gut liefen dafür Verbrauchsmaterialien. Zugutekommt Brother zudem auch der stetig schwächelnde Yen, der Erträge aus dem Euro- und Dollar-Raum nach der Umrechnungmehr...

Druck von Sammelkarten (Hologramm) - Onlinedruckerei?

forum › Offtopic - 10.02.2021, 00:09

... ich nach einer Druckerei die auch kleine Auflagen produziert. Ich bin bis dato nur in China fündig geworden mit einer Mindestanzahl von 500Stk pro Motiv. In Australien/USA habe ich anbieter gefunden wo ich am Ende bei über 200-300€ für eine einzige Karte lande.Ammehr...

Pantum: Fünftgrößer Druckerhersteller will auch in Deutschland vertreten sein

artikel › Kurz notiert - 03.02.2023, 08:00

Wenn es nach weltweiten Marktanteilen geht, dann ist Pantum schon ein Schwergewicht. Allein im dritten Quartal 2022 hat der chinesische Druckerhersteller mehr als eine halbe Million Drucker verkauft. Ein Großteil davon jedoch wohl auf dem Heimatmarkt. In China ist dermehr...

S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro: China-Laser

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 19.11.2015, 09:54

Mit dem Pantum M6500W Pro vertreibt der Online-Händler Pearl in Deutschland ein S/W-Lasermultifunktionger ät des mit Lenovo verbandelten chinesischen Herstellers Zhuhai Seine Technology. Das Modell bringt gerade die nötigsten Funktionen mit, die man bei einemmehr...

Pantum M6500W Pro: Neuer Mitbewerber aus China

artikel › News - 09.10.2015, 16:45

Hinter dem Namen Pantum steht der bekannte chinesische PC-Produzent Lenovo, der durch seine Schwesterfirma Pantum eigene Drucker und passende Verbrauchsmaterialen produziert. Dazu gehören der Druckerproduzent "Zhuhai Seine Technology" und die Verbrauchsmaterialfirma "Ninestar".mehr...

Original oder Fälschung: Plagiate: Gefälschte Tinten und Toner erkennen

artikel › Recht - 07.04.2009, 13:12

... das übliche Großaufgebot von Zoll und Polizei durch eine Schlichtungsstelle von EU und China ersetzt. Hier vermittelten die Herren Xuming Wang und Zhuomin Wu zwischen Originalherstellern und Nachahmern. Beide arbeiten als Doktoranden beim Max-Planck-Institut für Geistigesmehr...

Nur noch leises Klacken nach einschalten CLX-6260

forum › Farblaserdrucker - 23.09.2018, 00:32

... auf einen Defekt hin.Ein neues Netzteil (Model: PSPN-TYPE3R-V2-SH) ist wiedermal nur in China bei AliExpress zu bekommen. Da habe ich aber schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Auch mit dem hiesigen Zoll.Vielleich kann mit hier jemand einen Tipp geben, was ich nochmehr...

Kyocera-Drucker WLAN-fähig machen

forum › S/W-Laserdrucker - 09.12.2016, 16:46

... an der LAN-Buchse auszustatten. Ich entschied mich fürVonetsVAP11G-300, ca. 16 EUR aus China.Der kleine Adapter benötigt eine Speisung mit 5V, wahlweise über ein Steckernetzteil oder einen USB-A-Anschluss.Zur Vermeidung einer externen Stromversorgung würde ich gern meinenmehr...

Epson WF-3620 scannt aber druckt nicht über WLAN

forum › Tintendrucker von Epson - 11.04.2015, 10:46

Ich habe einen WF-3620 von Epson gekauft und wollte dieses Gerät nicht über USB sondern ausschliesslich über WLAN nutzen (ich habe eine Laptop und will von überall aus der Wohnung drucken können).Die Einrichtung des neuen Gerätes verlief problemlos und ich konnte allemehr...

Mit Brother MFC-7320 Kabellos drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 04.01.2011, 23:24

... ist mir zu teuer.Ich habe an einen Extender gedacht. Z.b. so einen:http://image.made-i n-china.com/2f0j00tBnTpIMK YRrv/RJ45-Via-Cat5e-USB-Ex tender-W-RJ451-.jpgWürde es mit so einem Kabel gehn??mehr...

Antwort #5 zu: Neue Farbpatrone - aber keine Farbe

forum › Tintendrucker von Canon - 21.05.2024, 17:13

Hallo,Also das sind hier Druckkopfpatronen. Die sollten normalerweise sofort funktionieren.Du hast hier höchstwahrscheinlich eine auf ereignete Originalpatrone gekauft. Vereinzelt gibt es auch ChinA-Nachbauteb mit Patentverletzungen.Du kannst den Kopf ja mal gegen Taschentuchmehr...

Antwort #2 zu: Brother DCP-L3510CDW druckt schwach, Farbdruck ist streifig und blass

forum › Farblaserdrucker - 14.05.2024, 19:57

... keinerlei Streifen oder helle Effekte aufweisen.Dann würde ich erstmal diese € 25.- China Toner rausschmeißen und gegen Origenale ersetzen. In den allermeisten, mir bekannten, fällen liegt es an dem China Schrott.Edit:Der Kollege @Harvester hat dir ja schon etwasmehr...

Antwort #10 zu: Laserdrucker druckt verschwommen

forum › Farblaserdrucker - 07.05.2024, 22:54

... davon überzeugt bin, sondern aus diversen anderen Gründen. Man weiß bei diesen billig China Tonern nicht was drinnen steckt etc. Und dann kommt dazu , dass die Farben vom Origenal abweichen und wie in deinem fall solche Fehler verursachen. Dann werden sie nicht richtigmehr...

Antwort #5 zu: Abluftschlitz

forum › S/W-Laserdrucker - 30.04.2024, 13:20

Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben.@RainerD hat es sehr gut beschrieben. Ich halte von diesen filtern komplett nichts. Ganz schlimm sind diese Aerosole wenn dieses preiswerte China Pulver Verwendung findet. Ich habe einen Längszeit Test über 24 Monate mit verschiedenemehr...

Antwort #13 zu: MX925 falsche Farben

forum › Tintendrucker von Canon - 27.04.2024, 17:38

... 100 €. es gibt auch Canon Druckköpfe, die sind mitunter aufgearbeitet und kommen aus China; davon sollte man besser die Finger lassen.Gruß,Sepmehr...

Antwort #19 zu: Multifunktions Farbdrucker (für gelegentliche Fotos)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.04.2024, 08:05

... von Octopus nehmen, kannst auch mal bei Ali schauen. Die kommen im Endeffekt eh alle aus China.mehr...

Antwort #4 zu: Epson ReadyPrint - Epson-Portal für Tintendrucker-Abos wieder erreichbar

forum › DC-Artikel - 20.04.2024, 07:43

... Abo sein soll, dann z.B. eben ReadyPrint Ecotank oder auch das das System von Brother in China http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=4831&t= china_brother_dcp_c421wDa muss dann tatsächlich nur sehr selten etwas verschickt werden. Und wenn der Hersteller dafür auchmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen