1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.885 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother MFC-J4340DW: Kompakter Drucker fürs Homeoffice

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

Die im Jahr 2012 eingeführte J4000er-Serie war ursprünglich mit einem schnellen Druck im Querformat ziemlich innovativ. Nachdem man die Reihe zwischenzeitlich begraben hat, hat Brother im Sommer 2021 die neuen MFC-J4000er für kleine Büros oder das Homeoffice vorgestellt -mehr...

Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Zuerst die Gemeinsamkeiten: Beide Tintentanker verwenden sechs Flaschen und geben überschüssige Tinte in einen wechselbaren Wartungstank ab. Die Flaschen selbst haben ein Ventil und sind mechanisch kodiert. Somit ist das Einfüllen von schwarzer Tinte in den gelben Tank odermehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

... um die Farben erweitert: wie bei fast allen Workforce-Patronendrucker n, aber auch den Brother Bürodruckern, Canon Maxifys, HP-Officejet-Pro-Modellen sind alle Tinten pigmentiert. Zumindest was die Tinte angeht, sind die Drucke damit weitgehend schmier- und wasserfest. Epsonmehr...

HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie: Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse

artikel › News - 26.01.2024, 08:00

Gut drei Monate nach Ankündigung auf der HP-Hausmesse "Imagine 2023" ist es soweit: der amerikanische Druckerhersteller bringt nun im Frühjahr seine vollständige neue Büro-Tintenstrahl-Serie auf den Markt. Die ähnlichen, aber doch für eine andere Zielgruppe konzipiertemehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... aber dafür ein größeres Display.Weitere vergleichbare Drucker mit Patronen bietet Brother mit dem MFC-J5730DW (oder MFC-J5945DW), der auch in A3 drucken kann, dem Workforce Pro WF-4745DTWF mit langsamerem Duplex-Scan, wie auch der ebenfalls "gute" Officejet Pro 9022e vonmehr...

Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...

Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW

forum › Farblaserdrucker - 02.01.2022, 11:15

Hallo,mein Brother Multi macht seit einiger Zeit wieder die gleichen Probleme. Es erscheint im Display die Meldung: kein Toner, oder: Kann Toner nicht erkennen. Das passiert selbst, wenn die Kartuschen erst 2-3 Wochen eingesetzt sind, und noch über 90% voll sind.Es hilft keinmehr...

HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw (3.2): Hochgelobt beim Farbdruck und dem (Duplex-) Tempo

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 22.05.2024, 18:06

... hier bei uns liegt.2) Wir müssen jeweils zeitaufwendig das Scanmenü einstellen, beim Brother haben wir uns Favoriten eingerichtet, die unsere Hauptanwendungen abdecken.Wir drucken alles von Rechnungen über Dokumentationen bis zu speziellen Formularen bei uns im Büro. Wirmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

Der Expression Home XP-3200 verwendet vier Einzelpatronen. Bei der Schwarztinte handelt es sich um ein wischfestes Pigmentschwarz, während die drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb Dyetinten enthalten. Fotoschwarz für den Druck auf Glanzpapier gibt es nicht und findet sichmehr...

Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW: A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch

artikel › News - 06.04.2022, 20:47

Die Produktzyklen bei Brother sind lang. So werden nun über fünf Jahre nach Einführung der ersten leistungsfähigen Bürotintendrucker mit Pigmenttinten erst jetzt der populäre MFC-J5730DW und weitere Variationen ersetzt. Die nochmals etwas höher angesiedelten Profi-Modellemehr...

HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w: Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo

artikel › News - 27.01.2022, 09:00

Bei günstigen Laserdruckern für einfache Ansprüche in S/W ist das Portfolio von HP derzeit durchaus etwas unübersichtlich. So tummeln sich dort (bisher) die Serien Laserjet Pro M15/M28, Laser 107/MFP 135/MFP137 sowie Laserjet M102/M130. Mit all diesen ist nun Schluss. HPmehr...

Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen

artikel › News - 25.09.2023, 08:01

... hohen Tintenauftrag nutzen ist wohl zu groß. Das gilt so aber auch für Epson. Brother und HP haben derzeit generell keine vergleichbaren Fotodrucker im Portfolio. Die neue TS8750-Serie wird ab Oktober 2023 in den beiden Gehäusefarben den deutschsprachigen Markt erreichen.mehr...

Brother L5000- und L6000er-Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner

artikel › News - 27.04.2024, 07:32

Nun wird es etwas unübersichtlich: Bereits Ende 2023 hat Brother insgesamt zwölf neue S/W-Laserdrucker der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Mit Ausnahme des reinen Druckers und "neuen" Einstiegsmodells HL-L5000D wird die gesamte L5000er- und L6000er-Serie ersetzt.Abgesehenmehr...

Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Verbrauchsmaterialien & Folgekosten

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 02.04.2024, 12:30

Die beiden Testkandidaten verwenden unterschiedliche Tintenzuführungssysteme. So setzt Canon beim Pixma TS7750i auf sogenannte Druckkopfpatronen, bei denen die (Einweg-) Düsen in die Patrone integriert sind. Beim Maxify GX2050 handelt es sich um einen Tankdrucker, bei dem diemehr...

HP Smart Tank 7000er-Serie: Aufstieg in die Tintentank-Mittelklasse

artikel › News - 29.09.2021, 10:00

... G6050|von Epson|Epson Ecotank ET-4850|Epson Ecotank ET-3850|Epson Ecotank ET-3700|von Brother(kein Tintentank)|Brother MFC-J1300DW||Brother DCP-J1100DW||||Verbrauchs material und Druckvolumen|Tintenserie| ||(Pigmentschwarz, Dyefarben)|Schwarze Tinte|||6.000 Seiten (14 Euro)2mehr...

Canon Maxify GX4050 und GX3050: Günstige Büro-Megatanker mit Pigmenttinten

artikel › News - 17.11.2022, 10:00

Canon scheint den Markt von Tintentankdruckern von hinten aufrollen zu wollen. So wurden hochwertige Bürodrucker mit günstigen Folgekosten zunächst nur von Epson angeboten. Mit der Vorstellung der "Maxify GX-Serie" im Frühjahr 2021 hat sich das Blatt jedoch gewendet. Diemehr...

HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie: Zweimal ohne alles, bitte

artikel › News - 19.10.2023, 08:00

... dann 45 Euro - das ist recht teuer bei einer geringen Reichweite. Zugegeben: Drucker von Brother, Canon und Epson drucken in der Klasse auch nicht günstiger, haben jedoch im Fall von Brother und Epson weniger Müll durch den Verzicht auf verklebte Einwegköpfe.Übrigensmehr...

HP Officejet Pro 8100, 9100, 9700 und Deskjet: Elf neue Tintendrucker-Serien

artikel › News - 13.10.2023, 10:02

... gute Möglichkeit die Druckkosten für die sonst sehr teure HP-Originaltinte zu senken. Brother und Epson bieten schon jetzt Abomodelle für A3-Drucker, wobei eine gedruckte Seite im Großformat wie zwei Seiten abgerechnet werden.Nachdem sich Geschäftskunden mit Bedarf anmehr...

Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-Druckertreiber?

artikel › News - 21.09.2023, 08:00

... Online-Bibliothek (Windows Update) zunächst nach einem vom Originalhersteller (z.B. Brother, Canon, Epson oder HP) hinterlegten Treiber gesucht und im Erfolgsfall auch automatisch installiert wird.Erst wenn nichts gefunden wird (z.B. auch wenn der Computer gerade nicht mitmehr...

Brother MFC-J6940DW vs. Epson Workforce WF-7840DTWF vs. HP Officejet 7740: Günstige Büroboliden bis A3

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 03.07.2023, 13:06

... Papierwahl geschuldet. Der Druck auf Normalpapier funktioniert in aller Regel problemlos.Brother liefert mit dem MFC-J6940DW einen Bürodrucker mit einer umfangreichen Ausstattung. Als einziger zieht er A4 als Standard quer ein und erreicht dadurch sehr hohemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen