1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 91 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

artikel › Know-How - 29.08.2017, 10:05

Wenn der Canon-Pixma nicht drucken will und rumzickt, zeigt er verschiedene Fehlercodes an. Das können LED-Blinksignale am Gerät, vierstellige Fehlercodes im Display oder dreistellige Error-Codes im Statusdisplay des Druckers sein.Die Anzahl der Blinkcodes zeigen die Pixmamehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

Kunden von HP-Tintendruckern, aber auch von Einstiegs-Lasergeräten, kennen es: Bei der Installation eines Druckers wird man unter Windows, fast wie von Geisterhand, von der automatisch aufploppenden App "HP Smart" geführt. Das funktioniert teilweise so "gut", dass Microsoftmehr...

Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500: Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

artikel › Know-How - 11.04.2012, 14:25

Wer mit seinem HP Officejet Pro 8500 Probleme hat, kann den Drucker resetten. Probleme können zum Beispiel sein:Es gibt verschiedene Reset-Stufen. Ein "Partial"-Reset, also ein Teilweise-Reset, setzt alle User-Einstellungen und die Ländereinstellungen auf die Werkseinstellungenmehr...

Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

artikel › Know-How - 27.10.2004, 22:14

Als erstes sollte man die Patronen prüfen. Sitzen die Patronen richtig im Druckkopf? Handelt es sich um minderwertige Fremdtinte (vor allem mit Billigtinte und Tinte von Pelikan gibt es oft Probleme), ist diese höchstwahrscheinlich der Verursacher. Vor allem die neuerenmehr...

Umgehung der "Yellow Dots"-Kodierung: Nachverfolgung von Farblaser-Drucken "abschalten"

artikel › Know-How - 26.06.2018, 13:12

Bereits im Oktober 2005 berichtete Druckerchannel ausführlich über "geheime" Punkte aus gelbem Toner auf Drucken von Farblasern, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind. Auch bekannt sind diese als "Machine Identification Code" (MIC). Vom Einsatz in Tintendruckern ist diesemehr...

So funktioniert ein Laserdrucker: So funktionieren Laserdrucker

artikel › Know-How - 15.10.2002, 14:12

Aus diesem Grund braucht der Laserdrucker mehr Speicher, weil eine komplette Seite zum Drucker geschickt wird. Schicken Sie ein Bild zum Drucker, wird es je nach verwendeter Druckersprache () in diese Sprache übersetzt und zum Drucker geschickt. Im Drucker wandelt das Gerätmehr...

HP Smart App "Mobiles Fax": Faxe Senden ohne Kabel

artikel › Know-How - 12.06.2020, 07:55

Der Druckerhersteller HP hat seine "Smart App" zur Steuerung von Druckern und Multifunktionsgeräten in der letzten Zeit im Funktionsumfang erweitert. Nach den "Smart Tasks", die mit den neuen Officejet-Modellen in 2019 eingeführt wurden, gibt es seit Anfang diesen Jahres nunmehr...

Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr?

artikel › Know-How - 02.04.2015, 15:20

Lange Garantiezeiten sind eine feine Sache. Schließlich bietet sie eine gewisse Sicherheit gegenüber Ausfall und dienen auch dem Werterhalt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Garantielaufzeiten und aktuelle Garantie-Sonderpromotione n für Tintendrucker.Viele gehenmehr...

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einemmehr...

Scanner-Technologien in Multifunktionsgeräten: Durchblick bei CCD- und CIS-Scannern

artikel › Know-How - 10.11.2015, 09:12

Zwei unterschiedliche Scan-Technologien kommen in den Multifunktionsgeräten zum Einsatz: Die CIS- und die CCD-Technologie. Für welche man sich entscheidet, hängt davon ab, welche Art von Dokumenten man scannen will. Wer häufg aus Büchern oder Zeitschriften scannt oder anderemehr...

Archivierung zuhause und im kleinen Büro: Papierkram archivieren

artikel › Know-How - 15.10.2014, 09:21

Das digitale Archivieren geht schnell und ist unkompliziert. Es hat einen enormen Vorteil gegenüber dem Abheften im Ordner: Muss man ein bestimmtes Dokument wiederfinden, geht das in Sekundenschnelle. Denn die Unterlagen sind nicht als Bild, sondern als durchsuchbarer Textmehr...

Alle Kopierfunktionen erklärt: Kopieren ganz leicht

artikel › Know-How - 06.03.2013, 08:03

Bei Kopierern und Multifunktionsgeräten ist eine Flut an neuen Funktionen hinzugekommen, die kaum jemand nutzt. Ohne eine Schulung kommen die meisten Anwender mit den Systemen kaum zurecht. Grund genug für Druckerchannel, alle wichtigen Funktionen zu erklären. Denn wer seinmehr...

Richtiger Umgang mit Tonern: Schwarzpulver

artikel › Know-How - 23.10.2008, 09:43

Toner hat drei wichtige Eigenschaften: Er ist extrem fein, man kriegt ihn nur schwer aus der Kleidung raus und zudem ist er sehr teuer. Daher sollte man beim Umgang mit Laserdruckern, Tonerkartuschen oder Refilltoner mit viel Umsicht vorgehen.Auf der folgenden Seite erklärtmehr...

Code bei Farblasern entschlüsselt: Big Brother is watching you

artikel › Know-How - 26.10.2005, 18:17

Forscher der TU-Dresden haben eine Möglichkeit gefunden, den Ausdruck der gelben Punkte so zu manipulieren (hinzufügen von Punkten), dass er nicht mehr lesbar sein soll. Dazu bieten die Forscher eine Software zum Download an (Python-Skripte). Eine genaue Beschreibung findetmehr...

Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck

artikel › Know-How - 07.12.2017, 14:22

Epson hat im Jahre 2013 neue Piezo-Druckköpfe unter der Bezeichnung Precisioncore vorgestellt. Das besondere an den Precisioncore sind einzelne Druckchips, die durch Kombination skalierbar sind und aufgrund ihres breiten Abdeckungsbereiches von rund 3,4 cm mit wenigermehr...

Die Geschichte des Tintendrucks: Wer hat's erfunden?

artikel › Know-How - 06.09.2017, 08:31

Ein dummer Zufall war an der Entstehung des Tintendrucks vor rund 40 Jahren Schuld: Im Labor berührte ein heißer Lötkolben die Nadel einer Spritze, in der eine Flüssigkeit enthalten war. Daraufhin entwickelte sich in der Nadel eine Dampfblase und schoss die Flüssigkeit mitmehr...

Geplante Obsoleszenz: Programmierter Druckertod

artikel › Know-How - 11.12.2012, 12:17

Der TV-Sender Arte veröffentlichte Anfang 2011 einen umfangreichen Beitrag über geplante Obsoleszenz ("Kaufen für die Müllhalde"). Es folgten viele weitere TV-Beiträge von anderen Sendern. Viele berichteten darüber, dass Tintendrucker einen internen Zähler hätten, der denmehr...

CDs und DVDs richtig beschriften: Alternativen zum Handgekritzel

artikel › Know-How - 07.03.2012, 11:11

Gehören Sie auch zu denen, auf deren Schreibtisch sich ungekennzeichnete, aber mit Daten, Musik oder Videos gefüllte CD-Rs und DVD-Rs stapeln? Oder zählen Sie sich eher zu den Filzstift-Kritzlern? Optik egal. Hauptsache, es steht drauf, was drin ist. Natürlich lassen sichmehr...

Nützliche Drucker-Tools: Top-Tools rund ums Drucken mit Windows

artikel › Know-How - 21.04.2011, 09:35

Im Windows-Betriebssystem fehlt so einiges, wenn es ums Thema "Drucken" geht. Die Windows-Designer weigern sich beispielsweise hartnäckig, eine Funktion zum Ausdruck von Ordner- oder Laufwerksinhalten einzubauen. Auch die "Druck"-Taste hat längst ihren ursprünglichen Zweckmehr...

Drei Hersteller im Test: Saubere Luft im Büro

artikel › Know-How - 28.05.2009, 10:28

Dass Laserdrucker Tonerstaub und andere winzige Partikel in die Büroluft blasen, ist mittlerweile in zahlreichen Studien belegt. Feinstaubfilter können die meisten Partikel zurückhalten und so für weniger Belastung in der Büroluft sorgen. Solche Bilder erinnern an einemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

>

Merkliste

×
Drucker vergleichen