1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS705a
  6. Firmware 1,02 auf 1,042

Firmware 1,02 auf 1,042

Canon Pixma TS705a

Frage zum Canon Pixma TS705a: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 64,52 €1

von
Hallo zusammen. Habe mir 2 von diesen Druckern gleichzeitig gekauft, bin sehr zufrieden mit der Druckqualität. Habe blöderweise einen davon (zum Glück nur einen) eine aktuelle Firmware verpasst. Nun reinigt der Drucker ständig vor und nach dem drucken, die Tinte wird dadurch unnötig verbraucht. Alte Firmware war 1,02 die neue 1,042. Ich bin echt sauer. Ich würde niemanden empfehlen einen neuen Drucker zu aktualisieren. Gibt es eine Möglichkeit auf die alte Firmware zu wechseln?
von
Hallo,

also bei Canon ist keine aktualisierte Firmware zu dem Drucker bekannt. Kannst du mal ein Foto von der Einblendung der neueren Version anfertigen?

Das veränderte Verhalten von Reinigungen kommt Canon und mir auch "ungewöhnlich" vor. War das betroffene Gerät eventuell mal komplett vom Strom getrennt? Möglich auch, dass das Firmware-Update hier den Zeitzähler gelöscht hat.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe übers Menü Firmware Update gemacht. Dieses wurde mir direkt im Menü angeboten. Drucker war immer am Strom, wie gesagt, reinigen vor und nach dem Drucken.
von
Hallo,

ich habe nun auch die Antwort von Canon erhalten.

Also als einzige wesentliche Änderung hat man "Google Cloud Print" rausgenommen. Dieser Dienst ist ja schon seit 2 Jahren nicht mehr aktiv. Man hat die Funktion wohl sicherheitshalber entfernt, weil es in der Vergangenheit ja schonmal Probleme mit nicht mehr verbundenen Diensten gab.

Der Eindruck, dass mehr gereinigt wird, entkräftigt Canon - da hat sich nichts geändert.

Es wurde bereits angefragt, wie man an die alte Firmware kommen kann - falls möglich. Wichtig ist aber, dass man die automatischen Updates ausstellt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

eine Rücksetzung der Firmware ist auf Seiten des Endkunden leider nicht vorgesehen. Der Drucker muss eingeschickt werden.

Aber: Es bleibt bei der Aussage, dass deine Eindrücke über übermäßige Reinigungen mit der Firmware nicht angegangen wurden. Das ist zumindest die Aussage von Canon.

Eventuell wäre es auch sonst generell ein Fall für den Service.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Bericht. Ich habe 2 Drucker zeitgleich gekauft, einer steht bei meiner Frau im Büro, der andere bei mir gleich daneben. Wenn wir die Drucker 2, 3 Tage nicht verwendet haben und zur selben Zeit das gleiche Doc ausdrucken, reinigt der mit 1.042 vor und nach dem Drucken. Sorry aber bei mir ist es halt so. MfG
von
Hallo,
ich habe hier ja nur die Canon-Aussage weitergereicht. Melde dich doch mal bei Canon.

Hast du denn empirische Erfahrungswerte über den tatsächlichen Verbrauch? Vielleicht ist der ja gar nicht erhöht, sondern nur das verhalten ein anderes.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sind in beiden Druckern auch die identischen Patronen drin?
Grüße
Maximilian
von
Habe die Drucker auf A....n gekauft mit bei gepackter gleicher Fremdtinte. Druckqualität ist sehr gut.
von
Wurde mit beiden Druckern ungefähr gleichviel gedruckt und wurden schon mal Patronen gewechselt?
Die Drucker erkennen über Sensoren zum Beispiel ob es heiß wird wegen langsamen Tintenfluss. Dann wird gereinigt um die Düsen freizubekommen und die Kühlung zu gewährleisten. Bei Fremdtinten kann das ziemlich häufig auftreten. Das ist zumindest meine Beobachtung.
Grüße
Maximilian
von
Hallo @Anton2,

allgemein hört man häufiger, dass Drucker, die mit Fremdtinte betrieben werden, häufiger reinigen sollen. Da das hier bei beiden gleich ist, könnte das bei sonst etwa gleichen Bedingungen eher weniger für das unterschiedliche Verhalten infrage kommen. Muss aber nicht unbedingt so sein.

Je nach Hersteller / Verkäufer ist bei Fremdtinte nicht immer die gleiche Tinte mit der gleichen Tintenqualität in den Patronen und auch bei den anderen Teilen der Patronen kann es Qualitätsunterschiede geben.

Wird denn auch etwa gleich viel gedruckt? Gibt es bei Deinem Drucker größere Druckpausen als bei Deiner Frau, aber dafür dann mehr gedruckte Seiten je Auftrag?

Bleiben beide Drucker permanent mit Strom verbunden und werden nur über den Ausschalter am Gerät ausgeschaltet oder bleiben permanent im Standby?

Der Aufstellort kann evtl. auch bei nah beieinander stehenden Geräten einen Unterschied machen.

Habt Ihr die Drucker denn z.B. mal für einen Zeitraum inkl. genauem Standort getauscht?

Hat denn Dein Drucker bei vergleichbaren Druckbedingungen (Dokumente, Grafiken, Fotos bei ähnlicher Deckung) einen spürbar erhöhten Tintenverbrauch?

Die Gründe für so ein unterschiedliches Verhalten sind oft nur schwer zu finden. Und dann kommt erschwerend hinzu, dass nicht alles, was nach Reinigung klingt, gleich eine Reinigung ist.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen