1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF754Cdw
  6. Drucker merkt sich Papiereinstellungen nicht bzw. verlangt immer "Papier 1"

Drucker merkt sich Papiereinstellungen nicht bzw. verlangt immer "Papier 1"

Canon i-Sensys MF754Cdw

Frage zum Canon i-Sensys MF754Cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 40,0 ppm (ADF-Scan), 80,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 069, 069H, 2022er Modell

Passend dazu Canon 069H Schwarz (für 7.600 Seiten) ab 130,22 €1

von
Servus zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich verwende seit einer Weile den oben genannten Drucker. Er druckt auch einwandfrei, aber jedes Mal wenn ich einen neuen Druck starte, dann frägt er mich nach dem eingelegten Papier.
Ich drücke dann auf Papier zwei mit der entsprechenden Dicke und er druckt. Es ist eingestellt, dass man beim Einlegen vom Papier angeben muss um welches es sich handelt. Aber irgendwie verlangt er trotzdem immer "Papier 1" von mir, obwohl ich ihm gesagt habe, dass "Papier 2" eingelegt ist. Papier 2 ist in den Einstellungen auch als Standardpapier hinterlegt.

Ist irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine. Ich hoffe ihr versteht es und könnt mir weiterhelfen.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,

die Meldung kommt vom Drucker, oder? Also das klingt sehr danach, dass das im Drucker hinterlegte Papier nicht mit dem Übereinstimmt, was du über den Treiber eingestellt hast.

Das gilt immer für die Kombination Sorte und Größe.

Also wenn du jetzt mal die Papierkassette (geht es um diese?) öffnest und wieder einsteckst, dann gibst du da zunächst genau das Papier an, was eingelegt ist. Also z.B. "Normalpapier" und "A4".

Im Treiber darfst du dann von den Angaben nicht abweichen.

Hast du das befolgt und er zeigt dennoch den Fehler?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,

ja der Drucker piept und ich muss dann hingehen zu ihm und auf Papier 2 drücken, dann macht er weiter. Vorher leider nicht.

Wenn ich die Papierkassette öffne und wieder reinschiebe, dann kommt ein Fenster, in dem ich definieren muss, welches Papier ich eingelegt habe. Da klicke ich dann auf A4 und die entsprechende Dicke, also praktisch "Papier 2".

Normal sollte er sich das dann merken und nur noch erneut nachfragen, wenn ich ein anderes Papier eingelegt habe. Beim identischen Drucker meiner Eltern klappt das so einwandfrei.

Die Frage ist nur, wo sehe ich was im Treiber eingestellt ist und wie komme ich da hin :(

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,
also den Treiber steuerst du ja, da muss eben auch "Papier 2" eingestellt werden. Wenn du einfach nur "Normalpapier" übergibst, dann gibt es für den Drucker den Konflikt.


Fehlermöglichkeiten (Auswahl)

(1) du stellst "Papier" nicht auch im Treiber ein
(2) der Drucker "merkt" sich "Papier 2" nicht

Du kannst ja mal über den Browser auf den Drucker zugreifen (RUI) und gucken, was bei der Kassette hinterlegt ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn ich über die IP-Adresse auf die Einstellungen zugreife, dann wären das hier die Einstellungen beim Drucker:

Treibereinstellungen beim Drucken priorisieren
Mehrzweckfach: Aus
Kassette 1: Aus
Kopien
Kopien: 1
Doppelseitiger Druck
Doppelseitiger Druck: Aus
Papierzufuhr
Standardpapierformat: A4
Standardpapiertyp: Normal 2 (75-82 g/m2)
Format nicht berücksichtigen: Aus
Druckqualität
Dichte Cyan: 0
Fein justieren:
Hoch: 0
Mittel: 0
Niedrig: 0
Dichte Magenta: 0
Fein justieren:
Hoch: 0
Mittel: 0
Niedrig: 0
Dichte Gelb: 0
Fein justieren:
Hoch: 0
Mittel: 0
Niedrig: 0
Dichte Schwarz: 0
Fein justieren:
Hoch: 0
Mittel: 0
Niedrig: 0
Toner sparen: Aus
Gradation: Hoch 1
Feinjustierung der Dichte: 0
Auflösung: 1200 dpi
Spezialmodus Glättung: Modus 1
Korrektur Tonervolumen: Normal
Zeilenkontrolle: Vorrang Auflösung
Justage Breite: Aus
Erweiterte Glättung: Stufe 1
Auf Grafiken anwenden: Aus
Auf Text anwenden: Ein
Glättung Gradation: Aus
Textoptimierung für Schwarzweiß-Druck: Aus
Layout
Bindungsort: Lange Kante
Bundsteg: 0.0 mm
Versatz kurze Kante (Vorne): 0.0 mm
Versatz lange Kante (Vorne): 0.0 mm
Versatz kurze Kante (Hinten): 0.0 mm
Versatz lange Kante (Hinten): 0.0 mm
Fehler automatisch überspringen
Fehler automatisch überspringen: Aus
Timeout
Timeout: 15 Sek.
Modus
Modus: Auto
Farbmodus
Farbmodus: Auto (Farbe/SW)
Ausgabe komprimiertes Bild
Ausgabe komprimiertes Bild: Ausgabe
Andere
Vorrang für Mehrzweckfach: Aus

Eventuell bringt das ja was.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,

warum willst du denn überhaupt "Normal 2" einstellen? Die hier angegebene Grammatur entspricht ja der von "normalem" Normalpapier. Gibt es einen Grund für diese feine Unterscheidung?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das hier steht unter den allgemeinen Einstellungen drin:

Allgemeine Einstellungen

Automatische Wahl Papierzufuhr
Kopie
Mehrzweckfach: Aus
Kassette 1: Ein
Drucker
Mehrzweckfach: Ein
Kassette 1: Ein
Empfangen/Fax
Mehrzweckfach: Aus
Kassette 1: Ein
Andere
Mehrzweckfach: Aus
Kassette 1: Ein
Papierzufuhrmethode umschalten
Mehrzweckfach: Vorrang Geschwindigkeit
Kassette 1: Vorrang Geschwindigkeit
Druckeinstellungen
Angehaltenen Auftrag und alle anderen anstehenden Aufträge automatisch löschen: Aus
Scaneinstellungen
Vorrang Geschwindigkeit/Bildqualität für Scan: Vorrang Geschwindigkeit
Auto Online für Remote-Scan: Ein
Zeit automatisches Offline: 5 Min.
Datei generieren
Einstellungen Bildausgabedatei
YCbCr SE-Gammawert: Gamma 1,8
OCR-Einstellungen (durchsuchbarer Text)
Smartscan: Ein
Standardeinstellungen für Berichtausgabe
Doppelseitiger Druck: Aus



Wie könnte ich denn überprüfen, was im Treiber drinsteht?
Ich hab damals halt irgendwelche Treiber am PC installiert, aber auskennen tu ich mich da leider 0,0.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo,
also du öffnest doch das Druckmenü. Da wo du die Auflösung, das Format und alles andere einstellst. Wenn du da gar nichts änderst, dann ist eben "Normalpapier" und "A4" vorgegeben.

Und das steht halt im Widerspruch zu "Normal 2" und "A4".

Dann kommt der Fehler. Beide Angaben müssen korrespondieren.

Wichtig ist, dass du hier die grundlegende Funktionsweise nachvollziehst.

Spontan wird die Lösung sein "Normalpapier" statt "Normal 2" am Drucker zu hinterlegen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,

ich wähle "Normal 2" weil mein Papier die entsprechende Dicke hat. Das hinterlegte Papier bei "Normal 1" ist dünner.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,

ok, ich sehe schon. Es gibt gar kein "Normalpapier", sondern lediglich Normal 1 bis 4 zur Auswahl. Siehe auch oip.manual.canon/... - das ist etwas eigenartig.

Verwendest du den originalen Canon-Treiber? Was hast du da für Papiersorten zur Auswahl?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Im Druckermenü ist bei mir auch Normal 2 angegeben. Aber ich glaub die Ursache liegt am Rechner.

Hab mal nachgeschaut und ich hab den Drucker mehrfach bei den Druckern hinterlegt.

Wenn ich mit der UFR II Variante drucke, dann druckt er direkt ohne nachzufragen.
Wenn ich auf MF750C Series gehe, dann taucht das Problem auf.

Ich hab damals ein riesiges Treiberpaket installiert, aber ich hab keine Ahnung welches für einen Heimanwender, der nur Drucken und Scannen will die bessere Wahl ist.

Beste Grüße
Florian

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen