1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF754Cdw
  6. Drucker merkt sich Papiereinstellungen nicht bzw. verlangt immer "Papier 1"

Drucker merkt sich Papiereinstellungen nicht bzw. verlangt immer "Papier 1"

Canon i-Sensys MF754Cdw

Frage zum Canon i-Sensys MF754Cdw: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 40,0 ppm (ADF-Scan), 80,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 069, 069H, 2022er Modell

Passend dazu Canon 069H Schwarz (für 7.600 Seiten) ab 130,22 €1

von
Servus zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich verwende seit einer Weile den oben genannten Drucker. Er druckt auch einwandfrei, aber jedes Mal wenn ich einen neuen Druck starte, dann frägt er mich nach dem eingelegten Papier.
Ich drücke dann auf Papier zwei mit der entsprechenden Dicke und er druckt. Es ist eingestellt, dass man beim Einlegen vom Papier angeben muss um welches es sich handelt. Aber irgendwie verlangt er trotzdem immer "Papier 1" von mir, obwohl ich ihm gesagt habe, dass "Papier 2" eingelegt ist. Papier 2 ist in den Einstellungen auch als Standardpapier hinterlegt.

Ist irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine. Ich hoffe ihr versteht es und könnt mir weiterhelfen.

Beste Grüße
Florian
von
Also als Normalbenutzer sollte der UFRII-Treiber die beste Variante sein. Da hast du die meisten Möglichkeiten.

Wenn du jetzt mal den MF750C-Treiber nimmst (das wird dann vermutlich PCL 6 sein) - was ist da für Papier eingestellt? "Normal 2" oder nur "Normalpapier"?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,

ich stehe leider am Schlauch. Wie schau ich denn nach, was im Treiber steht?
Mach ich das am PC, oder mach ich das am Drucker?

Ich hab mal Screenshots von den Papiereinstellungen am PC gemacht.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo,

das was du siehst ist ja der Treiber. Aber mir geht es jetzt eher um die Einstellungen, die du beim Druck vornimmst.

Man sieht auch hier, dass das der IPP-Klassentreiber ist. Ich würde empfehlen diesen einfach zu löschen und dann zukünftig nur den UFR-II-Treiber verwenden.

Damit wirst du die Probleme nicht haben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,
ich klicke nur auf Drucken, wähle den Drucker aus und klicke nochmal auf drucken.
Wirklich groß einstellen tu ich da nichts.

Interessant ist es aber, dass z.B. mein Arbeitsnotebook auch mit dem IPP-Treiber einwandfrei druckt, ohne dass der Drucker meckert.

Wahrscheinlich ist es am einfachsten, wenn ich einfach den einen lösche und nur noch mit UFR-II drucke bei mir am PC.

Generell, wenn ich mal die Druckertreiber am PC neu installieren würde, was wäre denn die richtige Option, damit ich faxen, scannen und drucken kann?
Auf der Canon Seite werden ja so viele verschiedene Treiber angeboten und ich hab keinen Plan was der richtige wäre.

Beste Grüße
Florian
von
Hallo,

also dieser IPP-Treiber wurde von Microsoft installiert. Der hat nur die Basiseinstellungen. Und die beißen sich offenbar etwas mit der Drucker-Einstellung. Da kann irgendwas nicht zugeordnet werden.

Ich würde dir immer den UFR-II-Treiber empfehlen. Du kannst aber auch alle anderen auf der Canon-Seite angebotenen Treiber verwenden. Diesen IPP-Klassentreiber gibt es dort nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,

alles klar, dann werfe ich den normalen 750er Drucker runter und arbeite nur noch mit dem UFR-II.

Ich hab damals dieses Paket hier runtergeladen:
[Windows 64bit] MF754Cdw/ MF752Cdw MFDrivers (Generic Plus UFR II / Generic Plus PCL6 / Generic Plus PS3 / Generic FAX / ScanGear)

Aber ob ich dann UFR 2, PCL6 oder PS3 verwenden soll, das erschließt sich mir als Laie halt nicht. Früher gabs einfach einen Teiber und man hatte Ruhe :D

Danke dir für deine Geduld und deine Hilfe

Beste Grüße
Florian
von
Hallo Florian,

also PCL 6 und Postscript (PS3) wären Standardtreiber. Die gehen auch für alle anderen Druckern, die diese Sprachen unterstützen. Für die ganze Flotte wäre das dann der gleiche Treiber. Es kann halt auch mal vorkommen, dass der PCL-6-Treiber (oder ein anderer) Probleme beim Druck mit einem bestimmten Dokument macht - dann könntest du den anderen Verwenden.

Du kannst dir hier also ruhig drauf lassen. der IPP-Treiber wurde aber eben von Microsoft automatisch installiert - der taugt (oftmals) nicht viel und kann gelöscht werden.

Stelle einfach den UFR-II als Standardtreiber ein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Servus Ronny,

ich habe gerade mal alle Treiber runtergeworfen und nur den UFR-II neuinstalliert.

Jetzt ist Ruhe und er macht was er soll.
Endlich muss ich nicht immer aufstehen und zum Drucker laufen.

Besten Dank nochmal

Viele Grüße
Florian
von
Gerne. Viel Spaß mit dem Drucker. Wenn es sich um einen Neuerwerb handelt, dann denke an die Registrierung binnen 30 Tage für 3 Jahre Garantie.

www.canon.de/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Florian, noch ein Tipp:
Auf der Startseite des Druckerdisplays sollte der Menüpunkt "Einst.Papier" zu sehen sein. Da kannst du alle üblichen Papier- und Umschlagformate jeweils für das gewünschte Ausgabefach auswählen. Sogar Anwenderdefinierte Formate kann man eingeben. Wenn der Punkt A4 angetippt wird, öffnen sich wieder viele Auswahlmöglichkeiten, u.a. Normal 1 (71-82 g/m²), Normal 2 (83-90 g/m²), Recycling usw. bis zu Schwerem Papier. Die dort ausgewählten Einstellungen bleiben erhalten, bis die Auswahl verändert wird.

Und ja, mein MF734cdw meckert auch manchmal, wenn ich fürs Mehrzweckfach noch DL für Briefumschläge eingestellt habe, aber z.B ein Versandetikett drucken will. 3 Tastendrucke und schon ist das Etikett ordentlich gedruckt!

Den UFRII-Treiber habe ich gleich 2x installiert. Mit dem einem drucke ich 1seitig, mit dem anderen 2-seitige Vorlagen. Den Treiber habe ich einfach umbenannt, z.B UFRII-2s. Dann kann schon beim Druckauftrag die gewünschte Ausgabe aus gewählt werden und ich muss mich nicht mit "Einstellungen" - "Endverarbeitung" durchs Druckermenü hangeln.

Ich würde dir auch empfehlen, auf der Supportseite von Canon (für den MF754cdw) das Anwenderhandbuch herunterzuladen. Da werden Vorgehensweisen für bestimmte Einstellungen m.E. sehr gut beschrieben. Aber Vorsicht: Canon zeigt da 50 Handbücher an und das "MF754Cdw/MF752Cdw Anwenderhandbuch (pdf)" findest du erst auf der 3. Seite.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gern auch per PN an mich wenden.

Gruß
Walter
von
Bei mir hat folgendes geholfen:

In die Einstellungen über IP-Adresse gehen wie in

#4 von Gast_64639 beschrieben: "Wenn ich über die IP-Adresse auf die Einstellungen zugreife, dann wären das hier die Einstellungen beim Drucker:

Treibereinstellungen beim Drucken priorisieren
Mehrzweckfach: Aus
Kassette 1: Aus"


und dann bei Kassette 1 auf "Ein" stellen und bei "Aktion bei nicht übereinstimmendem Papierformat" "Ausgabe erzwingen" einstellen.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen