1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4050
  6. Grauschleier

Grauschleier

HP Laserjet 4050▶ 7/01

Frage zum HP Laserjet 4050: S/W-Drucker (Laser/LED), 1999er Modell

von
Aus der Auflösung eines Büros habe ich vor 20 Jahren einen HP4050N erworben, der bisher meine "Bank" war, im Gegensatz zu verschiedenen Modelen von Farb-xx-druckern verschiedenster Hersteller (Inkjet und Laser von Epson, Canaon, Brother, Lexmark und zuletzt auch HP). Leider hat dieser Drucker (trotz neuer Originalkartusche) nun auch Probleme und produziert kräftige Grauschleier bzw. hellgraue Wiederholungen des zu druckenden Inhalts über den gesamten Ausdruck.

An welcher Unit könnte dies liegen.

Natürlich ist der Drucker uralt, auch wenn er bei mir nicht allzu viel drucken musste (vielleicht 10000 Seiten), aber da mechanisch noch alles sauber läuft, wäre es toll, wenn ich ihn weiter nutzen könnte.

Im Voraus herzlichen Dank!

VG
Oerly02
von
Das Problem bei einem 20 Jahre alten Laser-Drucker ist dann auch, dass die Kartusche (welche auch die Belichtungstrommel enthält) "überlagert" sein kann. Die Belichtungstrommeln "verschleißen" auch durch Alterung.

Was meinst Du mit "trotz neuer Originalkartusche"? Sind die Druckprobleme aufgetreten, nachdem Du die Kartusche gewechselt hast oder ist diese seit Du den Drucker hast im Gerät und nun tritt das Problem auf? Plötzlich oder mit der Zeit?
von
Die Kartusche habe ich vermutlich seit knapp zwei Jahren. Zuerst war alles ok. Die Schleier (Doppeldruck?) habe ich die letzten Monate.

Viele Grüße,
Oerly
von
Eine andere Kartusche probieren wäre das Einfachste. Sind in der Fixiereinheit die Walzen sauber oder ist da etwas Ungewöhnliches (Verschmutzung) zu erkennen?
von
Hallo @oerly02,

ich gehe davon aus, dass Du testweise mal einen anderen Toner eingesetzt hast?
Was meinst Du mit neuer Originalkartusche? Neu gekauft oder nur noch nicht verwendete Kartusche? Tritt der gleiche Fehler genau gleich mit verschiedenen Kartuschen auf?

Was ist neu?
Eine vor kurzem produzierte Ware? Ja.
Eine Ware, die vor z.B. 10 Jahren produziert wurde und ewig in irgendwelchen Lagern lag? Da habe ich meine Zweifel, auch wenn sie noch in kompletter Original-Verpackung ist.
Und dann gibt es noch die, die ohne Originalkarton kommen. War da evtl. ein Hinweis zum Alter drauf?
Und als Krönung wird auch Ware als neu angeboten, die schon komplett ausgepackt war.

Ich habe schon seit Jahren nur noch Originaltoner gesehen, die schon uralt (weil ewig gelagert) waren. Da die Bildtrommel auch in der Tonerkartusche enthalten ist, ist die natürlich genauso alt und sie ist auch einem gewissen Alterungsprozess unterworfen, auch wenn sie nicht verwendet wird.

Ich hatte auch mal eine Info, wie man das Alter bestimmen konnte, habe sie aber leider nicht mehr. Ich glaube da war ein Produktionsdatum oder Code (oder ein Ablaufdatum) auf dem Karton.

Ich habe auch noch einen HP LJ 4050DTN hier stehen. Aus verschiedenen habe ich ihn dann eine längere Zeit nicht mehr benutzt und hatte danach auch so einen "schönen" Grauschleier auf dem Ausdruck, dass man teilweise den Text nicht mehr lesen konnte. Die Kartusche habe ich aber nicht getauscht, da ich auch noch ein paar andere Geräte habe. Aber ich kann mich einfach nicht von ihm trennen, da er mechanisch unkaputtbar scheint.
Und ich bin fast sicher, dass eine funktionierende Tonerkassette ihn wieder erwecken könnte. Ich müsste es einfach mal probieren, so teuer sind die Toner ja nicht.

Grüße
Jokke
von
Danke für Eure Hinweise!
Leider habe ich keine andere Kartusche (habe die leere abgegeben). Die jetzige habe ich vor ca 2 Jahren via Bucht gekauft. Ob sie da schon lange im Lager gelegen hat, weiß ich nicht. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war sie eingeschweißt und original verpackt.
Sie hat ja auch einige Zeit prima funktioniert.
Ich habe mal was von defekter Hochvolteinheit gelesen, die gebraucht wird, um das Bild auf der Trommel zu löschen (?). Macht das Sinn und könnte das bei mir die Ursache sein?
Es wirkt ein bisschen so, als ob ein Teil des Druckbildes in grau nochmal gedruckt wird.

Gruss und Dank,
Oerly
von
Es wäre Schritt zwei, nach einem "echten" Fehler zu suchen, Kartuschen Tausch ginge schnell ...
von
Danke für die prompte Antwort!
Muss es eine Originalkartusche (159€) oder darf es auch etwas günstiger sein (ab 25€ aufwärts).
Mit welcher Kartusche macht so ein Test wohl Sinn?

VG
von
Oioioi - ich habe nun den Drucker etwas zerlegt und mit einem feuchten Tuch gereinigt…(und kaputt repariert??)
Das Ergebnis nach dem Zusammenbau zeigt nun einen breiten weißen Streifen. - ohne Grauschleier - aber auch ohne Druck - wie im Anhang sichtbar.
Worauf könnte das hinweisen??

Gruß und Dank!
Oerly
von
Sorry - alles zurück! Da hatte sich etwas vor den Laserschlitz geschoben! Der unbedruckte Streifen ist fort und zumindest dieses Problem behoben.
Allerdings überlege ich noch, ob ich mir eine neue Kartusche oder nur eine Walze bestelle, die auf Dauer wohl etwas Toner aufnimmt, was dann als Grauschleier erscheint.

VG
Oerly
von
Das ist ein Trommelproblem (HP C4195A).
Die bekommst Du original ab rd. 25 Euro über ebay.
Originaltoner bekommst Du auch über ebay für 5€/Farbe für 6.000 Seiten.
Ich würde deswegen nur Originalteile verbauen.
Natürlich sind die alle schon vor langer Zeit produziert, aber sie funktionieren noch.
Falls doch einmal nicht, ist der finanzielle Verlust absolut verkraftbar.
Ich habe schon sehr viele davon gewechselt und wechsel immer noch.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen