1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G7050
  6. Treiberinstallation

Treiberinstallation

Canon Pixma G7050EOL

Frage zum Canon Pixma G7050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), 3,2 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell

Passend dazu Canon GI-50PGBK (für 6.000 Seiten) ab 8,84 €1

von
Hallo
Habe mir den Pixma G7050 am 18.12.23 gekauft, nachdem mein alter Pixma 8250 nach 13 Jahren immer weniger drucken konnte. Altersschwäche!
Nun habe ich versucht den Drucker und Scannertreiber für das Gerät zu installieren. Das mit dem Drucken funktioniert aber Scannen kann ich nichts!
Ich habe mich dann bein Support Canon Angemeldet. Da bekam ich dann den Link zum Download der "richtigen" Treiber, die ich ebenfalls schon vorher hatte. Drucker funktioniert, Scanner Nein! Man teilte mir mit, ich müsse halt meine ANtivirus-Software DE-installieren und die Firewall komplett ausschalten und danach funktioniert es! LEIDER NEIN! Nach einigen Telefonaten mit den Helpdeks, hat eine MItarbeiterin des selben meinen Bildschirm übernommen. Aber nicht wie das so neormal geht, Man stelle sich vor, ich bekam auf mein Handy einen Link gesendet, den musste ich ankklicken und damit konnte ich dan meinen Monitor via Handycamera an den Helpdesk senden!!
Was soll ich sagen, das dauerte über 1 Stunde!! Kein Erfolg!!
Nun hatte ich heute ein Tel-Gespräch mit der Support Mitarbeiterin, in dem Sie mir erklärte, da ich Ccleaner auch auf meinen PC habe, sei das Betriebssytem so verändert worden, dass die Treiber nicht installiert werden können. FAZIT: Windows 11 komplett neu installieren und dann funktioniert es! Aussage der Support Mitarbeiterin von Canon Support!! Habt Ihr schon mal so was mitbekommem??
Happy Drucking :-((
von
Naja der CCleaner kann schon einiges kaputt machen, wenn man ihn nicht richtig bedient. In der Regel geht alles auch ohne CCleaner mit Bordmitteln. Deswegen braucht man ihn eigentlich nicht. Ich sage immer das ist ein Profitool das Profis nicht brauchen...
Es ist für einen Supportmitarbeiter nicht immer einfach, wenn solche Tools teils Einträge löschen oder "optimieren".
Bei Antivirensoftware ist es besser die bei der Installation an zu lassen, dann stellt die sich oft darauf besser ein, selbst wenn was anderes in der Anleitung steht. Trotzdem hab ich es z.B. bei Gdata gehabt das auf einmal der Printserver in der Firewall nach einem Update gesperrt wurde. Bei anderen hatte ich die Frage ob der Treiber in der Firewall eine Ausnahme sein soll. Die muss bejaht werden. Aber leider kommt genau diese Frage nur einmal, egal wie oft man den Treiber installiert. Geht das Scannen gar nicht oder nur vom Drucker zum PC nicht (das würde auf die Firewall hindeuten), aber wenn das Scannen vom Rechner aus gestartet wird funktioniert es?
von
Naja, das kann schon sein, dass Ccleaner nicht gerade das ist, was man braucht. Aber ich glaube eben, dass es Tausende Benutzer gibt die das benutzen! Und da sollte doch ein Drucker Hersteller von der Grässe wie Canon, doch darauf vorbereitet sein und nicht solche Aussagen machen, wie der Antivirus ist im Weg, DE-installieren, oder Ccleaner ist im Weg, also DE-installieren! Das würde ja bedeuten, dass die Canon Software ein Bananen-Software ist!!! Reift beim Kunden!!!
So ganz kann ich diese Aussage vom Canon Support ja auch nicht nachvollziehen!
Ich habe neben dem Desktop W11-Pro-WST auch noch einen W10-Pro-WST, einen Notebook W11Pro-WST, einen Notebook w10-Pro und einen W10 Netbook, 11 Zoll für Unterwegs, und alle diese Geräte haben den Bitdefender Total-Security und Ccleaner installiert. Auf allen dieser Geräten habe ich das selbe Programm von Canon Pixma G7050 installiert und habe alle Funktionen zu Verfügung! Nur bei W11-Pro-WST nicht!
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen!
Aber es kann ja schon sein, dass ich was falsch gemacht habe. Es ist ja immer der letzte, der von den Hunden gebissen wird, und das ist der Anwender!!
von
@Gast_64567 Ich bin hier auf diesem Forum gelandet, weil nach einem Update von ccleaner alles Mögliche auf meinem Windows PC zerschossen war, unter anderem auch mein Canon IJ Printer Assistant Tool. Nach einigem Reparieren, Deinstallieren und Neuinstallieren habe ich alle Programme wieder auf den alten Stand gebracht, mit einer Ausnahme: Das Canon IJ Printer Assistant Tool hat nun eine Macke. Man kann mit dem Tool zwar immer noch Düsen reinigen, intensivreinigen, testen etc.pp., aber eines funktioniert gar nicht mehr: das Einschalten des Drucker-Statusmonitors. Wenn ich auf "Druckerstatus anzeigen" gehe, erhalte ich nur die Aufforderung, den Druckertreiber erneut zu installieren (siehe Screenshot). Das habe ich auch mehrmals getan (sowohl von CD als auch von der Canon-Download-Seite), aber immer ohne Erfolg.
Ich kann zwar problemlos drucken, aber komfortabler war es natürlich mit dem Statusmonitor. Nun drucke ich sozusagen "blind". Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, um ihn wiederzubekommen? Mir gehen die Ideen aus.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen