1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Professional CP5225
  6. Nach Papierstau ist ein Plastikstück abgeflogen und ich weiß nicht, wo es hingehört

Nach Papierstau ist ein Plastikstück abgeflogen und ich weiß nicht, wo es hingehört

HP Color Laserjet Professional CP5225

Frage zum HP Color Laserjet Professional CP5225: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CE740A, CE741A, CE742A, CE743A, 2009er Modell

Passend dazu HP CE740A (für 7.000 Seiten) ab 150,02 €1

von
Guten Abend, nachdem ich einen Papierstau lösen wollte, ist ein Plastikteil (siehe Bilder) rausgefallen. Gehört es zur der Fixiereinheit? Ich kann es leider überhaupt nicht zuordnen.
Auf jeden Fall druckt der Drucker seit dem nicht. Wenn ich einen Druckerverusch starte, bleibt das Papier hängen und hat immer einen Knick. Als ob das Plastikteil dafür zuständig wäre, das Papier weiterzuleiten oder zu drehen?

Kann man das Teil wieder irgendwo einklinken oder hat es einen Namen?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Ina
von
Hallo,

das ist die Papiereinlauf Führung an der Fixiereinheit.
Nimm die Fixiereinheit raus und lege sie dir so hin das du den Einlauf siehst. Die Führung passt da nur einmal und wird zur Seite geschoben Arretiert.

Danach sollte dein Drucker auch wieder funktionieren.
von
Ich habe mir das Bild noch mal vergrößert angeschaut.
Die Papierführung kannst nicht nicht mehr einbauen. Da sind alle 4 Haltenasen abgebrochen. Habe ich im Bild mal markiert.

Ob es das Teil separat gibt weiß ich so nicht. Konnte ich Part Manuel zumindest nicht sehen. Da bleibt dann wohl nur eine Komplett neue Fixiereinheit oder man findet eine defekt in der Bucht für einen schmalen Taler.
Beitrag wurde am 03.12.23, 20:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja es scheint leider abgebrochen, ärgerlich dass so ein Stück Plastik so viel ausmacht.

Ich konnte aber leider noch nicht herausfinden, wo das Teil wirklich hingehört 🙈🤔

Sieht man das auf Bildern im Internet?
von
Liebe Ina!

Das Teil ist angeblich ein Teil der Fixiereinheit.

Eventuell kannst du irgendwo eine gebrauchte Fixiereinehit kaufen, denn eine Neue kostet ungefaehr 440 Euronen.

Such mal nach einem Service-Handbuch fuer deinen Drucker. Anscheinend kann man die Fixiereineheit (engl. Fuser) ganz einfach ausbauen. Siehe unten.
von
Hallo Ina,

baue bitte, wie von @Gast_49468 auf den Bildern zu sehen ist, die Fixiereinheit aus. Dazu brauchst du nur die beiden blauen Verriegelungshebrl drücken und die Einheit dann heraus ziehen. Dort ist dann ein Auflageblech zu sehen mit einem Spalt wo das Papier durchgeführt wird. An der Vorderkante dürfte da keine schwarze Papierführung zu sehen seien. Da gehört dein Teil hin. Siehe angehängtes Bild.

Da haben wir uns, glaube ich geirrt mit der defekten Fixiereinheit.

Auf der schwarzen Papierführung sollte auch eine Teilenummer zu finden sein. Diese kannst du ja einmal nennen oder auch in die große allmächtige Suchmaschine eingeben.
von
Ich bedanke mich zunächst für eure Hilfe und die ganzen Lösungsansätze.
Ich habe mittlerweile auch etwas "Angst", das Teil irgendwo falsch zu platzieren und noch mehr zu zerstören.

Hier ist eine Frau am Werk, danke für eure Geduld :)))


- Unter der Nummer konnte ich nichts finden (Fotos vom Plastikteil nochmal anbei)
">PET-GF20 FR(17)< RC2-6551 1-1"

- Und noch ein Bild, bei der die Fixiereinheit entnommen wurde. Aber ich hier auch wieder keinen Platz gefunden habe, wo ich das Teil befestigen kann?
von
Hallo Ina,

hier kannst du das Teil bestellen.

www.mk-electronic.de/...

Genau diese stelle meinte ich auf Foto 3 von dir. Da kommt das Teil hin.
Die 4 abgebrochenen Nasen kommen in die 4 Öffnungen in dem Metal.
Ich habe dir die stellen im Bild makiert.

Die Führung wird von unten über die 4 Nasen eingesetzt und dann nach rechts geschoben und arretiert dann durch den Pin in der mitte.

Da kannst du eigendlich nicht viel falsch machen beim einbauen. Nur einfach Vorsichtig bei Plastikteilen.
Du maschst das Prima. Die Fixiereinheit hast du ja auch heraus bekommen.
Beitrag wurde am 04.12.23, 20:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, da bin ich wieder:)

Jetzt ergibt es einen Sinn, das Teil passt da rein :)))
Durch die abgebrochenen Nasen hält es nur nicht mehr.

Aber ich bin sehr erleichtert, dass man das Plastikteil einzeln kaufen kann.

1000-Dank für die Hilfe und die Lösung des Rätsels!

Liebe Grüße
Ina
von
Hallo Ina,

es freut mich zu hören, dass ich dir helfen konnte.

Vorweihnachtliche Grüsse aus dem verschneiten Norden.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen