1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Kaufberatung: Scanner mit Flachbett & Einzug

Kaufberatung: Scanner mit Flachbett & Einzug

von
Hallo,

der Scanner von meinem Mulitgerät Canon TR 8550 ist leider schon nach ein paar Jahren kaputt gegangen.
Gerne möchte ich daher einen soliden neuen Scanner kaufen.

Was soll er können?
- Farbe
- Sowohl Flachbett für Rechnungsbelege sowie Blatteinzug für DIN A4 Seiten
- Duplex Scan
- Vom Handy aus steuerbar
- Ethnernetkabel oder WLAN ist egal

Preis: bis 300€
Wichtig ist mir, dass der Scanner solide und langlebig ist, und nicht wieder nach 3-4 Jahren kaputt geht.
Es ist für den häuslichen Gebrauch.

Ich hoffe in der Preisklasse bekommt man schon etwas vernünftiges?
von
Hallo,

also so ein Gerät mit Netzwerkfunktionalität ist gar nicht so günstig. Es gibt den Epson Workforce DS-1660W für rund 300 Euro und danach wird es gleich deutlich teurer.

Das Gerät hat immerhin einen Ultraschallsensor zur Erkennung von Mehrfacheinzügen und sollte diesbezüglich schon zuverlässiger sein, als ein "normales" Multifunktionsgerät.

Allerdings wendet der ADF die Originale, was das Tempo reduziert und die Originale stärker beansprucht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze

Also Netzwerkfunktionalität wäre schön, da wir mehrere PCs im Haus in verschiedenen Räumen haben.

Wäre schön, wenn der Scanner die Datei an den richtigen PC sendet.

Per App muss ich den Scanner jedoch nicht steuern können, ist ja nur beim Drucker relevant. Werde meinen Beitrag oben entsprechend ändern.

Gibt es zu diesem Modell schon Erfahrungswerte bzgl. Langlebigkeit?
von
Was wäre als Alternative von folgendem Scanner zu halten:

ScanSnap iX1400 Desktop Dokumentenscanner - A4, Duplex, USB 3.2 mit ADF, PA03820-B001

Der hat zwar kein Flachbett, aber für Quittungen einen extra Einzug.

Kostet 328€.
von
Hallo,

ja gut, Quittungen und kleine Vorlagen können normalerweise auch so in den Einzug gelegt werden.

Der Ricoh Scansnap iX1400 erfüllt nun eben weder den Handy-Scan noch das Flachbett :) Da müsste man nochmal überlegen, was es denn sein soll.

Wenn USB und ADF reicht, dann ist die Auswahl sehr groß.

die ScanSnap-Serie hat den Nachteil, dass es keine Standardtreiber gibt. Du bist immer auf die Originalsoftware angewiesen. Fujitsu/Ricoh baut aber schon tolle Scanner.

Wenn du mehrere Rechner direkt am Panel ansprechen willst, dann bräuchte man wohl schon ein Gerät mit Display.

Vielleicht kannst du da nochmals etwas ausholen.

Dokumentenscanner-Finder

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen