1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L8260CDW
  6. Papierstau Brother HL-L8260CDW

Papierstau Brother HL-L8260CDW

Brother HL-L8260CDW

Frage zum Brother HL-L8260CDW: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell

Passend dazu Brother TN-423BK (für 6.500 Seiten) ab 93,02 €1

von
Hallo,

mein Brother HL-L8260CDW treibt mich in den Wahnsinn. Er hat mittlerweile öfter Papierstaus. Manchmal alle paar Seiten, dann druckt er wieder hunderte Seiten ohne Probleme. Die Papiermarke ist immer die selbe und die ging früher ohne Probleme.
Heute hatte ich bestimmt 10 Papierstaus in sehr kurzen Abständen und danach über 100 Blatt ohne Probleme.

Der Drucker meldet Papierstau innen, aber eigentlich ist es einfacher das Blatt hinten rauszuziehen, weil es schon ein bisschen aus der Fixiereinheit rausschaut.
Wenn man die vordere Klappe öffnet und wieder schließt erkennt der Drucker danach direkt Papierstau hinten.
Sehr selten ist es an der Stelle wie eine Ziehharmonika gefaltet.
Auf den feststeckenden Blättern sind öfters erhöhte Linien in Laufrichtung, die aussehen als wäre das Blatt zusammengeschoben worden. Die Linien sind aber nicht ganz gerade sondern leicht schräg. Ich hab blöderweise die Blätter immer weggeworfen sonst hätte ich noch ein Foto davon angehängt.

Aktuell hat er etwa 34000 Seiten gedruckt.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem?
Vielen Dank
Daniel
Beitrag wurde am 28.12.22, 02:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn der Stau immer im Fuser hängt, dann dürfte der Fuser D01CED001 verbraucht sein.
Möglich sind natürlich auch die Einzugswalzen aus der Kassette.
Hier müsste man den Versuch aus dem Pickup (Manueller Einzug) gegentesten.
Oder auch beides bei der Seitenzahl.
Sind aber typische Verschleißteile.
von
Wenn das Blatt hinten schon etwas herausschaut und Papierstau gemeldet wurde, war das Blatt zu lange im Drucker unterwegs, vom Beginn Einzug bis zur Ausgabe.
Das können wie Profibastler schon schrieb, die Einzugswalzen oder der Fuser sein, aber auch Rollen + Bänder im Druckerinnenleben, die das Papier gewöhnlich durch den Drucker transportieren. Da reicht manchmal schon ein nicht richtig liegendes Gummiband, falsch rastende Zahnräder, Ablenker, Spannfedern o.ä.

So richtig Ruhe wirst Du wohl nur bekommen, wenn Du den Drucker einmal komplett innen durchcheckst. Das ist aufwendig und wohl auch nur ratsam, wenn man weis, wie + wo welche Bauteile richtig zu liegen haben.
von
Danke schonmal für die Antworten.
Der Einzelblatteinzug verhält sich genauso wenn der Drucker nicht will.
Der Fuser hat laut Drucker noch 65000 Seiten Lebensdauer.
Was für mich gegen irgendwas komplett kaputtes spricht ist die Tatsache, dass ich seit gestern 200 Seiten ohne Probleme gedruckt habe.
Dadurch hätte ich auch eher auf etwas wie einen verschmutzten Sensor oder eine Feder die nachgelassen hat getippt.

Während ich angefangen habe die Antwort zu tippen hab ich nochmal nachgedacht wie ich das Teil identifizieren kann und dabei ein Service Manual für einen 8250 ergoogelt. Der sieht sehr ähnlich aus. Da wird ein eject sensor erwähnt und eine Suche danach brachte das hier zutage:
DC-Forum "Immer wieder gibt es Papierstau unterhalb der Tonerkartuschen bzw. kurz danach"

Ich denke das wird es sein. Ich bestelle mal diesen Sensor. Vielen Dank euch beiden für die Anregungen.
von
Update zu meinem Problem: Nachdem der Drucker jetzt ohne Änderung einige Zeit problemlos gedruckt hat, ging heute praktisch gar nichts mehr. Dann habe ich mich entschlossen den Sensor endlich zu tauschen. Hat gar nichts gebracht. Laut Servicehandbuch wäre jetzt der Fuser dran.
Nachdem der aber relativ teuer ist, habe ich jetzt den selben Drucker nochmal neu gekauft und benutze den alten als Ersatzteillager.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen