1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2750
  6. Tintenkissen

Tintenkissen

Epson Ecotank ET-2750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-2750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,5 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 102, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 31,36 €1

von
Epson hat da eine ganz tolle Sache hingelegt, im glauben das man wenn man nur Tinte kauft und die Umwelt schont in dem keine Patronen mehr kaufen muss. Nach einer bestimmten Seitenzahl wird der Drucker durch einen Zähler einfach blockiert, obwohl der Drucker keine Techniche Mängel hat. DAS Tintenkissen ist noch nicht mal annähernd halb voll. Mit viel Recherche habe ich herausgefunden das man den Drucker mit einer Fremdsoftware wieder zum Leben erwecken kann. Leider ist diese nicht Kostenlos (nicht von Epson, die angebliche Wartung ist so Teuer das es sich nicht mehr lohnt, wollen lieber einen neuen Drucker verkaufen ) Man sollte Gesetzlich gegen solche Vorgehensweisen vorgehen, im Grunde ist das Betrug und Nötigung zum Neukauf. Ein künstliches Ende durch den Hersteller müsste Strafrechtlich mit sehr hohen STRAFEN verfolgt werden. Bevor ich nochmal irgenwas Techniches kaufe besonders Drucker , werde ich mich erst mal im Net über den Hersteller und in Foren informieren ob da was faul ist.
von
Hallo,

die Schwämme sind leider erst ab der 3000er-Serie durch den Benutzer wechselbar.
Ja, mit Wicreset 10 Euro.
Wo hast du nachgefragt? Epson sollte dafür 22 Euro plus ggf Hinporto nehmen.

Wie alt ist der Drucker? Wie viel hast du gedruckt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 16.01.22, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber PeterG2,

der Frust ist erstmal verständlich. Jedoch nicht ganz ohne Eigenverschulden.
Inwiefern müsste dann der Hersteller haftbar gemacht werden, wenn die Tinte aus dem Drucker läuft und alles um sich herum versaut? Den Frust beim Endnutzer möchte ich dann mal erleben.
Da ist sehr viel Quatsch im Netz zu lesen. Es ist eine Annahme von vielen Nutzern, die einen Wechsel der Tintenauffangvliese nie in Anspruck genommen haben. Die 22,00 € sind da schon realistischer. Ich habe für meinen damaligen Epson Stylus Photo 1500 W mit Porto und ca. eine Woche Wartezeit ca. 30,00 € bezahlt. Zum damaligen Zeitpunkt kostet dieser Drucker ca. 280,00 €. Da halte ich die Aussagen im Netz doch schon für sehr vage.

Wenn jetzt der Wunsch nach einem anderen Hersteller laut wird, sollte hier auch erstmal gegoogelt werden. Denn kein anderer Hersteller bieten den selbstständigen Wechsel des Tintenauffangbehälters an. Doch! Mit einer Ausnahme! Canon bietet für die Drucker Pixma G650 und G550 eine Austauschkassette an. Ansonsten gibt es soetwas nur bei Epson. Ich lasse jetzt die hochpreisigen Drucker absichtlich außen vor.

Soo ... nun hat man WIC herausgefunden, dass das Tintnauffangvlies nur zur Hälfte verbraucht ist. Oder woher kommt diese Aussage?
Es mag hier Näherungswerte vom Drucker geben, die meiner Erfahrung nach recht nahe an der Realität liegen. Aber wenn er bei dem geschilderten Stand eine solche Meldung anzeigt, ist das schon eine Rüge beim Hersteller wert. Ein Versuch der Reklamation kann man hier durchaus probieren.

Ich möchte aber noch ein Wort der Warnung anhängen. Einfach jetzt den Drucker via WIC zurücksetzen, ist okay. Aber dann bitte die Tinte in ein separates Gefäß umleiten oder die Vliese selber wechseln. Denn sonst ist die Sauerei recht groß

Lieben Gruß Olaf
von
ps. Canon Pixma G650 und Canon Pixma G550

Sonst bekomme ich wieder Schimpfe ;-)
von
Lieber Olaf!
Die anderen aktuellen Megatankdrucker koennen das auch.

Siehe Produktsuche & Preisvergleich
von
@Gast_49468,

du meine Güte! Ich sollte wirklich mal aus meiner Blase heraus kommen.

Vielen Dank für diesen Hinweis :-)
von
Es geht nicht darum wenn das Tintenkissen voll ist oder nicht, sondern nach dem Austausch der Zähler im Drucker weiterhin diese Fehlermeldung zeigt. Wenn eine bestimmte Anzahl von Seiten und Düsenreinigung erreicht ist geht da gar nichts mehr. Der Drucker lässt sich nur mit einer Software zurück setzen. Es wird somit das Lebensende schon ab Werk Programmiert. Wenn man sich damit nicht beschäftigt oder keine Ahnung hat ist das Gerät für den Normalen Benutzer ein Fall für die Tonne, und das kann es ja nicht sein.
von
Hallo,

also ich kann das nur nochmals zusammenfassen.

- Es ist bei jedem Tintendrucker so, dass Resttinte anfällt.
- ein entsprechendes Vlies muss immer irgendwann getauscht werden - mal sehr schnell, mal später -
- bei deinem Drucker ist diese nicht vom Benutzer wechselbar (wird bemängelt, ist aber eben so)
- ob es voll ist, das bestimmt fast nie ein Sensor - das wird immer nur anhand des Druck- und Reinigungsverhalten geschätzt

- der Drucker meinte dann in der Regel, dass man sich beim Service melden soll
- wenn du das machst, dann sollte das 30 Euro kosten - und das wäre bei dem Modell 1/10 des Druckerpreises - aus meiner Sicht noch klar lohnenswert
- wenn Epson dir am Telefon sagt, dass die dazu raten einen neuen Drucker zu kaufen, dann melde das hier gerne


Also ja, es ist nervig, dass gerade Epson, die besonders viel Modelle mit Austauschbarem Vlies nicht bei allen Tankern eine Wechselbox haben. Nervig ist auch, dass man das Ding dann einschicken soll. Die Kosten sind dagegen aus meiner Sicht in Ordnung. Bei Canon zahlst du z.B. an die 90 Euro für diesen Fall.

Es wird Zeit, dass man die Sache bei allen Druckern selbst wechseln kann. Möglichst für nicht mehr als 10 Euro.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ist ja das was mich so ärgert, der Auffangbehält er ist in 2 Minuten ausgetauscht, 2 Schauben hinten rechts, gibt es bei Amazon für nenn Appel und ein Ei aber der Drucker zeigt ohne den Software reset immer noch voll an. EPSON ecotank Drucker, also den Drucker für ein Reset für 30 Flocken da einzuschicken ne da ist die WIC software billiger und funktioniert sogar bei diesem Drucker wunderbar.
von
Hallo,
für die 30 Euro wird eben nicht "nur" der Reset gemacht, sondern auch die Box getauscht. Gerade auch weil die bei vielen Druckern defaktor leicht zu wechseln wäre. So auch z.B. beim Epson Workforce Pro WF-3720DWF.

Wie gesagt, mir ist es selbst schleierhaft, warum Epson das nicht bei allen Ecotanks wechselbar macht. Der Aufwand zum Einschicken ist nunmal mist. Aber die 30 Euro sind aus meiner Sicht fair.

Epson gehört sicher zu den Herstellern, wo der Wechseln recht schnell anfällt, wenn man viel reinigt, aber wenn es denn soweit ist, dann kann man es (dennoch) eher einfach und günstig regeln.

Die Drucker hier haben alle nen Wechselbehälter: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn mich nicht alles täuscht, dann bekommt doch ein klaren Hinweis, dass man sich an der Service wenden soll.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 17.01.22, 13:41 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen