1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6350
  6. PIXMA WLAN - Kein WLAN Mesh (roaming) support?

PIXMA WLAN - Kein WLAN Mesh (roaming) support?

Canon Pixma TS6350EOL

Frage zum Canon Pixma TS6350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2019er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 64,52 €1

von
Mein WLAN ist ein "Fritz" Mesh mit zahlreichen access points, die in meinem recht großen Haus verteilt sind.

Ich habe mir einen PIXMA TS-6350 gekauft und gestern versucht, ihn in mein WLAN einzubinden. Ich musste ca. 10 x durch den Einrichtungsassistenten gehen, bis das WLAN Setup endlich erfolgreich war. Aber auch dann konnte ich nicht auf den Drucker drucken, weil die Verbindung immer wieder abgerissen ist. Ein Ping auf die IP-Adresse des Druckers hatte ganz schlechte Werte (500-2000ms RTT, immer wieder lost packets).

In meiner Mesh-Config habe ich dann gesehen, dass sich der Drucker mit einem Access Point verbunden hat, der ganz weit weg in meinem Haus ist. Demnach hatte er auch eine extrem schlechte Verbindung.
Als ich diesen Access Point vorübergehend ausgeschaltet habe, hat sich der Drucker endlich mit einem AP in der Nähe verbunden und alles hat problemlos funktioniert.
Sobald ich diesen AP wieder einschalte, verbindet sich der Drucker wieder mit diesem und die Probleme beginnen von vorne.

Kann es sein, dass der Drucker mit einem Mesh WLAN einfach nicht umgehen kann?
Kann der kein WLAN network roaming (STBC)??

Danke & schöne Grüße!
G.
von
Lieber Gandolf!

Du erwartest jetzt bei so einem Billigdrucker nicht ernsthaft noch Roaming-Unterstuetzung? Du kannst froh sein, wenn du mit dem Geraet ueberhaupt drahtlos drucken kannst ;-)

Roaming, naiverweise auch "Rooming", bezeichnet doch die Aktion, wo du mit einem Mobiltelefon, Tablet-Computer oder einer mobilen Spielkonsole durch das Haus gehen kannst und sich das Geraet dann immer mit dem naechst gelegen Access Point nahtlos(!) verbindet.

Drucker sind aber normalerweise mit einem Stromkabel verbunden und bewegen sich nur selten durch die Wohnung. Der Hersteller ist wohl auch davon ausgegangen, dass es nur einen Access Point geben wird.

Hast du testweise mal versucht, diese beiden Access Points zu vertauschen, insbesondere falls diese "baugleich" sind.

Wahrscheinlich hat der Drucker die Liste der verfuegbaren Access Points irgendwie sortiert und verbindet sich dann beispielsweise mit dem Access Point mit der kleinsten Hardware-MAC Adresse, was dann nicht unbeding der naechst gelegene Access Point ist.
von
Hallo!
Ohne näher auf die Details eingehen zu wollen, warum der Drucker alle paar Tage an einem anderen Ort stehen muss und warum ein Drucker um 5.000€ nicht infrage kommt, stellt sich die Frage nicht, ob ein Drucker deswegen WiFi Roaming unterstützen sollte, weil er herumgetragen wird.
Er sollte es genau deswegen unterstützen, damit er sich nicht zum falschen AP verbindet, auch beim stationären Gebrauch. Und Ja, ich habe die AP getauscht und natürlich funktioniert das. Bis ich ein Gerät an der anderen Stelle brauche, und das sich mit dem anderen AP verbindet. Was dann?
Darum geht der Drucker wieder Return-To-Sender. Ich habe einige billige 08/15 Devices in meinem W-Lan (Drucker, Webcam, Smart-Home Dinge, etc.) und ausnahmslos ALLE unterstützen 802.11k, 802.11r und/oder 802.11v.
Nur Canon hat scheinbar solche Ultra-Billigsdorfer Wi-Fi Chips verbaut, dass die das einfach nicht können.
von
@Gandolf
Steht ja auch im Handbuch, dass er das nicht kann und auf der Homepage von Canon bei den technischen Angaben zum Drucker.
www.canon.de/...
Ganz einfach falschen Drucker für die Anforderung gekauft. Da kann der Drucker doch nichts dafür. Ist zwar schade, dass der das nicht kann, aber eben auch angegeben.
Grüße,
Maximilian
von
Lieber Gandolf!

Vielen Dank fuer deine Rueckmeldung.
Prima. Mehr wollte ich gar nicht wissen.

Sag uns bitte Bescheid, welcher Drucker besser mit deinem Mesh-Wlan funktioniert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen