1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8750
  6. Drucker druckt 3. Cyan Teststreifen nicht richtig

Drucker druckt 3. Cyan Teststreifen nicht richtig

Canon Pixma iP8750

Frage zum Canon Pixma iP8750: Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

von
Mein drucker druckt seit gestern bestimnte blautöne nicht mehr richtig und auch grau und beige-Töne haben alle einen Magenta-Einschlag. Ich hab sowohl manuell als auch über den PC sämtliche Düsen mehrfach gereinigt aber es wird nicht anders 😔 zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in letzer Zeit keine originaltinte verwendet habe, liegt es vllt daran?

Vielen dank und liebe Grüße
Vroni
von
Hierein bild vom Düsentest
von
Hallo Vroni,
wenn du noch eine andere Cyan-Patrone hast, dann tausche die mal aus. Von welcher Firma sind denn die Patronen? Auf jeden Fall solltest du beim Verkäufer reklamieren. Egal wie lange der Kauf her ist. Häufig bekommt man Ersatz. Ich habe das Gefühl, dass immer öfter Magenta ein Problem ist. Bei mir ist es auch oft diese Farbe bei den ganz billigen Patronen. Der Preiskampf bei den 550/551 ist halt gnadenlos.
Prüfe auch mal die Belüftung, ob die frei ist.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo@VroniB,

für mich sieht es etwas eigenartig aus, da bei den feinen Cyan-Düsen (dritter Cyan-Balken) etwas wenig Tinte kommt. Zudem sehen Bk und GY (besonders der erste Balken) auch eigenartig aus. Ich glaube, dass da auch etwas im Argen liegt.
Bei Cyan denke ich eigentlich eher an Düsenprobleme, da die ersten Balken ja eigentlich ganz gut aussehen.

Wie hast Du denn manuelle gereinigt und wie lange hast Du denn einwirken lassen? Da muss man schon mal den Druckkopf über Nacht oder auch noch länger einwirken lassen.

Grüße
Jokke
von
Hallo zusammen,

Erstmal danke für eure gabzen Nachrichten. Ich hab mir jetzt einen Satz Originalpatronen gekauft, eingesetzt und gereinigt aber das Problem besteht weiterhin 😔 auch im grau ist ein durchgehend weiserstreifen und hellere blauwerte druckt es mir nur noch rosa...

Ich hab manuell über Nacht gereinigt und dann auch 12 std trocknen lassen 😔
von
Ich hab ihn in 2-3mm hohes destilliertes wasser gelegt. Das hat bis jetzt immer gut funktioniert, aber dieses mal stimmt was ganz und gar nicht...
von
Ich hab mir jetzt einen druckkopfreiniger bestellt und wenn das nichts hilft wird ein neuer Druckkopf her müssen oder?
von
Hallo @VroniB,

wenn Du den Drucker zur Zeit nicht unbedingt brauchst, lass den Druckkopf ruhig noch etwas baden und wechsle zwischendurch evtl. auch mal das Wasser. Bis der Reiniger da ist, danach kannst Du es noch mit dem Reiniger probieren. Du kannst auch etwas Wasser von oben auf die Siebe tropfen (wo sonst der Auslass der Patronen drauf sitzt), damit evtl von dort auch noch etwas eingeweicht wird.

Es gibt auch noch die Anleitung Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!. Vielleicht findest Du da noch was. Aber keine brennbaren Mittel verwenden, die Tinten sind wasserlöslich. Auch Ultraschallbad erst als letztes Mittel versuchen, wenn alles fehlgeschlagen ist, da dadurch auch der Kopf beschädigt werden kann.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 13.07.21, 22:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo jokke,

Vielen Dank! Ich hab ihn jetzt nochmal fast 24 std. Eingeweicht und der Druckkopfreiniger kommt heute schon an. Das Problem ist, dass ich ihn ganz dringend brauche, da ich ihn für mein Kleingewerbe nutze. Daher habe ich mir parallel einen nsuen Druckkopf bestellt und selbst wenn dieser nur Reserve ist.

Danke für deine Hilfe!!

Liebe Grüße, vroni
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen