1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P2040dn
  6. Kyocera P2040DN - sehr oft Papierstau bei Druck aus manuellem Papierfach

Kyocera P2040DN - sehr oft Papierstau bei Druck aus manuellem Papierfach

Kyocera Ecosys P2040dn

Frage zum Kyocera Ecosys P2040dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-1150, TK-1160, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-1160 (für 7.200 Seiten) ab 70,58 €1

von
Hallo zusammen,

wir haben mehrere Kyocera ECOSYS P2040DN Geräte im Einsatz und bei Verwendung des manuellen Papierfachs sehr oft einen Papierstau. Das Papier wird kurz eingezogen und zeigt dann einen Papierstau an.

Im Eventlog kann man sehen, dass der hierbei immer der Fehler 4209.00.08.01.01 auftaucht.

Der PaperJam Counter LOG zeigt bei JAM4209 einen Count 711 an (aktuell insgesamt ca. 37000 gedruckte Seiten). Bei den anderen Druckern sind es auch mind. 500x.

Insgesamt haben wir mind. drei P2040 bei den das Problem auftritt. Der jüngste Drucker ist gerade mal 1 Jahr alt und hat ca. 15.000 Seiten gedruckt (Jam Count ca. 500). Der älteste ist aus 2017 und hat ca. 40.000 Seiten gedruckt.

Anfangs haben wir vermutet, dass die Kollegen das Blatt nicht richtig einlegen und jedes mal darauf hingewiesen.

Mittlerweile vermute ich aber, dass der Fehler doch eher am Gerät oder verwendeten Papier etc. liegt. Es wird in der Regel immer nur ein Blatt in das manuelle Papierfach eingelegt, da die 2. Seite und folgend aus der Papierkassette gedruckt werden.

Bei den Seitenzahlen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Einzugsrollen schon getauscht werden müssen und die sollten doch noch in Ordnung sein, da die meisten Seiten aus dem Papierfach 1 gedruckt werden (ohne Papierstau).

Bei dem Papier handelt es sich um 80g/m² Papier (Sopor Set Laser weiß). Bei anderen Druckermodellen, auch der älteren Modell haben wir bisher noch keine solchen Probleme feststellen können.

Ich habe diesbezüglich auch schon mal mit Kyocera telefoniert, aber die haben mich dann im Rahmen der Bring-In Garantie an einen Kyocera Partner verwiesen. Hier habe ich auch schon mal mit einem Partner telefoniert, in der Hoffnung das es vielleicht ein bekanntes Problem ist. Das war aber leider eine Fehlanzeige.

Ich habe zum Test an einem Arbeitsplatz mal einen ganz neuen P2040 aufgestellt und bin gespannt, ob der Papierstau hier weiterhin auftritt.

Hat von euch einer ähnliche Probleme mit diesem Modell?
von
Hallo,
ich würde mal vielleicht im ersten Schritt wirklich das Papier tauschen.
Wir benutzen z. B. Plano Perfect von Papyrus und haben da sehr gute Erfahrungen ( allerdings anderer Drucker Hersteller )
Grüße
von
also bei mittelschwerem Papier gibt es wirklich eine änderung der Rolle im MP Tray - der Kerndurchmesser wurde hier verändert.
von
Hallo Duc848,

danke für die interessante Rückmeldung.
Unter mittelschweres Papier fällt dann auch normales DinA4 Papier mit 80g/m² so wie wir es verwenden und mit der Änderung wurde dann hardwaremäßig was geändert?

Weißt seit wann es die Änderung gibt? Evtl. könnte ich die Geräte dann untereinander tauschen, da nicht überall aus der MP- Tray gedruckt werden muss.
von
Hallo,
also eigentlich denke ich die meinen schwereres Papier. Die Modifikation ist auch nicht in die Produktion übernommen worden sondern die Modifikation war Kunden spezifisch - heißt - dort wo es auftrat musst der Händler diesen neuen Kern bestellen und einsetzen.
Vorher war der Kern weiß. Der Modifizierte kern ist schwarz.
Der durchmesser der unmodifizierten Rolle war mit Gummi: ca. 27mm
Der durchmesser der modifizierten Rolle war mit Gummi: ca. 30mm
Man könnte nun natürlich - testweise - mal aus einem Drucker diese rolle entfernen - das Gummi vom Kern abziehen und dann den Kern mit Tesa Band umwickleln so das er mit Gummi auf das neue Maß kommt.
Grüße
von
Hi Duc848,

besten Dank. Damit kann ich jetzt auch jeden Fall schon mal was anfangen. Ich warte jetzt mal ab wie es mit dem neuen Drucker klappt.

Falls es hier auch zu Probleme kommt, werde ich mal gezielt nach der modifizierten Rolle fragen. Wie du bereits gesagt hast, ist der Durchmesser des PickUp Rollers (302HS08260) im neuen Drucker auch weiterhin 27mm.

Viele Grüße
von
Hallo,
gerade der J42xx Jam ist bekannt für eine defekte Fuser Einheit.
Mit freundlichen Grüßen
von
Wir haben auch das Problem "Papierstau". Habe jetzt gehöhrt es soll am der Fixiereinheit liegen (FK-1155). Häufiger Fehler der Baureihe?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen