1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Imageprograf Pro-1000
  6. Warum listen Saturn u Mediamarkt

Warum listen Saturn u Mediamarkt

Canon Imageprograf Pro-1000

Interesse am Canon Imageprograf Pro-1000: Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit A2, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, gerader Einzug (bis 0,7 mm), Display (7,6 cm), Tinten mit 80 ml, kompatibel mit MC-20 OS, PFI-1000B, PFI-1000C, PFI-1000CO, PFI-1000GY, PFI-1000M, PFI-1000MBK, PFI-1000PBK, PFI-1000PC, PFI-1000PGY, PFI-1000PM, PFI-1000R, PFI-1000Y, 2016er Modell

Passend dazu Canon PFI-1000MBK ab 45,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
den Canon pro 1000 eigentlich nicht?

Verstehe ich nicht.

Wo kauft man den dann?
von
Lieber Frank!

So ein A2-Drucker ist nicht gerade ein Mitnahmeartikel.

Schau mal im Heise-Preisvergleich. Dort findest du viele Angebote unter 1000 Euronen.

Oder frag deinen lokalen Drucker- bzw. Computerhaendler. Die koennen den Drucker sicherlich fuer dich bestellen.
von
Ich habe nochmal nachverhandelt;) nun sind wir auch bei knapp 970 Euro inkl. Versand.

Canon Imageprograf Pro-1000 (ab 999 € inkl. Versand)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ok.
wer ist "wir"

Gruss Frank
von
Hallo,

damit meinte ich, das unser Druckerchannel-Preisvergleich nun auch die genannten Angebote hat. Aufgrund inaktueller Artikelnummern hatten wir nur den Canon-Store für 1067 Euro gelistet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, jetzt verstehe ich.

Ich begebe mich auf die Suche.....

CNW IT Systeme,- ist das seriös?

Gruss FrankB
Beitrag wurde am 24.08.19, 11:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
da habe ich schon mehrere Drucker bestellt. Hat immer problemlos geklappt.
Das scheint keine kleine Schieberbude zu sein.

Gruß,
Sven.
von
Hallo,

also ich möchte CNW auch als seriös bestätigen. Warum die da allerdings 3 Jahre Garantie einblenden, ist mir nicht ganz klar - ich würde mich darauf nicht verlassen. Meines Wissens nach gibt es diese nicht.

Du wirst dich ja schon informiert haben. Von der Konkurrenz gibt es sonst noch den Epson Surecolor SC-P800.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 24.08.19, 12:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe schon eine Menge gelesen und angesehen, was Drucker in dieser Liga angeht,

der Epson war (eigentlich) meine erste Wahl.

der Wechsel von matt auf glanz ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Epson kann mir nicht weiß machen, dass sie nicht in der Lage wären den Druckkopf um einen Kanal zu erweitern.
Die Steuerung und Software sollte nicht ein Hindernis darstellen.

Mehr und mehr missfällt mir das und da bleibt nur noch Canon im Rennen.
Momentan überlege ich noch, ob A2 sein muss (bei mir).
Außerdem hab ich eine Menge User gelesen, die Probleme mit dem pro1000 hatten und haben. Ich habe es auch nicht so dicke, um 1000 Euro und mehr nach 2 oder drei Jahren in die Tonne zu treten.

Danke Ronny Budzinske

Gruss FrankB
von
@Sven
Also CNW als Schieberbude zu bezeichnen ist schon unseriös. Da ich in der Nähe wohne und auch schon im Laden gekauft habe, ist mein Eindruck ein gänzlich anderer. Die sind vor allem im gewerblichen Bereich für Firmenkunden tätig.
Und unter Schieber wird immer noch illegaler, nicht gesetzliche Tätigkeit verstanden. Die verhökern doch kein Diebesgut.
Maximilian
von
Sven schreibt doch, dass es KEINE kleine Schieberbude zu sein scheint.
Irgendwie hast Du das falsch verstanden ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen