1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2750
  6. Tinten in nur einem Tank

Tinten in nur einem Tank

Canon Maxify MB2750

Interesse am Canon Maxify MB2750: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (für 960 Seiten) ab 56,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und guten Tag.
Irre ich mich da oder greift man wieder zu Farbkartuschen, in denen die 3 Grundfarben gemeinsam enthalten sind, z.B. beim Canon MAXIFY MB2750 ! Ich war der Meinung, dass man diese Art vor Jahren schon abgeschafft hat weil einfach zu viel unverbrauchte Tinte dabei entsorgt werden musste. Man hatte sich deshalb für 4 bis 5 Einzelpatronen entschieden.
WARUM nun diese Kehrtwende?
Mit Dank und freundlichem Gruß, Colonius
von
Hallo Colonius,

von welchem Drucker reden wir denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey budze, ich fand die Darstellung einer Mehrfarbpatronen beim Canon MAXIFY MB2750 !
von
Das gibt es schon seit Jahren parallel, HP verwendet das bei sehr vielen Druckern nur einige wenige haben Einzelpatronen. Epson und Brother nutzen nur Einzelpatronen und Canon sowohl als auch. Hier werden Druckkopfpatronen hauptsächlich bei Druckern der Einsteigerklasse genutzt. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
von
Hallo,

also alle Maxify-Drucker haben 4 Einzelpatronen mit Pigmenttinten. Diese 3-Farb-Kombipatronen gibt es bei einigen Canon Pixma und HP Envy oder Deskjet-Modellen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Falls du dein Epson Expression Premium XP-830 damit ersetzen möchtest, sei auf das fehlenden Duplex-ADF hingewiesen. Das geht ab dem Canon Maxify MB5150.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vermutlich hast du auch nur das Bild aus dem Anhang hier gesehen. Das ist ein Multipack mit vier Einzelpatronen - auf dem Karton sind diese allerdings nicht einzeln dargestellt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke budze, genau (#6) hatte ich bemerkt und kam ins Grübeln.
Aber eine Frage noch zum Thema "Grundfarben in nur einer Patrone":
Ist es immer noch so, dass alle Farben getauscht werden müssen, wenn die erste Leer ist und somit eine große Verschwendung aufkommt?
von
Hallo,

das war bei Druckern mit Einzelpatronen noch nie so - ansonsten machen diese wenig Sinn. Wie gesagt, derzeit haben Canon und HP einige Drucker mit Kombipatronen im Einsatz. Das ist aber nicht die Maxify-Serie.

Aber auch einigen Druckern mit Einzelpatronen gilt, dass beim Tausch einer Patronen u.U. eine Reinigung für alle Tinten ansteht und jeder Wechsel somit Tinte verbraucht.

Einzelpatronen sind nicht in allen Fällen ökonomisch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Colonius,

die Patronen mit den drei Farben in einer Patrone werden Druckkopfpatronen genannt, weil sie neben den drei Farben auch den entsprechenden Druckkopf enthalten. Das ist für Anwender mit einem sehr geringen Druckaufkommen dann sinnvoll, wenn die Tinte im Druckkopf so eintrocknet, dass keine Reinigung mehr hilft. Bei Einzelpatronen müsste man dann evtl. einen teuren neuen Druckkopf kaufen, während man bei den Druckkopfpatronen eine neue Patrone kauft und gleich den neuen Druckkopf mit bekommt.
Wenn das mehrmals passiert, wäre das bei den Einzelpatronen jedes Mal bei ca. 70,- €
Grüße
Jokke
von
Lieber Colonius!
Zumindest bei den Canon-Druckern kannst du die Tintenstandsanzeige abschalten und damit dann weiterdrucken bis gar keine Farbe mehr vorhanden ist. Wie gesagt bekommst du mit einer neuen Tintenpatrone auch einen neuen Druckkopf, aber deine Fotos sehen mit fehlenden Grundfarben etwas merkwuerdig aus.

Es handelt sich bei diesen Geraeten meist um Billigdrucker, die du beim Discounter fuer 40 Euronen kaufen kannst, wie beispielsweise den Canon Pixma TS5150
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen