1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2010W
  6. Epson WF 2010 W druckt kein Rot

Epson WF 2010 W druckt kein Rot

Epson Workforce WF-2010WEOL

Frage zum Epson Workforce WF-2010W: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 16, 16XL, 2012er Modell

Passend dazu Epson 16XL 4er-Multipack (für 460 Seiten) ab 63,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, wer kann mir helfen? Bei dem Drucker lässt sich trotz vielfacher Druckkopfreinigung kein Rot drucken, selbst nach Reinigung mit Pflegepatrone kein Erfolg. Suche nach einem Montageplan für diesen Druckertyp. Vor Jahren erhielt ich so einen Plan für den Epson Stylus D68 - De- und Montageplan zum Filzwechsel des Resttintentankes, war eine sehr gute Hilfe. Wer kann mir so einen Demontageplan für den WF 2010 W geben, damit ich den Druckkopf ausbauen und richtig reinigen kann? Mein Dank vorab für Hilfe.

Gruß Pesi
von
Zeig mal ein Düsentestmuster, gibt es immer das gleiche Muster? U.U. ist da Luft im System.
von
den Druckkopf braucht man nicht auszubauen, so geht das sehr gut
www.youtube.com/...
Sind das Refillpatronen oder andere günstige ?
Der Resttintenschwamm ist von hinten erreichbar, unten hinten ist eine Schraube im Gehäuse, die ein Fach hält, daß man durch leichtes seitliches Schieben frei bekommt.
Beitrag wurde am 24.01.19, 20:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ede-Lingen, vielen Dank für die Informationen. Ich nutze Originalpatronen und habe vor längerer Zeit auch Patronen von "INK SWISS" genutzt. Seit ca. einem halben Jahr reste ich Originalpatronen von Epson und fülle sie mit Tinte von "INK SWIISS" auf. Es klappt bisher sehr gut. Die Tinte nutze ich auch schon beim Epson Stylus D68 und beim Epson Stylus Photo R 285 und hatte bisher nie Probleme. Beim "kranken" WF 2010 W habe ich zunächst die gefüllten Originalpatronen genutzt, dann nach wiederholten Druckkopfreinigungen z.T. mit Reinigungspatronen letztlich neue Originalpatronen eingesetzt - alles ohne Erfolg. Das Testbild ergab immer das gleiche Bild : Ror wird nur auf den Zeilen in unterschiedlicher Anordnung bis auf maxi. 5 mm gedruckt.Ich werde den Resttintenschwamm ausbauen und reinigen bzw. sehe ich wie es dort aussieht. Zunächst besten Dank für die Hilfe und wieder berichten.
Beste Grüße und ein angenehmes Wochenende.
Pesi
von
Hallo Ede-Lingen, noch einen Nachtrag, den von Dir angegebenen Weg bei "www.youtube.com" habe ich in Unkenntnis bereits seit Jahrzehneten genutzt, zwar als Reinigungflüssigkeit nutzt ich immer "Druckkopfreiniger" oder "Optal" . Beide angegebenen Methoden habe ich früher schon durchgeführt. Beim WF 2010 W habe ich auch Methode 1 schon durchgeführt - ohne Erfolg. Dieser Hinweis noch nachträglich.
Danke und Gruß
Pesi
von
Das Reinigen des so genannten "Tintenkissens" kannst du dir sparen ;-)
von
Hallo hjk, Dank für die Antwort. Leider habe ich alle Düsenmusterdrucke schon verworfen. Sie zeigten alle das gleiche Bild: Bei Rot kamen nur einzelne kurze rote Striche in den einzelnen Zeilen an immer unterschiedlichen Stellen in den Zeilen, aber jeweils immer an gleicher Stelle in der den Zeilen. Die Düsenmuster sind auch bei Einsatz verschiedener Patronensätze immer gleich (Original-, "INK SWISS -" und nachgefüllten Originalpatronen gleich. Der Hinweis Luft ist sehr gut, aber wie bekommt man selbige heraus? Da ich den Drucker im Moment herausgenommen habe kann ich jetzt auch kein neues Düsentestmuster ausdrucken. Werde es nachreichen können, wenn ich den Drucker wieder anschließen werde zum testen nach weiteren Säuberungsaktionen.

Gruß Pesi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen