1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kaufberatung eines Druckers nach angegeben Maßstäben

Kaufberatung eines Druckers nach angegeben Maßstäben

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Brauche einen neuen Drucker, da mein alter (HP Deskjet 3050A) kaputt gegangen ist. Preislimit bei ca. 150€, ca. 2-3 mal die Woche benutzt, nächstes Jahre evtl. intensiver, wo ich dann auch Gebrauch von Fotopapier machen werde. Scannen, Kopieren und Drucken brauch ich, faxen ist irrelevant, wenn möglich nicht beinhaltet. (Aber auch egal, wenn dabei.) Habe gutes über den Canon PIXMA TS6050 gehört, lohnt es sich diesen dafür zu kaufen? Der Drucker sollte ebenfalls lange halten. Danke schon einmal im Voraus. Scan- und Druckqualität besonders wichtig, Fotoquali sekundär.
Beitrag wurde am 13.02.17, 21:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hab den letzten Kommentar abgeändert, bin mir nicht sicher, ob das Ändern von ner Nachricht hier auch wieder als "neu" zählt, daher der Kommentar hier.
von
Schau mal hier, da bestelle ich immer, dazu kommen einmalig 4,90€ Versandkosten.
Wenn dann noch etwas Fotopapier dazukommt, reduzieren sich die Versandkosten im Verhältnis zum einzelnen Artikel.
www.office-partner.de/...
Beitrag wurde am 14.02.17, 20:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, das ist ein vernünftiger Vorschlag! ^^
von
Und zuletzt noch, sind die Maße 13x13cm, da laut Amazon in der Beschreibung folgendes steht : "... und drucken Sie Ihre Bilder auf dem quadratischen Canon Fotoglanzpapier II im Format 13 x 13 cm aus.", richtig? Es gibt ja auch die Maße 10x15cm, die kann man hiermit dann nicht drucken?
Beitrag wurde am 14.02.17, 22:13 Uhr vom Autor geändert.
von
10x15, 13x18 und A4 kannst Du aber sowas von Drucken :) 13x13 ist eben neu hinzugekommen.

Da Du ja Originalpatronen nutzen möchtest, passen dann auch originale Canon Fotopapiere am besten dazu. Diese lassen sich alle im Treiber einstellen und liefern somit optimale Ergebnisse.

www.canon.de/...

Dann viel Spaß mit deinem neuen Drucker, berichte mal darüber.
von
Mach ich evtl., nachdem er angekommen ist und ich die ersten paar Bilder gedruckt habe.
von
Welches der Fotopapiere ist denn zu empfehlen? Das Professionelle Fotopapier Platinum, Fotoglanzpapier Plus II, Professional Fotopapier Luster, Fotopapier Plus Seidenglanz
oder doch einfach das Fotoglanzpapier für den täglichen Einsatz ?
von
In Verbindung mit den Originaltinten sind die alle zu empfehlen. Kommt eben auf deine
Vorlieben an, ob Du es gerne glänzend oder matt haben möchtest.
Ich benutze meistens das Plus Glossy II, für Sonntags auch schon mal das
Pro Platinum. ;-)

Gruß Powdi
von
Wo wird denn die Auflösung 13x18cm benötigt? Ich sehe dies hier häufig, ist dies mit dem auch möglich? Also A4, 15x10,13x13 und gibt es noch weitere Größen, die der Drucker druckt?
von
10x15, 13x18 und A4 sind Standardmaße, die nahezu jeder Drucker kann, auch randlos, Officegeräte mal ausgenommen. Das ist für das gängige Fotoformat 3 : 2. Es können auch benutzerdefinierte Formate eingestellt werden.
Aber Warte mal bis Du den Drucker hast, das wirst Du dann alles herausbekommen.
Im Anhang kannst Du die verschieden einstellbaren Papiergrößen sehen, allerdings ist da noch kein 13x13 dabei.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen