1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. S/W-Drucker (Laser/LED)
  4. HP Laserjet 1022N
merken+

HP Laserjet 1022N

S/W-Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (erschien 05/2005)

Drucker ohne Scanner • S/W • 18,0 ipm • 1.200 dpi • PCL • Ethernet (ohne Airprint) • nur Simplexdruck • ohne Kassette • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

6 Leser verwenden diesen Drucker.

Letzt. Preis 250,00 €UVP UVP 250,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Serie mit 3 Varianten (vergleichen)

HP Laserjet 1022 • 1022N • 1022NW

Aktuelle Geräte (alle)

HP Laserjet Tank 2504dw

Testbericht
HP Laserjet 1022n
Flotter BürozwergMai 2005

6 Seiten

Der HP Laserjet 1022n ist einer der kleinsten netzwerkfähigen Laserdrucker auf dem Markt. Er liefert beim Textdruck bis zu 18 Seiten pro Minute. Das reicht für den Heimanwender ebenso wie fürs kleine Netzwerk im Büro mit bis zu fünf Anwendern. Der Drucker 1022n ist serienmäßig mit einer... Weiter...

Die Druckkosten

Die Ausstattung

Druckqualität und -tempo: Textdruck

Druckqualität und -tempo: Fotodruck

Druckqualität und -tempo: Grafikdruck

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

36 von 74
 
 

Platz 69 von 101 in der Bestenliste

Detailwertungen

24 von 66
 
 
Ausstattung

50 von 80
 
 
Ergonomie

75 von 100
 
Qualität

56 von 97
 
 
Leistung

7 von 88
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 18,2 ppm

› erste Druckseite: 10 Sek.

› A4-Grafikdruck: 13 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
12ALU106,99 €UVP
ab 41,86 €1
Mehrfachpackungen (optional)
12A 2er192,49 €UVP
ab 112,48 €1
4.000 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
Allgemeine News zu HP
Universeller HP-Scannertreiber für Windows
Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"
HP Smart Tank 5105 (4)
Empfohlen für niedrige Folgekosten und gute Druckqualität
HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie
Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse
HP Laserjet M140we, M140w und M110we, M110w
Einfachste Monolaser mit Option auf Tonerabo
HP Deskjet 4220e- und 2820e-Serie
Zweimal ohne alles, bitte
HP Officejet Pro 9022e
Solider Bürodrucker mit optionalem "Plus"
HP SecuReuse
Chip-Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

HP Laserjet 1022

Der beste mobile Laserdrucker

Der beste mobile Laserdrucker für die geringsten Druckkosten, den man für kleines Geld (50€) gebraucht kaufen kann und für unter 10€/3000 Seiten bekommt man aufbereitete Tonerpatronen im Dreierpack. Einziges Problem ist der Ausschalter ist hinten.
Aktuelle Forenbeiträge

Papierstau bei zweiter Seite

XP-Clients drucken auf...

Wie viele Seiten hat mein Drucker...

HP 1022 druckt und druckt und...

Blasser Ausdruck

Drucker verschmiert Ausdruck...

Probleme HP LaserJet 1022 +...

Laserjet 1022 - keine LED leuchtet

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

>

Merkliste

×
Drucker vergleichen