1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Deskjet GT Serie (nur Südost-Asien)

HP Deskjet GT Serie (nur Südost-Asien): HP bringt CISS-Drucker

von Ronny Budzinske

Nach Brother und Canon wagt sich nun auch HP an Tintendrucker, die sich mit Flaschen nachfüllen lassen (CISS) - bislang jedoch nur in Südostasien. Mit identischem Prinzip ist Epson bereits seit zwei Jahren mit "Ecotank" auf dem deutschen Markt vertreten.

Bereits seit Februar 2016 hat auch HP einen Ausflug in das Segment der "Flaschendrucker" unternommen. Vorerst nur in Südostasien und Indien sind zwei Modelle der neu getauften Deskjet-GT-Serie erhältlich.

In Deutschland bietet seit zwei Jahren ausschließlich Epson mit seiner Ecotank-Serie einige Modelle mit Tinte aus der Flasche an.

Auch wenn derzeit nur im Ausland erhältlich, ist HP damit der letzte der vier großen Anbietern von Tintendruckern mit CISS-System*1. Neben Epson bietet sowohl Brother mit Inkbenefit Plus als auch Canon mit seiner Pixma G-Serie ähnliche Modelle an, die in Deutschland bislang aber auch noch nicht erhältlich sind.

Modell mit Wlan oder USB

Erhältlich sind die beiden Multifunktionsdrucker Deskjet GT 5820 sowie GT 5810 mit Wlan. Sie drucken langsam und die Ausstattung ist mager: Eine Papierkassette, eine Duplexeinheit, Fax oder gar ein Dokumenteneinzug fehlen.

HP hat sich dabei für die einfachste Lösung entschieden und vorhandene Modelle lediglich um einen Vierkammer-Tintenbehälter am rechten Rand des Druckers erweitert. Die Tinte wird über Schläuche zu umgebauten Druckkopf-Patronen geführt, die normalerweise seitens HP nur für den einmaligen Gebraucht konzipiert sind. Da die beiden Köpfe (Farbe und Schwarz) eine HP-Bestellnummer haben, bleibt abzuwarten, wie lange die Druckköpfe durchhalten und was sie kosten.

HP DekJet GT-Serie: Indisches Video zur Einrichtung des Druckers.

Eine Füllung mit HP Tinte soll für bis zu 5.000 Seiten in Schwarz und 8.000 Seiten in Farbe reichen. Die Schwarztinte ist dabei, wie bei Brother und Canon, pigmentiert. Epson setzt erst in höherwertigen Geräten, ab dem ET-3600, Pigmentinte ein.

Erscheinung in Deutschland: Eher unwahrscheinlich

Derzeit gibt es keine Anzeichen, dass HP diese oder ähnliche Modelle nach Westeuropa bringen wird. Die Strategie scheint eher zu sein, den Tintenmarkt über Abo-Modelle wie Instant Ink komplett über den Händler hinweg in die eigene Hand nehmen zu wollen. Auch beim herkömmlichen Modell versucht HP, die Originaltinten durchzusetzen. Das gewählte Mittel mit Sperrung von Fremdpatronen ging dabei jedoch nach hinten los.

*1
CISS = Continuous ink system - Große Behälter versorgen den Druckkopf ständig mit Tinte - die Behälter werden in der Regel mit Tinte aus Flaschen aufgefüllt.
13.10.16 14:09 (letzte Änderung)

28 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen