1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test: Samsung Proxpress M4025ND

Test Samsung Proxpress M4025ND: Verbrauchsmaterial und Druckkosten

von Frank Becker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laser 408dn und Laser MFP 432fdn" verfügbar.

Durch das getrennte Toner-/Trommelsystem verspricht Samsung bei seinem Proxpress M4025ND eine wirtschaftliche Nutzung der Verbrauchsmaterialien. Schließlich ist die Lebensdauer der Trommel mit 30.000 Seiten doppelt so hoch wie die große Tonerkartusche mit 15.000 Seiten.

Samsung Proxpress M4025ND - Verbrauchsmaterialien 06/2024*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
MLT-D204SLU86,00 €
 
3.000 Seiten
MLT-D204L122,00 €
ab 107,62 €1
5.000 Seiten
MLT-D204E161,00 €
ab 75,05 €1
10.000 Seiten
MLT-D204U182,00 €
ab 128,59 €1
15.000 Seiten
Bildtrommel, Schwarz
MLT-R204LU178,00 €
ab 119,38 €1
30.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Der Austausch der beiden Verbrauchsmaterialien erfolgt einfach an der Vorderseite des Druckers über eine stabile Gehäuseklappe. Beim Austausch entstehen keinerlei Verschmutzungen durch Tonerreste.

Folgekosten

Druckerchannel zeigt die Druckkosten des Proxpress M4025ND im Vergleich zu passenden Druckermodellen von Mitbewerbern. Die Folgekosten sind mit 1,1 Cent pro Seite als günstig zu bewerten.

Druckkostenanalyse 06/2024*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (50.000 Seiten)
  
Kyocera FS-2100DN
 
 
1,0 ct
Samsung Proxpress M4025ND
 
 
1,4 ct
Brother HL-6180DW
 
 
1,4 ct
Canon i-Sensys LBP6750dn
 
 
1,7 ct
HP Laserjet Enterprise P3015dn
 
2,2 ct
Copyright Druckerchannel.de

Die verwendeten Verbrauchsmaterialien passen auch in folgende Samsung-Druckermodelle:

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
25.11.13 10:17 (letzte Änderung)
1Kompakter Sprinter für den Schreibtisch
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papier und Schnittstellen
4Bedienung und Gerätetreiber
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

31 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen