1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell)

Test HP Officejet Pro X576dw MFP (Update mit Serienmodell): Treiber und Webserver

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Druckertest: HP Pagewide Pro 477dw" verfügbar.

Dank integriertem Druckertreiber ist die USB-Installation kinderleicht: Man schließt lediglich das USB-Kabel an, den Rest erledigt das Setup-Programm - ganz ohne Treiber-CD. Dennoch liefert HP eine Treiber-CD mit. Denn die ist spätestens dann nötig, wenn man den Officejet Pro X576dw per Ethernet oder Wlan betreiben will. Die Netzwerkinstallation läuft aber ebenfalls einfach ab.

Bei der möglichen Auswahl der verschiedenen Druckqualitäten im Treiber hat die HP-Marketing-Abteilung zugeschlagen. Hieß es früher noch "Schnelldruck", "normale Qualität" und "hohe Qualität", kann man im aktuellen HP-Treiber nun zwischen "Allgemeine Büroarbeiten", "Für professionelle Anwendungen" und "Präsentation" wählen - wunderbar verkompliziert.

Webserver

Über die IP-Adresse des Officejets kann man auf den Webserver (EWS, Embedded Web Server) zugreifen. Hier lassen sich zahlreiche Informationen auslesen und Einstellungen vornehmen. Nützlich ist die Möglichkeit, die Startseite mit Infoboxen frei gestalten zu können - so kann man dort auf einen Blick die wichtigsten Infos wie den Druckerstatus, den Tintenstand oder die Fax-Kurzwahlen einsehen.

Über den EWS kann man auch scannen, ohne dass irgendeine HP-Software auf dem PC installiert sein muss. HP nennt dies "Webscan". Webscan ist im Webserver aber standardmäßig deaktiviert. Die Fehlermeldung gibt keinen Hinweis darauf, wie man Webscan aktiviert. Die Lösung: Im Webserver aktiviert man im Register "Einstellungen" unter "Administratoreinstellungen" die Funktion "Webscan".

23.11.12 15:47 (letzte Änderung)
1Laser-Killer
2Ausstattung, Bedienung und Modellvarianten
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Die Druckgeschwindigkeiten
6Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
7Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
8Kopieren: Tempo und Funktionen
9Scanqualität und Schärfentiefe
10Treiber und Webserver
Technische Daten & Testergebnisse

318 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen